Zu den tragischen Figuren des Kinos gehören jene Regisseure, die erzähl- oder kameratechnisch neue Wege beschreiten oder sich für gesellschaftliche Minderheiten einsetzen. Sobald sie Erfolg haben, werden sie überflüssig.
Alle Artikel in „Kino“ vom 08.04.2010
Jahr
Knallhart: „Neukölln unlimited“ porträtiert eine libanesische Familie in Berlin
Fiebrig sind die Bilder vom Irakkrieg in Paul Greengrass’ Thriller Green Zone. Eine wackelnde Handkamera, Markenzeichen des Regisseurs, folgt Matt Damon durch Basargassen und Nachtlandschaften.
Albtraum Iran: Rafi Pitts’ „Zeit des Zorns“