In der Nähe des internationalen Flughafens von San Francisco hat eine Explosion ein Wohnviertel in Brand gesetzt. Mindestens ein Mensch kam dabei ums Leben. Dutzende Verletzte wurden teils mit schweren Verbrennungen in Krankenhäuser gebracht.
Kalifornien
Vor 41 Jahren putschte sich Muammar al Gaddafi an die Macht, propagierte dann einen arabischen Sozialismus, isolierte sein Land, verschleuderte Geld. Nun reichen Öl und Gas nur noch 30 Jahre – und Libyen baut. Alles groß und alles gleichzeitig.

Ein US-Forscherteam hat Wasserproben aus mehreren Schichten der Ölwolke im Golf von Mexiko untersucht. Bakterien zersetzen Überreste schneller als gedacht.
Unseren Sommerurlaub, der uns nach Kalifornien führte, haben wir genutzt, einige amerikanische Phänomene zu begreifen. Charlotte sollte ja was lernen.
Der Rechtsstreit um die Homo-Ehen im US-Bundesstaat Kalifornien geht weiter: Mindestens bis Dezember werden gleichgeschlechtliche Paare dort nicht heirateten dürfen. Das entschied ein US-Berufungsgericht in San Francisco.

Katy Perry, Pastorentochter und Popstar aus Kalifornien, präsentiert ihr neues Album in Berlin. Für das Record-Release-Konzert im Postbahnhof gibt es Karten zu gewinnen.
Im Netz galt zumindest bislang der Grundsatz, dass alle Daten gleich behandelt werden. Allein, dass es Gespräche zwischen Google und Verizon darüber gegeben hat, an diesem Zustand etwas zu ändern, war ein Alarmsignal.
Sie waren unterwegs, um ihr Hochzeitsjubiläum zu feiern. Für ein deutsches Ehepaar endete der Urlaub in Kalifornien jedoch tragisch. Eine 50-jährige Frau geriet in San Francisco mitten im Touristenviertel in die Schusslinie jugendlicher Täter.

Sind Blackberrys zu sicher zum staatlichen Abhören und darum zu verbieten, wie die Vereinigten Arabischen Emirate derzeit meinen? Oder doch zu leicht zu knacken, wie einige Bundesministerien finden?
Verwirrung um die Sicherheit von Blackberry, iPhone & Co. im Politikbetrieb
Nach Russland haben auch die USA und Kanada im Wettrennen um die Rohstoffe in der Arktis Forschungsschiffe in Richtung Nordpol entsandt. Was hat es damit auf sich?
Anlässlich des Schweizer Nationalfeiertages lud das Minifestival "Schweizgenössisch" die Berliner zu alpinen Klängen ins Radialsystem. Musikerin Erika Stucky kombiniert sie mit Elementen des amerikanischen Pop.
Mittwoch: Lagwagonhaben sich noch nicht zur Ruhe gesetzt. Die Punkrocklegenden aus Kalifornien spielen im SO 36 (Oranienstraße, Kreuzberg).

Fredi Bobic will 14 Millionen Euro. Soviel soll Real Madrid für Stuttgarts Nationalspieler Sami Khedira bezahlen.
Nach der Winteroper in Potsdam hat der bekannte Regisseur Achim Freyer Wagners Ring in Los Angeles inszeniert / Von Maximilian Dreier
Verlogene Zeiten waren es, von denen Tom Ford in seinem makellosen Regiedebüt A Single Man erzählt. Über Homosexualität wird 1962 in Kalifornien nicht gesprochen, deshalb ist der Literaturprofessor, der um seinen Lebensgefährten trauert, umso isolierter.

Couchsurfer reisen um den Globus, ohne für die Übernachtung zu zahlen. Aber ums Sparen geht’s nicht

In den Sommerferien gibt es Beachvolleyball zum Kennenlernen im Volkspark Potsdam
Untersuchung: Fahrer oft selbst an Pannen schuld

Die Vereinigten Arabischen Emirate wollen Sanktionslöcher gegen die Islamische Republik Iran besser stopfen. Ihr Botschafter in den USA billigte sogar indirekt einen Militärschlag - und wird prompt zurückgepfiffen.

Mehr als acht Millionen Autos beorderte Toyota in die Werkstätten, weil angeblich Gaspedale klemmten. Das Image der Japaner ist ramponiert. Doch erste Untersuchungen entlasten den Konzern.
Ist das die Stadt der Zukunft: ganz ohne kommunale Angestellte? In Kalifornien wird dies nun Realität, erzwungen durch die Finanzkrise.
Ist das die Stadt der Zukunft: ganz ohne kommunale Angestellte? In Kalifornien wird dies nun Realität, erzwungen durch die Finanzkrise.

Weil sie gegen ihre Bewährungsauflagen verstoßen hat, muss US-Schauspielerin Lindsay Lohan 90 Tage ins Gefängnis. Sie hatte einen Kurs zum Umgang mit Alkohol geschwänzt.
Als George Reynolds 1908 auf Öl stieß, war das der Anfang von BP. Schon damals nahm die Firma Risiken in Kauf. Die wurden in den nächsten 100 Jahren nicht geringer - bis zur Katastrophe im Golf von Mexiko.

Ein krasser Außenseiter hat die 110. US Open der Golfprofis gewonnen und nach 40 Jahren wieder für einen Sieg eines Europäers beim zweiten Major des Jahres gesorgt. Wie Graeme McDowell die US Open für sich entschied.

Berggruens Mann für Mode: Ein internationaler Stardesigner soll die Warenhäuser aufpeppen und die operative Führung von Karstadt übernehmen.
Cypress Hill treten heute in der C-Halle auf. Die Erfolgsrapper aus Kalifornien wollen, dass Haschisch legal wird - und setzen sich dafür auch auf ihrer neuen Platte ein.

Die „Peanuts“ werden dieses Jahr 60, dazu gibt es einen opulenten Jubiläumsband. Comiczeichner Ralf König erklärt, wieso Charlie Brown, Snoopy und Co. für ihn unsterblich sind.

Analyse statt Polemik: Jürgen Klinsmann ist nun auch einer der zahlreichen WM-Experten.

Wegen des unsicheren Kapitalmarkts suchen viele Berliner ihr Heil in Edelmetallen und pilgern zu Juwelieren und Goldhändlern – zum Kaufen und Verkaufen.
Rick Minnich über „Forgetting Dad“
Elf Jahre nach ihrer Auflösung haben Pavement wieder zusammengefunden, und nichts scheint sich geändert zu haben. Bei ihrem Auftritt in der Columbiahalle besinnen sich die Indie-Rocker auf die musikalischen Werte der Neunziger.
ANREISEDie vielleicht bequemste Flugverbindung: Tegel–Amsterdam–Los Angeles mit KLM/Delta. Im Juni etwa 850 Euro.
Nicholas Goldberg leitet die Meinungsseiten der "Los Angeles Times". Im Interview spricht er über Grenzen des Journalismus und der Meinungsfreiheit.
Sie sind für die Meinungsseiten der „Los Angeles Times“ verantwortlich, einer der größten und wichtigsten Zeitungen in den USA. Wie würden Sie diese Aufgabe beschreiben?

Trotz des verzweifelten Kampfes gegen die Ölverseuchung im Golf von Mexiko breitet sich der schmierige Teppich immer weiter aus. Jetzt soll eine Kuppel helfen.

Eine Spende von Playboy-Gründer Hugh Hefner hat den "Hollywood"-Schriftzug in den Bergen von Los Angeles vor dem Abriss gerettet. Der bisherige Eigentümer hatte den Schriftzug für einen neuen Gebäudekomplex angeblich abreißen wollen.

Eine Bohrinsel geht vor Louisiana in Flammen auf und versinkt – ein Schlag für Präsident Obama: Er will die Öl-Förderung massiv ausbauen.
Der bundespolitische Betrieb hat in letzter Zeit dem Vorurteil üppig Nahrung geliefert, er sei weiter nichts als eine Mischung aus engstirniger Klientelwirtschaft und Suche nach dem kleinsten taktischen Vorteil, dargeboten im Stil des Vorstadttheaters. Geschadet hat es dem Image des Betriebs als ganzem. In Afghanistan sterben die Soldaten. Die das zu verantworten haben, sind Rechenschaft schuldig.