zum Hauptinhalt
Thema

Berlinale

Zähne zeigen. In Europa entstehen starke Filme – wie „Toni Erdmann“ von Maren Ade. Die EU will ihren Vertrieb stärken.

Filme aus den USA sind erfolgreich, weil europäische Filme kaum verfügbar sind, glaubt die Kommission. Daher will Brüssel nun eine Mediathek finanzieren. Einige Anbieter dürften das Projekt torpedieren.

Von Lina Rusch
Zwei Kandidaten für den Goldenen Bären? Die Kommissare Rubin und Karow (Meret Becker, Mark Waschke) auf Rotem Teppich – ohne Kreischalarm, mit Sondergenehmigung.

Mit dem "Taxi Driver" durch Berlin: Fünf Gründe, warum es sich lohnt, am Sonntag den experimentellen „Tatort“ zu schauen, der auf der Berlinale gedreht wurde.

Von Markus Ehrenberg
Er ist der Böse. Daniel Brühl und Rosamund Pike in "7 Days in Entebbe."

Der Böse ist oft ein Berliner: Der Wettbewerbsfilm über die Geiselbefreiung von 1976 hat mit der Stadt mehr zu tun als man denkt.

Von Andreas Conrad
Newcomer Ahmad Al-Dali.

Der Syrer Ahmad Al-Dali, 26,ist seit Mai 2015 in Berlin. Hier erzählt er, wie ihm die Stadt begegnet.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })