
Der deutsche Filmmusik-Komponist Hans Zimmer ist zweimal für einen Grammy vorgeschlagen worden. Gleich zehn Nominierungen gab es für den Rapper Eminem.

Der deutsche Filmmusik-Komponist Hans Zimmer ist zweimal für einen Grammy vorgeschlagen worden. Gleich zehn Nominierungen gab es für den Rapper Eminem.
Sie tötet Menschen und andere Lebewesen, richtet aber geringe Materialschäden an. Samuel Cohen hielt sie für die "vernünftigste und moralischste Waffe, die je erfunden wurde". Nun ist der Erfinder der Neutronenbombe im Alter von 89 Jahren gestorben.

Avocados schmecken den Chilenen zu jeder Tageszeit. Vorsicht: Es gibt zwei unterschiedliche Sorten! Zu Besuch auf einer Farm am Fuß des höchsten Andenberges.

Die Paralympics-Zeitung des Tagesspiegels bekam den World Young Reader Prize in den USA. Das Projekt: Schüler aus Deutschland und dem Gastgeberland der Paralympics erstellen eine mehrsprachige Zeitung.
Wochenlang war HP-Chef Apotheker abgetaucht. Das hatte womöglich mit dem Streit zwischen seinem Ex-Arbeitgeber SAP und Oracle zu tun. Nun taucht er wieder auf - mit guten Zahlen für HP.

Die Paralympics-Zeitung des Tagesspiegels bekam den World Young Reader Prize in den USA. Das Projekt: Schüler aus Deutschland und dem Gastgeberland der Paralympics erstellen eine mehrsprachige Zeitung.
Ein Comic-Heft mit Batmans erstem Auftritt im Jahr 1939 wurde in den USA für knapp 500.000 Dollar versteigert.

Der Hirnforscher Fred Gage glaubt, dass herumirrende Gene im Gehirn Autismus verursachen könnten. Gage geht es bei seiner Theorie aber noch um weit mehr.

Nein sagen, um sich selbst zu schützen: Warum wir Rolando Villazons Stimmbändern und Vladimir Malakhovs Kniegelenken dankbar sein müssen.
Lisa Cholodenkos sonnige Familienkomödie "The Kids Are All Right" besticht durch tolle Schauspiele und durchweg gelungene Dialoge, die sogar den dogmatischsten Heten-Fundis ein Lächeln entlocken dürften.
Schwerkraft sei Dank: Mithilfe von Gravitationslinsen spüren Astronomen ferne Galaxien auf
Marihuana ist weniger gefährlich als Alkohol. Die von konservativen Politikern beschworene Kriminalisierung muss neu bewertet werden.
Kiffen in Kalifornien wird nicht erlaubt: Die Wähler des US-Westküstenstaates haben in einem Volksentscheid gegen die Legalisierung von Marihuana gestimmt.

Der republikanische Tsunami ist ausgeblieben. Dennoch: Die Niederlage von Barack Obamas Demokraten ist dramatisch.
Kiffen in Kalifornien ist auch in Zukunft illegal: Die Wähler des US-Westküstenstaates haben gegen die Legalisierung von Marihuana gestimmt.
So lief die US-Wahl unsere Kollegen von Zeit Online haben gebloggt.
Marihuana ist weniger gefährlich als Zigaretten und Alkohol
Homosexuelle dürfen in nur in der US-Armee dienen, wenn sie sich nicht outen. Diese Regel sollte aufgehoben werden. Nun entschied ein Gericht, dass die umstrittene Regel weiter in Kraft bleiben - zunächst.

Nutzen Mitarbeiter während der Arbeitszeit privat Facebook & Co, können sie ihren Job gefährden. Nicht nur bei McDonald's, sondern genauso bei deutschen Großunternehmen.

Arnold Schwarzenegger durfte nicht noch mal als Gouverneur antreten – jetzt könnte ihn Hollywood zurückrufen. Immerhin ist "I'll be back" eines seiner bekanntesten Zitate.
Wer glaubt, Regierungen hätten wichtigere Dinge zu tun, als Drogen an junge Leute zu verteilen, sollte Kalifornien im Auge haben. Dort will nicht nur das Finanzgenie George Soros Marihuana legalisieren lassen.

Wall-Street-Legende George Soros unterstützt die Legalisierung von Marihuana. Als Kiffer trat der Mulimilliardär bisher nicht in Erscheinung.
Erst 24 Stunden nachdem die kalifornische Polizei einen Mann wegen Trunkenheit verhaftet hat, fanden Beamte seinen dreijährigen Sohn in seinem Auto. Der Vater hatte vergessen, dass der Junge in seinem Auto war.
Mexikanische Soldaten haben bei einer Razzia im Grenzgebiet zu Kalifornien 105 Tonnen Marihuana im Wert von mehr als 340 Millionen Dollar sichergestellt.
Dmitri Medwedew beruft einen neuen Chef des Rates für Menschenrechte – der provoziert Premier Putin mit seiner Forderung nach Entstalinisierung Russlands
Berlin/Palo Alto - Volkswagen will 2013 sein erstes Fahrzeug mit komplett elektronischem Antrieb auf den Markt bringen. Bis 2018 sollten Elektrofahrzeuge dann drei Prozent des gesamten Konzernabsatzes ausmachen, sagte Vorstandschef Martin Winterkorn am Montag (Ortszeit) in Palo Alto in den USA.

Bundespräsident Christian Wulff besucht Russland – gleich nach dem Gouverneur Kaliforniens. Wulff nimmt sich für seinen Besuch mehr als vier Tage Zeit. Aus gutem Grund.

Die "New York Times" berichtet: Sieben Testwagen fahren mit einem revolutionären Konzept seit über einem Jahr durch Kalifornien. Erstaunlich ist, dass Google das Projekt über ein Jahr lang geheim halten konnte.

Deutschland, einst geschmäht als kranker Mann des Kontinents, steht zwei Jahre nach der tiefen Krise besser da denn je. 2010 dürfte die deutsche Wirtschaft 3,5 Prozent wachsen.

Während andere Deutsche in der nordamerikanischen Profiliga sogar Titelchancen haben, steht Nationaltorwart Thomas Greiss zum NHL-Start vorm Aus.
Der amerikanische Schriftsteller Cormac McCarthy (5/2) ist bei der Wettagentur Ladbrokes Favorit für den Literaturnobelpreis 2011, dicht gefolgt von Ngugi wa Thiong’o (7/2) – der Romancier stammt aus Kenia und lebt in Kalifornien – und dem Japaner Haruki Murakami. Auch dem Ungarn Péter Nádas (hier liegt die Gewinnquote bei 9/1) und der koreanische Lyriker Ko Un haben demnach gute Chancen, am heutigen Donnerstag um 13 Uhr in Stockholm zu triumphieren.

Vor 60 Jahren erschien die erste Folge der Comicserie. Der Zeichner Ralf König gratuliert Charlie Brown, Snoopy & Co.
Erst USA dann Neuseeland: Potsdams Ruder-Asse auf dem Weg zu den Weltmeisterschaften
Stundenlang wird von einem Terroranschlag in Bluewater, Kalifornien berichtet und morgen stellt jemand die Eilmeldung von Westerwelles Rücktritt online. Warum veröffentlicht jemand sogenannte "Fakenews" und was machen sie mit uns?

Warum Facebook-Gründer Mark Zuckerberg 100 Millionen für Schulen spendet – und das laut bei Oprah Winfrey im TV verkündet. Ein Porträt des jüngsten Selfmade-Milliardärs.

In jedem Flugzeug gibt es bessere und schlechtere Sitze. In den meisten Maschinen bieten die Sitze am Notausgang die größte Beinfreiheit. Ein kleiner Ratgeber für Reisende.
Die Musik von Michael Jackson, sein Leben und seine Interessen – verpackt in einer virtuellen Welt: So soll das Computerspiel „Planet Michael“ aussehen, an dessen Entwicklung derzeit die US-Firma SEE Virtual Worlds arbeitet. Das in Kalifornien ansässige Unternehmen gab jetzt seine Zusammenarbeit mit den Nachlassverwaltern des verstorbenen Sängers bekannt und kündigte an, das Spiel bis Ende 2011 fertigzustellen.

Gras und Spaß: Thomas Pynchon besingt in "Natürliche Mängel" die sechziger und siebziger Jahre.
Berlin – Sie sollen mehr als 300 000 amerikanische Haushalte mit Strom versorgen und dabei rund zwei Millionen Tonnen CO2 pro Jahr einsparen: Die vier Solarkraftwerke, die die Solar Millennium AG in Blythe im US-Staat Kalifornien plant, haben mit der Genehmigung der kalifornischen Energiebehörde jetzt eine wichtige Hürde genommen. Nun steht noch eine weitere Genehmigung aus, die Solar Millennium im Oktober erwartet.

Die Explosion einer unterirdischen Gasleitung setzt ein ganzes Wohnviertel bei San Francisco in Brand / Mindestens vier Tote
öffnet in neuem Tab oder Fenster