Irgendwie hat man es geahnt - die Schweiz hat nicht nur die größten Banktresore und schönsten Skiberge. "Wir haben auch die besten Strände, oder?
Kalifornien
Friedrichshain-Kreuzberg. Das 2.
Eishockeyprofi Marcel Goc könnte schon bald gemeinsam mit seinem Nationalmannschaftskollegen Marco Sturm bei den San Jose Sharks auf Torejagd in der nordamerikanischen Profiliga NHL gehen. Der Klub aus Kalifornien entschied sich bei seinem ersten "Pick" beim jährlichen Draft der besten Nachwuchsspieler aus Nordamerika und Europa für den 17 Jahre alten Angreifer der Schwenninger Wild Wings.
Im vergangenen Oktober stand Koichi Nishimura vor den 1300 Arbeitern einer japanischen Fabrik und beschwor traditionelle japanische Werte wie Harmonie und Aufrichtigkeit. Um seinen Worten Gewicht zu verleihen, projizierte er sie in kunstvollen Buchstaben auf einen großen Schirm.
Palm-Chef Carl Jankowski erwägt, das kalifornische Unternehmen in zwei getrennt arbeitende Firmen aufzuspalten. Aus dem weltweit führenden Hersteller von Handheld-Computern könnten ein Anbieter von Software und ein Hersteller der handtellergroßen elektronischen Organizer werden.
Der Jungfernflug des schnellsten Flugzeuges der Welt, er scheiterte am Pfingstwochenende im US-Bundesstaat Kalifornien. Als nach dem Abwurf von einem B-52-Bomber die Pegasus-Trägerrakete versagte, war die mit einem neuartigen Düsentriebwerk ausgestattete X-43A außer Kontrolle geraten.
Das geheimnisvolle Verschwinden einer Regierungspraktikantin aus Washington sorgt in den USA für Aufsehen. Die 24-jährige Chandra Levy wurde seit dem 30.
"Jet-setting at its best" könnte man eine Zukunftsvision nennen, die die Nasa zur Zeit verfolgt: In 30 Minuten von Berlin nach New York. Für Flugreisende könnte dieser Traum bereits 2050 zur Realität werden.
Mit einem umfassenden Konzept will der amerikanische Präsident sein Land vor der "ernsthaftesten Energiekrise seit den siebziger Jahren" bewahren. In einer Grundsatzrede am Donnerstag im US-Bundesstaat Minnesota warnte George W.
Zuerst waren es die Preiserhöhungen für Strom und Gas, die Carol Pikes monatliches Budget zu sprengen drohten, nun kletterte auch noch der Benzin-Preis auf über zwei Dollar für eine Gallone (vier Liter). "Alles wird teurer," jammert die Hausfrau im kalifornischen Palo Alto.
Im sonnigen Kalifornien ist das große Rasenmähen angesagt. Zehntausende ernten hektisch unansehnliches Grünzeug - die wohl am häufigsten privat angebaute Nutzpflanze der USA: Die Hanfsorte Cannabis sativa, Ausgangsstoff für Haschisch und Marihuana.
Noch letztes Jahr war der 5. Mai nur in Mexiko ein Feiertag.
Douglas Adams, der Autor des Kult-Romans "Per Anhalter durch die Galaxis", ist tot. Im Alter von 49 Jahren starb der Schriftsteller am Freitag in Kalifornien an einem Herzanfall, wie seine Sprecherin am Sonnabend bekannt gab.
Bevor die Entschädigung der NS-Zwangsarbeiter beginnen kann, muss zunächst ausreichende Rechtssicherheit gegeben sein. Noch sind in den USA Klagen gegen deutsche Unternehmen anhängig.
Der ehemalige DDR-Auswahltrainer Bernd Stange ist bei Ausschreitungen am Rande eines Fußballspiels in Australien verletzt worden. Nach dem 0:0 des von ihm trainierten Klubs Perth Glory im Meisterschafts-Halbfinale bei den Melbourne Knights wurden der Deutsche und sein Team von gewalttätigen Fans der Gastgeber attackiert.
Jenna Bush ist 19 und ein bisschen ungeschickt: Sie hat sich in einer Bar beim Alkoholtrinken erwischen lassen, obwohl das in Texas erst ab 21 Jahren erlaubt ist. Da hilft es auch nicht, dass ihr Vater Präsident der USA ist.
Kalifornien im Dunkeln. Für die Europäer war das bis vor kurzem undenkbar.
Kevin Chow zieht den Stecker aus seinem Radiowecker, wenn er morgens das Haus verlässt. Carol Hatfield benutzt die Wäscheleine statt den Trockner.
Die Erlösung kam mitten in der vorösterlichen Fastenzeit: Unansehnlich schwabbelnde Fettmassen, so die Wunderkunde, lassen sich in stattliche Muskeln, Knorpel und Knochen verwandeln. Ein Forscherteam der Universität von Kalifornien, Los Angeles, fand in abgesaugtem Fett den heiß begehrten Stoff, aus dem die Träume der High-Tech-Mediziner sind: Multipotente Stammzellen, mit deren Hilfe durch Krankheit zerstörte oder vom Alter verschlissene Organe ersetzt werden sollen.
Der Ort des Geschehens liegt in Dunwoody einem nördlichen Stadtteil von Atlanta, der Hauptstadt des US-amerikanischen Bundesstaates Georgia. Ein langgestreckter, für amerikanische Verhältnisse flacher Bau, der sich an das Headquater von Mirant anschließt.
Ernie, die Katze, die nicht ins Weiße Haus einziehen durfte, ist drei Wochen nach dem Ausreißen aus ihrem neuen Heim in Kalifornien gefunden worden. Ernie gehörte jahrelang zum Gouverneurshaushalt von George W.
Larry Ellison, Chef von Oracle, will seine 82 Millionen Mark teure Privatmaschine vom Typ Gulfstream zum Leidwesen seiner Nachbarn rund um die Uhr fliegen. Deshalb streitet er bereits seit Anfang vergangenen Jahres mit der Stadt San José in Kalifornien, die ein Nachtflugverbot verhängt hat.
Auf Anhieb wird wohl keiner die nötige Mehrheit hinter sich scharen können. Deshalb wird es am Dienstagabend weder den ersten Latino, noch den ersten Juden, die erste Frau oder den ersten Schwulen als Bürgermeister von Los Angeles geben.
Die Energiekrise in Kalifornien hat sich zum Wochenende mit einem Vergleichsantrag des großen Versorgungsunternehmen Pacific Gas and Electric Company (PGE) zugespitzt. Das hoch verschuldete Tochterunternehmen des Energiekonzerns PGE sicherte sich damit Schutz vor den Gläubigern und kann seine Geschäfte weiterführen.
Was bis vor Kurzem noch als Hirngespinst belächelt wurde, rückte vergangene Woche in den Bereich des Denkbaren: Um die großen Namen der New Economy schwirren plötzlich Pleitegeier. Zumindest im Hirn der Anleger.
Auch wer die USA gut zu kennen meint, ist immer wieder verblüfft darüber, wie anders die Uhren in diesem Land ticken. Jüngstes Beispiel ist der Umgang der amerikanischen Justiz mit zwei jugendlichen Verbrechern.
Die Strompreise in Kalifornien sollen um fast die Hälfte erhöht werden. Energieverschwender sollten so einen Sparanreiz erhalten, erklärte Loretta Lynch, Leiterin der staatlichen Energiekommission, am Montag.
Immer wieder aufs Neue erwischt sich Marcel Tiemann dabei, dass er in Gedanken versunken sein Telefon anstarrt. Klingelt es plötzlich, dann hofft er in seiner Wohnung in Monte Carlo nur eines: Jemand möge ihn auffordern, schnellstens in die USA zu kommen.
Die Kette von Gewalt und Drohungen an US-Schulen reißt nach der Schießerei in Kalifornien nicht ab. Am Freitag wurden in einem Vorort von New York vier Schulen geschlossen, weil über das Internet ein Verbrechen an einer Schule angekündigt worden war.
"Vor anderthalb Jahren hatte ich die Gelegenheit, die Grenze zwischen Kalifornien und Nevada entlangzureisen und mir selbst einige Eindrücke von der amerikanischen Landschaft zu verschaffen, von der ich, wie viele andere Europäer, schon viel gehört und in Filmen und Fotografien gesehen hatte." So prosaisch beginnt der Grundtext des deutschen Bildungsromans, in diesem Fall der Begleittext, den der Fotograf Thomas Struth zu seiner aktuellen Ausstellung in der Galerie Hetzler verfasste.
Stars brauchen Scheinwerferlicht. Doch genau das wird ihnen möglicherweise fehlen, wenn in der Nacht zum Montag in Los Angeles die Oscars verliehen werden.
Ratten mit fast vollständig durchtrennten Rückenmarksnerven erholen sich innerhalb von Wochen praktisch vollständig von dieser Verletzung. Das haben Wissenschaftler der Universität von Kalifornien in San Diego herausgefunden.
Nach den Todesschüssen an einer kalifornischen Schule ist in den USA die Angst vor Nachahmungstaten gewachsen. Acht Jugendliche wurden seit der Bluttat vom Montag allein im US-Staat Kalifornien festgenommen, weil sie Mitschüler oder Lehrer bedroht haben sollen.
Vier Mal lud er nach. Mindestens 30 Schüsse feuerte er ab.
Der Mensch, so sagte Thomas Hobbes, ist des Menschen Wolf. Zeitgemäßer müsste es heißen: Der Mensch ist des Menschen Programmdirektor.
Tiefgefrorene Embryonen im Angebot, 2750 Dollar das Stück. Schon vor mehr als drei Jahren, im November 1997, suchte Dr.
Auf dem Mars regt sich nichts. Dessen konnten sich Fernsehzuschauer in aller Welt vor wenigen Jahren vergewissern.
Das Hallo war groß in Potsdam an dem Tag, als die Landesregierung die frohe Kunde über ihren Coup in Frankfurt (Oder) verbreitete. Ein hochmoderndes Chipwerk solle in der strukturschwachen Grenzstadt entstehen, das ab 2003 Arbeit für 1500 Menschen im Werk direkt biete und noch einmal für bis zu 2500 Menschen in den Zulieferbetrieben, hieß es.
Amerika lässt sich die Bildung der Elite viel kosten. Eine der führenden amerikanischen Privatuniversitäten, Stanford in Kalifornien, verfügt über ein jährliches Budget von 2,2 Milliarden Dollar, verhängt seit 30 Jahren einen strikten Numerus clausus, nimmt nur 1600 Studienbewerber jährlich auf und bleibt bei einer Zahl von nur 14 000 Studenten.
Eine gewisse Portion Stress hält agil, zuviel davon schwächt das Herz und die Abwehrkräfte, macht depressiv und tötet Hirnzellen - zumindest bei Pavianen. Das entdeckte der Biologe Robert Sapolsky von der Stanford Universität in Kalifornien bei Studien in Kenias Serengeti.