
Endlich: Antonionis Meisterwerk „Blow Up“ kommt wieder ins Kino. David Hemmings spielte den Modefotografen in einem unerhört modernen, zeitlos heutigen Film.

Endlich: Antonionis Meisterwerk „Blow Up“ kommt wieder ins Kino. David Hemmings spielte den Modefotografen in einem unerhört modernen, zeitlos heutigen Film.

Der Sommer ist gerettet: Das Filmkunst 66 zeigt 57 elementare Filme aus Japan, China, Indien, Thailand und Korea.
Morettis Berlusconi-Abrechnung „Der Italiener“
Silvia Hallensleben besucht die Inuit und andere Weltprovinzler
Wenn das Schiff vom Kai ablegt, bildet sich in einer wohlkomponierten Draufsicht zwischen der Menschenmenge auf Deck und an Land ein Riss, der sich langsam mit Wasser füllt. Eines von vielen magischen Bildern, mit denen Emanuele Crialese in seinem Emigrationsepos Golden Door von der Endgültigkeit des Abschieds, vom Hineingeworfensein in die Welt und von der Kollision der Kulturen erzählt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster