zum Hauptinhalt
Thema

Kalifornien

Rosa Wolke.  Melissa Lee, Modesignerin und Youtube-Queen, macht sich in ihrem Laden in Berlin-Wedding die Haare schön.

Gronkh, LeFloid, Melissa Lee haben Millionen Fans. Viele Youtube-Stars spielen und kommentieren Computerspiele. Andere geben Beautytipps oder machen Comedy. Eine Zauberformel für Ruhm gibt es wie so häufig nicht.

Von Johannes Laubmeier
Rosa Wolke.  Melissa Lee, Modesignerin und Youtube-Queen, macht sich in ihrem Laden in Berlin-Wedding die Haare schön.

Gronkh, LeFloid, Melissa Lee haben Millionen Fans. Viele Youtube-Stars spielen und kommentieren Computerspiele. Andere geben Beautytipps oder machen Comedy. Eine Zauberformel für Ruhm gibt es wie so häufig nicht.

Von Johannes Laubmeier

Im Juni kommt Arnold Schwarzenegger nach Berlin um die Premiere von "Terminator Genisis" zu feiern. Auch Regisseur Alan Taylor, sowie Emilia Clarke kommt mit. Außerdem wird in den kommenden Wochen Melissa McCarthy Berlin besuchen.

Von Andreas Conrad
Kämpfernatur. Joan Baez Ende März bei einem Konzert im portugiesischen Porto.

Sie hat sich für Folteropfer und politische Gefangene engagiert und den Dissidenten Vaclav Havel ins Konzert hineingeschmuggelt. Am 21. Mai wird Joan Baez in Berlin von Amnesty International geehrt. Ein Interview mit der Sängerin, Menschenrechtsaktivistin und Queen of Folk.

Von H.P. Daniels
Schaut auf dieses Brett! Am Strand von Warnemünde haben Teilnehmer eines Surfkurses ihr Erfolgserlebnis.

An der Hafeneinfahrt von Warnemünde machen sich Surf-Anfänger auch den Bugschwall der großen Pötte zunutze.

Von Oliver Schindler
Google - gehasst und geliebt zugleich

Die EU nimmt sich Google vor – gut so. Denn die Suchmaschine hat im Internet ein Beinahe-Monopol. Noch besser aber wäre es, wenn daraus eine europäische Netz-Strategie entstehen würde. Ein Kommentar.

Werner van Bebber
Ein Kommentar von Werner van Bebber
Thomas Mann, links, geboren 1875, und der ältere Bruder Heinrich, geboren 1871

Das Erbe der Aufklärung und die romantische Sehnsucht: Wie die Persönlichkeiten von Heinrich und Thomas Mann die Zerrissenheit der europäischen Kultur wiederspiegeln / Von Adam Zagajewski.

Dicke Luft: Einigen Anwohnern stinkt es gewaltig.

Die Diskussion über die Zeppelinstraße verläuft schleppend: Keine wirklichen Verkehrsalternativen vonseiten der Stadtverwaltung oder die gegnerische Idee, dass Riesenventilatoren die schadstoffbelastete Luft einfach wegpusten sollen. Es fehlen ernsthafte Lösungen, meint PNN-Autor Henri Kramer.

Von Henri Kramer

Nach ihrem Halbfinal-Einzug in Indian Wells ist Sabine Lisicki in der Tennis-Weltrangliste wieder auf dem Weg in die Top 20. Die Berlinerin machte neun Positionen gut und belegt im am Montag veröffentlichen Ranking Platz 21.

Eishockey-Nationalspieler Korbinian Holzer hofft nach seiner Kopfverletzung schon in dieser Woche auf das Debüt für sein neues NHL-Team Anaheim Ducks.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })