
Knapp siebeneinhalb Stunden hat sie gebraucht - und doch einen Rekord erzielt: Harriette Thompson ist die älteste Frau, die jemals einen Marathon absolvierte.

Knapp siebeneinhalb Stunden hat sie gebraucht - und doch einen Rekord erzielt: Harriette Thompson ist die älteste Frau, die jemals einen Marathon absolvierte.

In den vergangenen zehn Jahren sind die Studiengebühren in Kalifornien um das Dreifache gestiegen. Jetzt werden die Gebühren an der University of California eingefroren. Dafür zahlt der Staat mehr Geld.

In Kalifornien sind erneut Strände wegen Ölverschmutzung gesperrt worden. Es ist der zweite Zwischenfall im US-Bundesstaat Kalifornien in rund zehn Tagen.

Sie hat ein Kino, zwei Seen und sogar einen eigenen Bahnhof: die ehemalige Neverland-Ranch von Michael Jackson. Jetzt steht das Luxus-Anwesen zum Verkauf.

So deutlich wie noch nie deutet ein Apple-Manager öffentlich an, dass der iPhone-Konzern ein Auto planen könnte. Schließlich sei das „das ultimative Mobil-Gerät“.
Meine Frau kann ja von Glück sagen, dass wir nicht in Beverly Hills wohnen. Da würde sie sich ganz schön umgucken.

Gronkh, LeFloid, Melissa Lee haben Millionen Fans. Viele Youtube-Stars spielen und kommentieren Computerspiele. Andere geben Beautytipps oder machen Comedy. Eine Zauberformel für Ruhm gibt es wie so häufig nicht.

Gronkh, LeFloid, Melissa Lee haben Millionen Fans. Viele Youtube-Stars spielen und kommentieren Computerspiele. Andere geben Beautytipps oder machen Comedy. Eine Zauberformel für Ruhm gibt es wie so häufig nicht.

Vor der Küste Kaliforniens schwimmt nach einem Pipeline-Bruch ein 23 Quadratkilometer großer Ölteppich im Meer. Malerische Strände sind betroffen und werden geschlossen.

Über 14 Kilometer erstreckt sich mittlerweile ein Ölteppich an der Küste Kaliforniens vor Santa Barbara. 400 000 Liter Öl sollen nach einem Schaden an der Pipeline ausgelaufen, fast ein Viertel davon sogar ins Meer gelangt sein.

Der unbemannte Minishuttle der US Air Force hebt in Cape Canaveral ab. Er soll einen "Hall-Antrieb" testen. Außerdem bringt die Rakete den Prototypen eines Lichtsegels in den Orbit.

Ölpest im US-Bundesstaat Kalifornien: Durch ein Leck in einer Pipeline sind etwa 80.000 Liter Eröl ausgelaufen. Der Ölteppich vor der Küste von Santa Barbara ist mehr als sechs Kilometer lang.

Spiegelneuronen gelten als Basis für Mitgefühl, Kultur und Sprache. Doch immer mehr Forscher haben Zweifel, ob der Hype überhaupt gerechtfertigt ist. Denn die Belege sind widersprüchlich.

Morphin, Heroin - bislang werden Opiate aus Schlafmohn gewonnen. Mit einer neuartigen Hefe könnten die Drogen künftig so wie beim Bierbrauen produziert werden.
Im Juni kommt Arnold Schwarzenegger nach Berlin um die Premiere von "Terminator Genisis" zu feiern. Auch Regisseur Alan Taylor, sowie Emilia Clarke kommt mit. Außerdem wird in den kommenden Wochen Melissa McCarthy Berlin besuchen.

Der US-Extremsportler Dean Potter ist bei einem "Base-Jump", einem Fallschirmsprung aus 900 Metern, ums Leben gekommen. Auch ein weiterer Mann starb bei dem Unfall im Yosemite-Tal in Kalifornien.

Sie hat sich für Folteropfer und politische Gefangene engagiert und den Dissidenten Vaclav Havel ins Konzert hineingeschmuggelt. Am 21. Mai wird Joan Baez in Berlin von Amnesty International geehrt. Ein Interview mit der Sängerin, Menschenrechtsaktivistin und Queen of Folk.
Die Anaheim Ducks sind auch ohne den deutschen Eishockey-Verteidiger Korbinian Holzer ins Halbfinale der NHL eingezogen.
Der Internetkonzern Google will mit Know-how und viel Geld dem europäischen Journalismus helfen. Auch der Tagesspiegel ist Teil der „Digital News Initiative“. Doch was hat Google im Sinn? Und was kann Facebook davon lernen?

Der Internetkonzern Google will mit Know-how und viel Geld dem europäischen Journalismus helfen. Auch der Tagesspiegel ist Teil der „Digital News Initiative“. Doch was hat Google im Sinn? Und was kann Facebook davon lernen?
Die 95-jährige Marthe Cohn spionierte im Zweiten Weltkrieg gegen Nazi-Deutschland. Am Gymnasium Hermannswerder berichtete sie jetzt Schülern davon

Das Erdbeben in Nepal könnte ein Weckruf sein: Nach der Nothilfe für die Opfer der Katastrophe muss die internationale Gemeinschaft den Bewohnern des armen Landes auf Dauer helfen, ein menschenwürdiges Leben zu führen. Ein Kommentar.

Vampirin mit Moral: Ana Lily Amirpours betörender Schwarz-Weißfilm „A Girl Walks Home Alone at Night“ ist ein Fest für Genre-Fans - und eine Metapher für die unterdrückte Stärke der iranischen Frauen.

Um künftig absichtlich herbeigeführte Flugzeugkatastrophen wie den Absturz in den Alpen zu vermeiden, diskutieren Experten derzeit die Möglichkeit, die Kontrolle über Flugzeuge vom Boden aus zu übernehmen.

An der Hafeneinfahrt von Warnemünde machen sich Surf-Anfänger auch den Bugschwall der großen Pötte zunutze.

US-Bundesstaat Kalifornien leidet unter einer Jahrhundertdürre. Und hat doch so viel Bedarf an Wasser. Sparauflagen sind das eine. Das andere sind neue Ideen. Wie die von San Diego.
Der Streamingdienst gewinnt fast fünf Millionen Nutzer hinzu. Netflix-Chef Reed Hastings führt das Wachstum auf die Popularität von Eigenproduktionen wie "Daredevil" zurück.

Die EU nimmt sich Google vor – gut so. Denn die Suchmaschine hat im Internet ein Beinahe-Monopol. Noch besser aber wäre es, wenn daraus eine europäische Netz-Strategie entstehen würde. Ein Kommentar.

Der Streamingdienst gewinnt fast fünf Millionen Nutzer hinzu. Netflix-Chef Reed Hastings führt das Wachstum auf die Popularität von Eigenproduktionen wie "Daredevil" zurück.

An die Cursor, fertig, los: Heute kann man im aktuellen Google Doodle den virtuellen Pony-Express-Weg nachspielen. Machen Sie sich auf die Spuren von Buffalo Bill und Co. mit diesem Spielspaß.

Wegen einer andauernden schweren Dürre in Kalifornien ordnet der US-Westküstenstaat wassersparende Maßnahmen an. Städte und Gemeinden müssen ihren Wasserverbrauch um 25 Prozent zu reduzieren.

Das Erbe der Aufklärung und die romantische Sehnsucht: Wie die Persönlichkeiten von Heinrich und Thomas Mann die Zerrissenheit der europäischen Kultur wiederspiegeln / Von Adam Zagajewski.

Die Diskussion über die Zeppelinstraße verläuft schleppend: Keine wirklichen Verkehrsalternativen vonseiten der Stadtverwaltung oder die gegnerische Idee, dass Riesenventilatoren die schadstoffbelastete Luft einfach wegpusten sollen. Es fehlen ernsthafte Lösungen, meint PNN-Autor Henri Kramer.

Der Dollar ist stark wie seit Jahren nicht mehr. Urlaub in den USA wird teurer. Wer pauschal gebucht hat, kommt glimpflich davon.
Nach ihrem Halbfinal-Einzug in Indian Wells ist Sabine Lisicki in der Tennis-Weltrangliste wieder auf dem Weg in die Top 20. Die Berlinerin machte neun Positionen gut und belegt im am Montag veröffentlichen Ranking Platz 21.
Vor einem Supermarkt in der Stadt Stockton im US-Bundesstaat Kalifornien ist es am Dienstag zu einer Schießerei gekommen bei der mindestens drei Menschen getötet worden sind.
Forscher zum Untergang der mexikanischen Stadt

Apple stellt seine neue Computer-Uhr vor, und die Welt ist elektrisiert. Nur, warum? Der Konzern nutzt Tricks aus der Hirnforschung und verkauft uns so Dinge, von denen wir nicht wussten, dass wir sie haben wollen.

Selten wurde ein Comic mit so viel Spannung erwartet wie Scott McClouds Graphic Novel „Der Bildhauer“. Jetzt ist das Buch auf Deutsch erschienen, der Autor stellt es in Berlin und Leipzig persönlich vor.
Eishockey-Nationalspieler Korbinian Holzer hofft nach seiner Kopfverletzung schon in dieser Woche auf das Debüt für sein neues NHL-Team Anaheim Ducks.
öffnet in neuem Tab oder Fenster