zum Hauptinhalt
Stanley Tucci.

© AFP / Tobias Schwarz

Die Berlinale im Newsblog: Stanley Tucci sorgt sich um Kunst unter Trump

Gestern lief die Premiere von "Wilde Maus", am Abend fand die große Medienboard-Party statt. Und auch heute gibt es wieder volles Programm, unter anderem mit "Viceroy's House".

Stand:

Vom 9. bis zum 19. Februar findet in Berlin die 67. Berlinale statt. Täglich halten wir Sie mit aktuellen Meldungen, Bildern, Reportagen und Rezensionen auf dem Laufenden - zusammengefasst in unserem Tagesblog.

See latest updates
Neuen Beitrag anzeigen
Neue Beiträge anzeigen
new updates
Kein Beitrag vorhanden
Der Tagesspiegel

Forums-Filmtipp

Meine Kollegin Christiane Peitz ist schon wieder auf dem Sprung in den nächsten Film, aber vorher hat Sie noch einen Filmtipp für Sie aus dem Forum-Programm: Loving Pia aus Dänemark. "Die traurigschönste Liebesgeschichte des Festivals. Pia ist schon alt, etwas langsamer im Kopf, kann nicht schreiben, hat sich nicht so mit den Worten. Sie hatte noch nie eine Liebe und denkt sich eine aus. Der Film setzt ihren Traum in Szene, so zart und nüchtern wie das Leben selbst."

Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Was kommt

Die Wand füllt sich langsam, und auch die Seiten für morgen sind schon fast fertig. Morgen im Blatt: Ein spannendes Interview mit Raoul Peck, eine Begegnung mit der Schauspielerin Hiam Abbass und einen Besuch beim Africa Hub des European Film Market. 

Und wir sind natürlich wieder mit einem Blog dabei, auf dem Programm steht unter anderem der erste deutsche Wettbewerbsfilm "Helle Nächte". 

Bis dahin wünschen wir Ihnen einen ruhigen Sonntagabend, warme Socken am roten Teppich und viel Spaß im Kino, falls Sie Tickets haben. 

Bis morgen!

Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Lichter Moment

Der dänisch-isländische Künstler Olafur Eliasson hat gemeinsam mit der Berlinale eine Sonderausgabe seiner Solarlampe Little Sun herausgebracht. Für jedes Exemplar, das beim Festival verkauft wird, geht ein zweites an Schulkinder in Äthiopien. Es soll ihnen ermöglichen, abends nach der Feldarbeit noch ihre Hausaufgaben machen zu können. „Kunst hat das Potential, die Welt zu verändern und auf Themen wie Energiearmut und Klimawandel aufmerksam zu machen“, sagt Eliasson, der der diesjährigen Jury zur Vergabe der Bären-Preise angehört. Die von ihm entwickelte Solarlampe soll Menschen in ärmsten Regionen nachhaltig mit Licht versorgen

Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Wilde Maus, wilde Parties, totes Wild

Heute eröffnet das Kulinarische Kino, Berlinale-Chef Dieter Kosslick ist eingefleischter Vegetarier. Christiane Peitz hat einen Trend beim Festival ausgemacht. "Kosslick vegetarisiert weiter die Filmwelt", schreibt sie. Zum Beispiel durch die Rache für ein totes Wilm im polnischen Wettbewerbsfilm "Pokot".
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })