
In einem Beitrag für den Tagesspiegel schreiben die australische Außenministerin Julie Bishop und der Umweltminister Greg Hunt über die Entscheidung der Unesco, das Great Barrier Reef künftig besser zu schützen.

In einem Beitrag für den Tagesspiegel schreiben die australische Außenministerin Julie Bishop und der Umweltminister Greg Hunt über die Entscheidung der Unesco, das Great Barrier Reef künftig besser zu schützen.

Nicht nur Kanzlerin Angela Merkel, auch Minister ihrer Regierung wurden von der NSA abgehört. Das geht aus neuen Wikileaks-Unterlagen hervor. Kanzleramtschef Peter Altmaier hat daher den US-Botschafter John B. Emerson zu einem Gespräch "eingeladen".

Philippe Werhahn und Dennis Pahl fertigen in ihrem Atelier in Neukölln multifunktionale Kleidungsstücke mit ausgefallenen Schnitten an.

Neuer Mut mit neuem alten Trainer: Angelique Kerber feiert in Wimbledon im deutschen Duell mit Carina Witthöft einen Traumstart.

Das Weltkulturerbe Great Barrier Reef könnte von der Unesco auf die Rote Liste gesetzt werden. In den vergangenen Jahrzehnten sind bereits 50 Prozent der Korallen kaputtgegangen.

Beim Staatsbankett forderte die Queen am Abend, sich gemeinsam um Europa zu bemühen. Am Donnerstag ist die Monarchin in Frankfurt am Main. Bleiben Sie im Bilde mit unserem Liveticker zum Queen-Besuch.

Für die Zuschauer heißt es warten, bis sie die Queen zu Gesicht bekommen. Sie hat einen vollen Tag zwischen Kanzleramt und TU - und wird am Ende politisch.

Das Verbot wirkt, der Ozonverlust über der Antarktis wird geringer. Doch nun wächst die Gefahr für Ozonlöcher im Norden, auch über Europa.

In Australien musste eine Frau aus ihren "Skinny Jeans" geschnitten werden - erst nach vier Tagen konnte sie wieder laufen. Experten warnen nun vor engen Hosen.

Ein Mailänder verliebte sich in ein fast leeres Dorf in den Abruzzen – und machte Erstaunliches draus.

Die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen hat ihre erste Sensation: Brasilien verliert im Achtelfinale 0:1 gegen Australien und scheidet aus.

In Australien durfte eine junge Mutter ihr Kind nicht stillen, weil sie frisch tätowiert war - am Finger und am Fuß. Nun wurde das Urteil wieder aufgehoben.
Australiens Schwimm-Olympiasiegerin Kylie Palmer wird nach einem positiven Doping-Test nicht an den Weltmeisterschaften in Russland teilnehmen.

Erster Anlauf, erster Sieg: Bei seinem ersten Ausflug zum 24-Stunden-Rennen in Le Mans gewinnt Formel-1-Fahrer Nico Hülkenberg mit Porsche gleich den Titel.

Amerika gegen China, alte gegen neue Weltmacht: Der Streit ums Südchinesische Meer droht zu eskalieren. Kann Europa als ehrlicher Makler vermitteln? Ein Essay.

Investoren steigen aus Kohle, Öl und Gas aus, da fossile Energieerzeugung angesichts der Klimaerwärmung in absehbarer Zeit politisch untersagt werden könnte. Experten warnen bereits vor einer neuen Finanzkrise.
Rafael Nadal hat gut zwei Wochen vor Wimbledon das Halbfinale beim Rasenturnier in Stuttgart erreicht.

27 Ex-Teilnehmer der RTL-Dschungelshow werden Kandidaten des RTL-"Großstadtdschungels". Der Gewinner darf im Januar in Australien Känguru-Hoden futtern

27 Ex-Teilnehmer der RTL-Dschungelshow werden Kandidaten des RTL-"Großstadtdschungels". Der Gewinner darf im Januar in Australien Känguru-Hoden futtern

In Australien ist ein Mann mit einem geklauten Bulldozer in ein bewohntes Anwesen gefahren. Grund dafür soll ein Streit gewesen sein. Zwei Frauen konnten sich in letzter Sekunde aus dem Haus retten.
Frischetheken und Luxus-Ambiente - Kunden von Discountern müssen darauf bislang verzichten. Nun testet Aldi in Australien, wie nobel und billig zusammenpassen. Das Modell könnte auch für Europa taugen.

Die Potsdamerin Aileen Günther war sechs Jahre lang in der Welt unterwegs - meist mit dem Motorrad. Angekommen ist sie aber noch lange nicht.

Die Potsdamer Nachwuchstriathletin Laura Lindemann startet zum dritten Mal in der WM-Serie

Manu Kumar war erst Architekt, dann Künstler. Heute stellt er Tee her. Alles macht er selbst: Vom Rösten der Zutaten bis zum Aufkleben der Etiketten.

In Australien gibt es politischen Streit um Tampons. Kondome werden nicht besteuert, Hygiene-Produkte für Frauen sehr wohl. Eine Studentin hat jetzt eine Online-Petition dagegen gestartet.
Ein Hörspiel im Spartacus

Riesenfreude für die Schweden, Riesenniederlage für Deutschland: Måns Zelmerlöw hat den 60. Eurovision Song Contest gewonnen, Ann Sophie hat keinen einzigen Punkt bekommen- genauso wie Gastgeber Österreich. Lesen Sie hier die Ereignisse in unserem Liveticker nach!

Nicht Hitzewellen, sondern winterliche Temperaturen fordern die meisten Toten, zeigt eine umfassende Studie. Extreme Wetterlagen spielen eine überraschend kleine Rolle.

Ende dieses Jahres soll ein globales Klimaabkommen unterzeichnet werden. Umweltpolitiker aus aller Welt diskutieren von heute an in Berlin, wie es aussehen könnte. Wie stehen die Chancen auf einen Kompromiss?
Der frühere Bundesliga-Profi Besart Berisha hat Melbourne Victory zur ersten Meisterschaft in der australischen Fußball-Liga seit sechs Jahren geschossen.

Die Yorkshireterrier von Johnny Depp sind in Australien nur knapp der Einschläferung entgangen. Der US-Schauspieler hatte die Hunde illegal mitgenommen und will sie nun in die USA ausfliegen lassen. In Internet unterzeichneten Tausende eine Petition für "Pistol" und "Boo".

Flüchtlingsströme im südöstlichen Asien sind seit langem ein lukratives Geschäft, das Milliarden in die Taschen von kriminellen Kreisen spülte. Jetzt greifen die betroffenen Nationen Malaysia, Indonesien und Thailand brutal durch - und retten keine Flüchtlinge mehr

Der Bundeswirtschaftsminister sucht einen neuen Ansatz in der Rüstungspolitik. Exporte in Länder wie Saudi-Arabien sollten der Vergangenheit angehören. Doch die Zahlen zeigen, Gabriels Ankündigungen decken sich nicht mit der Wirklichkeit.

Noch kann die Europäische Union die humanitäre Katastrophe an ihren Außengrenzen verhindern: Dazu muss sie aus der Geschichte lernen. Ein Gastbeitrag
In Sydney ist das Rauchen in Bahnhöfen, an Bushaltestellen und in Bürohäusern schon seit langem verboten. Nun ist auch die Fußgängerzone Martin Place frei von Qualm. Und das Rauchverbot soll weiter ausgebaut werden.

Ihr Sohn war wegen Drogenschmuggels in Indonesien zum Tode verurteilt worden. Jetzt hat die Mutter des Austaliers Myuran Sukumaran in einem emotionalen Brief schwere Vorwürfe gegen Staatschef Joko Widodo erhoben.

In der Nähe von Melbourne wurde ein 17-Jähriger festgenommen, der einen Terroranschlag geplant haben soll. Ziel sollte wieder eine Sportveranstaltung sein.

Tanzende Bäume, bare Münze und Flüchtlingsbilder vom Berliner Oranienplatz - Ein Rundgang durch die Länderpavillons auf der 56. Biennale di Venezia.

Auf Spurensuche nach dem Ersten Weltkrieg: In Russell Crowes Regiedebüt „Das Versprechen eines Lebens“ sucht ein australischer Farmer in der Türkei nach seinen gefallenen Söhnen.

1945 – bei Kriegsende sind Millionen Menschen entwurzelt. Lily Brett wird als Kind von Auschwitz-Überlebenden in einem bayerischen Lager für „Displaced Persons“ geboren. Hier erklärt sie, warum sie sich nie richtig zu Hause fühlt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster