
Italien erwartet für 2017 ein Defizit von 2,3 Prozent, vorausgesagt gewesen waren 2 Prozent. Premier Matteo Renzi verweist auf die Kosten der Flüchtlingskrise und greift die unwilligen Länder im Osten der EU massiv an.
Italien erwartet für 2017 ein Defizit von 2,3 Prozent, vorausgesagt gewesen waren 2 Prozent. Premier Matteo Renzi verweist auf die Kosten der Flüchtlingskrise und greift die unwilligen Länder im Osten der EU massiv an.
Baden-Württemberg will Studiengebühren für internationale Studierende einführen. Manche europäische Staaten haben solche Gebühren längst - doch jedes Land regelt es anders.
Vierter Sieg im fünften Rennen nach der Sommerpause: Nico Rosberg hat seinen Vorsprung auf Lewis Hamilton weiter ausgebaut und kommt dem WM-Titel in der Formel 1 immer näher.
Die Zahl der Professorinnen steigt zu langsam und Frauen verdienen in der Wissenschaft weniger als Männer. Die Linke fordert harte Maßnahmen für Geschlechtergerechtigkeit.
Der Marathon könnte ein Wendepunkt in der Karriere von Kenenisa Bekele sein – bei besten Bedingungen muss er einfach gut laufen.
Die halbe kubanische Volleyballnationalmannschaft hat nach Überzeugung finnischer Richter eine Frau vergewaltigt. Nun wurden fünf Männer zu Gefängnisstrafen verurteilt.
Auch ohne Dirk Nowitzki und Dennis Schröder schaffen die deutschen Basketballer am Ende doch die Qualifikation für die Europameisterschaft. Beim 82:51 in Holland zeigen sie ihre beste Leistung.
Das sind keine guten Wochen für Marcel Noebels. Erst die Ausbootung bei der Nationalmannschaft und nun auch noch eine schwere Verletzung. Mehr in unserem Saison-Blog.
Mit einem Sieg in Finnland hätten die Eisbären die CHL-Vorrunde noch als Gruppenerster beenden können. Doch daraus wurde trotz ordentlicher Leistung nichts.
Die Eisbären haben sich bei ihren internationalen Auftritten Selbstvertrauen geholt. Das Weiterkommen in der CHL bedeutet aber auch, dass es das Programm in den nächsten Wochen in sich hat.
Am Donnerstag wollen die Eisbären die nächste Runde in der Champions League erreichen. Dazu reicht ihnen beim Gastspiel in Schweden bereits ein Punkt.
Der deutsche Fußball-Nachwuchs lässt sich in der Qualifikation zur U-21-EM nicht stoppen. Beim Pflichtspiel-Debüt von Trainer Kuntz wurde Finnland mit 1:0 bezwungen.
Was haben Heimkehrer an Berlin vermisst? Und was könnte die Stadt von Urlaubsorten lernen? Wir haben nachgefragt.
Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft ist bei den Olympischen Winterspielen 2018 dabei. Im entscheidenden Quali-Spiel in Riga behielt das Team von Marco Sturm kühlen Kopf.
Joachim Löw will junge Fußballer an die Nationalelf heranführen. Wir stellen zwölf Kandidaten vor, die die Mannschaft künftig prägen könnten.
Stahnsdorf - 280 Mitglieder zählt der Verein MCC Schenkenhorst – am Wochenende richtet er ein Event aus, bei dem mehr als 3000 Besucher pro Tag erwartet werden: Am Samstag finden auf der 21 Hektar großen Motorsportanlage die Läufe zur Landesmeisterschaft statt, am Sonntag das Finale der Deutschen Meisterschaften im Seitenwagenmotocross.Wobei der Name „Deutsche Meisterschaften“ etwas irreführend sei, wie Robert Korr, seit sechs Jahren Erster Vorsitzender des dreiköpfigen Vorstandes, erklärt: Es treten nämlich auch Teams aus Holland, Finnland oder England an.
Manuel Neuer wird Spielführer der Fußball-Nationalelf – an der flachen Hierarchie in der Mannschaft soll sich aber nichts ändern.
Der Abschied von Schweinsteiger bedeutet auch eine Generationenwende in der Nationalmannschaft. Der Bundestrainer ist hoffnungsvoll.
Die deutsche Nationalelf spielte gegen Finnland letztmals mit Bastian Schweinsteiger. Außerdem im Blog: Ronny geht und ein paar andere auch am Deadline-Day.
Das Länderspiel gegen Finnland war von überschaubarem sportlichen Wert. In Erinnerung wird es trotzdem bleiben - zumindest Bastian Schweinsteiger.
Der Job des Bundestrainers ist der beste in der Fußball-Welt. Aber Joachim Löw fehlen Mut und Visionen in seinem Amt. Ein Kommentar.
Vor seinem Abschiedsspiel aus der Nationalmannschaft bei der Partie gegen Finnland ist Bastian Schweinsteiger mit sich im Reinen. Selbst mit seinem Verein Manchester United.
Nach der titellosen EM tritt Bundestrainer Joachim Löw bemerkenswert routiniert zur WM-Mission an. Wer der neue Kapitän der Nationalelf wird, will er erst nach dem Finnland-Spiel bekanntgeben.
Gerade noch haben Max Meyer, Julian Brandt und Niklas Süle in Rio Silber gewonnen, nun stehen sie im Aufgebot der Nationalmannschaft gegen Finnland und Norwegen.
Der 23. August ist der „Europäische Tag des Gedenkens an die Opfer von Stalinismus und Nationalsozialismus“. So hat es das Europäische Parlament beschlossen. Deutschland aber tut sich schwer damit. Ein Kommentar.
Auch nach dem Brexit wird Großbritannien wirtschaftliche Verbindungen zur EU suchen. Doch welche Möglichkeiten gibt es? Wie hoch sind die Kosten? Und wie wahrscheinliche sind sie?
In einem hart umkämpften Spiel setzen sich die Eisbären zum Auftakt der Champions Hockey League verdient gegen das schwedische Spitzenteam aus Lulea durch.
Sie kamen als Gaststudenten in die DDR, aus Chile, Bolivien, Südafrika. Oder aus Finnland, wie Kirsi Liimatainen. In ihrer Doku "Comrade, Where Are You Today?" fragt sie die Ex-Kommilitonen: Was ist von euren Träumen geblieben?
Das chinesische Eishockey-Retortenteam Red Star Kunlun nimmt künftig in der von den Russen initiierten Profiliga KHL teil. In Peking suchen sie nun händeringend Spieler mit chinesischen Wurzeln.
Laura Rajanen zog von Finnland aus durch die Welt, um in Potsdam ihr Orchester zu finden
Am heutigen Mittwoch tagt in Brüssel der Nato-Russland-Rat, am Donnerstag treffen sich Deutsche und Russen zum Petersburger Dialog. Worum geht es bei diesen Treffen?
Das Vorgehen Russlands hat die europäische Friedensordnung beschädigt – das darf die Nato nicht ignorieren. Ein Kommentar.
Jugendliche, die von ihren Eltern aufmerksam umsorgt werden, engagieren sich weniger für soziale Belange. Über die Ursachen für dieses Verhalten rätseln die Experten.
Zika ist eigentlich kein Problem für die Immunabwehr. Außer sie hat zuvor Dengue bekämpft. Oder eine Frau ist schwanger. Was Forscher aus Versuchen mit Affen lernen - und was das für die Hoffnung auf Impfschutz heißt.
Nach der Brexit-Abstimmung könnten Ratingagenturen Staaten herunterzustufen - auch in Südeuropa. Ulrich Stephan, Chefanlagestratege der Deutschen Bank, spricht im Interview über die Folgen des Referendums.
Fischernetze sind eine tödliche Gefahr für die Fauna der Meere. Bisher werden Taucher eingesetzt, sie zu bergen. Vor Usedom startet nun ein neues Projekt.
Das bedingungslose Grundeinkommen gewinnt immer mehr Anhänger - und polarisiert quer durch Politik und Gesellschaft. In der Schweiz stimmt das Volk darüber ab.
Finnland hat bei der Eishockey-WM im Finale verloren, das betrauern einige Prominente aus dem nordischen Land - auch der finnische Deutschland-Chef eines großen Energie-Unternehmens.
Finnland kann seine starke Eishockey-WM nicht krönen, durch ein 2:0 im Finale wird Kanada zum 26. Mal Weltmeister.
Neun mal in neun Spielen hatte Finnland bei der WM in Russland gewonnen - am Ende nützte es nichts. Im Finale von Moskau setzt sich Rekordweltmeister Kanada durch.
öffnet in neuem Tab oder Fenster