zum Hauptinhalt
Thema

Berlinale

Die Bären sind los. Seit gestern gibt es Tickets für die 68. Berlinale, die am Donnerstag beginnt. Bereits am Vormittag standen die ersten Interessenten am Ticketschalter am Potsdamer Platz.

Gestern begann der Wettlauf um die Tickets der am Donnerstag startenden Berlinale Damit er sich nicht zu stressig gestaltet und von Erfolg gekrönt wird, sollte man zehn Tipps befolgen

Von Robert Ide

Kleinmachnow - Das Programm kann sich sehen lassen: Ein Wettbewerbs-, ein Jugend- und ein deutscher Film. Das Berlinale-Programm für die Kleinmachnower Neuen Kammerspiele steht fest.

Von Eva Schmid
Dieter Kosslick freut sich, dass jetzt endlich wieder über Filme geredet wird.

Die Pressekonferenz der diesjährigen Berlinale ist gestraffter. Die Nachfolge von Festivalleiter Dieter Kosslick und "MeToo" werden auch thematisiert.

Von Andreas Busche
Wunderkind am Herd. Der Amerikaner Flynn McGarry eröffnete als Zehnjähriger sein erstes Pop-up-Restaurant im Wohnzimmer seiner Eltern. Der Film "Chef Flynn" erzählt seine Erfolgsstory in der Berlinale-Sektion "Kulinarisches Kino".

Wunderkinder in der Küche, friedensstiftende Mahlzeiten: Zum zwölften Mal servieren die Berliner Filmfestspiele ein Programm für Gourmets. Tickets gibt's ab dem 12. Februar.

Von Elisabeth Binder

Klassik-Spektakel in historischer Kulisse, Rock-Veteranen im Olympiastadion, WM-Fanmeile und sechsmal Helene Fischer – es wird ein aufregendes Jahr in Potsdam und Berlin. Die besten Konzerte, Festivals, Shows, Messen und Sport-Events im Überblick.

Von Roberto Jurkschat
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })