Die Sonora-Wüste Mexikos endet nicht im Blau des Golfes von Kalifornien. Nein, die öde Landschaft hat mehr als neunhundert Fortsetzungen inmitten des Golfes.
Kalifornien
Licht an, Kamera läuft. Schwenk über das Anwesen: mediterrane Villa, Emporen, tropischer Garten.
Die Zitterpartie um George W. Bush und Al Gore weckt Erinnerungen an ähnlich dramatische Stunden nach amerikanischen Präsidentenwahlen.
In den USA entscheidet das Volk nur indirekt über den Präsidenten. Gewählt wird der erste Mann im Staate durch das so genannte Electoral College, ein Gremium von insgesamt 538 Vertretern der einzelnen Bundesstaaten und des District of Columbia mit der Bundeshauptstadt Washington.
Monty Roberts mit einem Pferd von Königin Elizabeth II. im Schlosspark von Windsor.
Mit dem neuen Champion Gil de Ferran aus Brasilien will die US-Cart-Serie den "Alten Kontinent" erobern. Nach dem Saisonfinale in Fontana (Kalifornien) blickte das amerikanische Pendant zur Formel 1 schon auf das nächste Jahr, wenn die schnellste Rennserie der Welt erstmals in Deutschland auf dem neuen Lausitzring und im englischen Rockingham Station macht.
Die Motorhaube hat den sanften Schwung von Dünen. Langsam gleitet das Holzlenkrad durch die Finger, die Lederpolster duften nach frischer Politur.
Der Siemens-Konzern verstärkt sein Internet-Geschäft durch weitere Unternehmensbeteiligungen in den USA. Der Konzernbereich Siemens Information and Communication Networks (ICN) wird für 72 Millionen Dollar (166 Millionen Mark) einen Anteil von 19,9 Prozent an dem börsennotierten US-Softwarehaus Quintus Corp (Fremont / Kalifornien) übernehmen.
Los Angeles. Das Internet führt entgegen oft geäußerter Bedenken offenbar nicht zur sozialen Vereinsamung.
Der Autohersteller Ford muss nach einem Gerichtsurteil vom Mittwoch in Kalifornien mehr als 1,7 Millionen Fahrzeuge zurückrufen. Richter Michael Ballachey erklärte, Ford habe seit fast zwanzig Jahren gewusst, dass fehlerhafte Zündungen in die Autos eingebaut worden seien.
Hideki Shirakawa (64) ist ein Beispiel dafür, dass auch große Wissenschaftler manchmal ein Quäntchen Glück brauchen: Durch Zufall machte er eine bahnbrechende Entdeckung, die demnächst wohl bis zu preiswerten Großbildschirmen, ja bis zu leuchtenden Tapeten führen wird. Der Chemie-Nobelpreisträger 2000 arbeitet als Professor für Chemie am Institut für Materialforschung der Universität Tsukuba.
Ein Englischlehrer im US-Staat Kalifornien hat seinen Job verloren, weil seine Schüler als Hausaufgabe einen perfekten Mord planen sollten. Die Schulbehörden wollten am Montag nicht sagen, ob der Lehrer kündigte oder entlassen wurde.
Die zweisprachige Alphabetisierung der türkischen Schüler gerät immer mehr ins Abseits. Von 19 Schulen, die einst dieses Konzept anwandten, sind nur sieben geblieben.
Vertreter der Wirtschaft suchen eine engere Zusammenarbeit mit den Hochschulen. Aber wird diese Zusammenarbeit auch so weit gehen, dass die Wirtschaft bereit wäre, jährlich eine große deutsche Universität mit 30 000 Studenten und einem Jahresetat von 500 Millionen Mark zu finanzieren?
Gitarren-Virtuose Carlos Santana ist der große Sieger bei der ersten Grammy-Preisverleihung für lateinamerikanische Künstler. Das sensationelle Comeback des 53-Jährigen wurde mit dem Gewinn von drei Latino-Grammys untermauert, die in der Nacht zum Donnerstag erstmals in Los Angeles (Kalifornien) vergeben wurden.
Eike Fietz ist unterwegs nach Olympia. Richtung Los Angeles, Hollywood, Venice Beach.
Baseball ist der Lieblingssport aller Menschen, die mit Cornflakes, Muffins und Hot Dogs aufgewachsen sind - Baseball verkörpert Amerika. Nicht umsonst heißt es für eine Viertel Milliarde zwischen Bangor (Maine) und San Diego (Kalifornien) "the grand old game".
Weite Landschaft in hellem Licht: Das ist Amerika, die letzte Station vor Dietrich Bonhoeffers Reise in immer tiefere Dunkelheit - jenes Deutschland 1939, in das Bonhoeffer zurückkehrt. Zwar hat man ihm angeboten, in den USA zu bleiben, sogar in Kalifornien, wo das Licht womöglich noch heller und das Land weiter ist als an der Ostküste, aber der Theologe kehrt zurück, gerade weil die Zustände in Deutschland sind, wie sie sind.
Als populistischer Anwalt traditioneller Sachthemen der Demokraten hat sich Al Gore für die US-Präsidentschaft empfohlen. "Wir blättern die Seite um, wir schreiben ein neues Kapitel", sagte der52-Jährige zum Abschluss der Convention seiner Partei in Kalifornien am Donnerstagabend.
Es sind die schwersten Brände seit 50 Jahren: Auch am Freitag brannten in zwölf Bundesstaaten der USA insgesamt 65 Feuer. Bislang haben die Brände mehr als 340 000 Hektar Wald und Buschland vernichtet.
Fünfzig. Das ist ein Alter, das zu Vater und Mutter passt.
Er gehört zu den bedeutendsten Intellektuellen Amerikas, seine Bandbreite zwischen Politik, Literatur und Glamour gilt als unvergleichlich. Gore Vidal, 74, hat mehr als 60 Bücher geschrieben, darunter Bestseller wie den Roman "Myra Breckenridge".
Seit 25 Jahren hat die Elite-Universität aus Kalifornien, die Stanford University, in Berlin eine Außenstelle. Jetzt hat die Stanford Universität die von dem berühmten Berliner Architekten Hermann Muthesius in der Pacelliallee in Dahlem errichtete Villa als Außenstelle gekauft.
Der bloße Augenschein verriet nichts über die Brisanz der Ladung. Wer Anfang Dezember 1997 auf den Interstate Highways zwischen Montana und Kalifornien unterwegs war, sah auf dem Truck, den Bill Sprout nach Sacramento lenkte, nur ein in Plastikplanen eingeschlagenes Blockhaus.
Er herzt keine Kinder, knutscht keine Babys und macht keine Witze. Er lächelt nie.
Der 97-jährige US-Komiker Bob Hope, der an Magen-Darm-Blutungen litt, hat sein Klinikbett vorzeitig verlassen. Sein Vertrauter Ward Grant berichtete, Hope habe den Klinikaufenthalt in Rancho Mirage im US-Bundesstaat Kalifornien einen Tag früher beendet als erwartet.
Erstmals in seiner fünfjährigen Amtszeit hat der Gouverneuer des US-Bundesstaats Texas, George W. Bush, eine Hinrichtung aufgeschoben.
Das Papier des Buchs ähnelt jenem, auf dem Bibeln gedruckt werden. Diese Assoziation dürfte Verlag wie Autor nicht unangenehm sein, und praktisch ist es auch, denn so ist die Neuauflage von "Parkers Weinguide" trotz ihres gewaltigen Umfangs von 2000 Seiten nicht einmal sieben Zentimeter dick.
Der Chef der Kartellbehörde im US-Justizministerium, Joel Klein, bekräftigte in Kalifornien seine Forderung nach einer Zerschlagung von Microsoft. Sie würde zu neuen Produkten mit mehr Auswahl und niedrigeren Preisen für die Verbraucher führen.
Jack Thompson ist Anwalt und Republikaner. Er lebt in Miami und glaubt, die Zukunft zu kennen.
Das Password in die Traumfabrik bestand aus Kauderwelsch: "Ksai ksakim eledski chumbolum". Anthony Quinn muss diesen Nonsens-Satz ziemlich überzeugend gesprochen haben, als er sich 1936 bei Cecil B.
Natürlich wissen sie über die deutsche Green-Card-Initiative Bescheid. Und Indiens Informatikstudenten fühlen sich durchaus geschmeichelt.
Am "Super Tuesday" hat Amerika über die Präsidentschaftskandidaten beider Großparteien entschieden. Die Spitzenreiter Al Gore und George W.
Bei einer Tasse Schwarztee gesteht Mery Grace Castelo ihre Sünden. "Ich habe meine Hausaufgaben noch nicht gemacht", meint die 39-jährige Lehrerin aus Kalifornien.
Das führende amerikanische Krankenversicherungsunternehmen Aetna Inc, Hartford/Connecticut, hat in der Nacht zum Donnerstag ein Übernahmeangebot von zwei Konkurrenten im Wert von 9,89 Milliarden Dollar bekannt gegeben. Die Bieter sind WellPoint Health Networks Inc in Thousand Oaks aus Kalifornien und der holländische Finanzdienstleister ING Groep NV.
Bush unterstützt von ultrakonservativen religiösen Gruppenrvr Mit frischem Rückenwind gehen die Spitzenreiter beider Parteien in die entscheidenden Vorwahlen zur Kür der amerikanischen Präsidentschaftskandidaten am "Super Tuesday", dem 7. März.
Fragen Sie nicht nach den Fröschen, empfiehlt uns die Presseagentin zu Beginn der Interviewrunde. Auf die Frösche sei er schlecht zu sprechen, weil einige Journalisten die Szene nicht mochten, in der aus heiterem Himmel riesige Frösche auf Kalifornien regnen.
Nach Delaware, dem zweiten Durchgang der Vorwahlen um die Präsidentschaftskandidatur, beginnt die Diskussion, was der eine oder andere Neue im Weißen Haus denn für das transatlantische Verhältnis bedeuten würde. Je eine Grundsatzrede zur Außen- und Verteidigungspolitik hat jeder Kandidat gehalten.
Zwei Tage nach dem Absturz der Alaska-Airlines-Maschine haben Bergungsmannschaften den Stimmrekorder vor Kalifornien aus dem Meer geborgen. Er sei zur Auswertung in die Labors der Nationalen Transportsicherheitsbehörde (NTSB) gebracht worden, berichtete der Fernsehsender CNN.
Tennis-Legende Donald Budge ist tot. Der in Oakland/Kalifornien geborene US-Amerikaner wurde 84 Jahre alt.