zum Hauptinhalt
Thema

Berlinale

Dieser Berlinale-Bär vergnügt sich auf dem Dach des Berliner Doms.

Der Berlinale-Bär klettert 2018 in die Höhe: Die beliebten Festivalplakate mit den Braunbären an Berliner Locations warten mit luftigen Motiven auf.

Von Christiane Peitz
Ein Platz im Tor - zur Welt? Die überwiegende Zahl der Afrikaner ist heute jung. Das muss den Umgang mit den Ländern des Kontinents verändern.

Afrikas Jugend wächst - und der Slogan ihrer Bewegungen lautet oft: Ignoriert uns auf eigene Gefahr. Angst braucht deshalb keiner zu bekommen, aber die Welt muss die Augen aufmachen. Ein Essay

Filmstadt Berlin: Dreharbeiten für die TV-Serie "Babylon Berlin" im Sommer 2016 auf dem Alexanderplatz.

Trotz der Turbulenzen um Kosslick & Co.: Als Produktionsort für Spielfilme, Serien und Werbung bleibt Berlin Spitze.

Von Andreas Conrad

Der Siegeszug von „Panzerkreuzer Potemkin“ begann 1926 in Berlin. Im Babylon war er erstmals wieder in der damaligen Version mit Orchester zu sehen

Von Andreas Conrad
Cooler Killer, ängstliche Freundin. Das Musical "Ammore e Malavita" macht sich einen Spaß aus Stereotypen.

Italien im Wettbewerb: Das Mafia-Musical „Ammore e Malavita“ spielt gekonnt mit Gangsterklischees, das Drama „Una famiglia“ bleibt unentschlossen.

Von Christiane Peitz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })