Ein ungarischer Dandy ist zu entdecken: Ernö Szép ergibt sich der "Liebe am Nachmittag".
Alle Artikel in „Literatur“ vom 19.04.2009
Jahr
Kolja Mensing liebäugelt mit einem ordentlichen Schluck Blut. Dafür liest er Charlie Huston.
Colm Tóibíns "Mütter und Söhne“: Neuerdings werden Erzählungsbände, deren Geschichten durch wiederholt auftauchende Figuren lose miteinander verbunden sind, gern als Romane bezeichnet. Wegen der Verkäuflichkeit. Eher selten ist es umgekehrt.
Ironisches Schauermärchen: William Gay beobachtet "Nächtliche Vorkommnisse" in den amerikanischen Südstaaten und betrachtet den ewigen Kampf zwischen Gut und Böse.
Ulrich Matthes stellt im Deutschen Theater ein Buch über sein Leben vor: "Mathes. Backstage" von Michael Eberth.