zum Hauptinhalt
Thema

Depeche Mode

Der MTV Europe Music Award wurde 1994 eingeführt, um auf den europäischen Musikmarkt Rücksicht zu nehmen. Nominiert sind 2001 zu zwei Dritteln amerikanische Künstler, obwohl sie nur zu einem Drittel in den Charts vertreten sind.

Fast scheint es so, als seien die Musiker von Depeche Mode erst jetzt, nach über zwanzig Jahren Bandgeschichte, etwas beweglicher geworden. "It was like Rod Stewart fronting Kraftwerk" - so hatte das englische Musikmagazin "Q" seinen Unmut über die Präsenz von Depeche Mode auf deren "Violator"-Tournee von 1990 formuliert: ein gutaussehender Possenreißer als Blickfang, die Begleitmusiker im Hintergrund, versteckt hinter ihren Keyboards.

Fans von Depeche Mode, die keine Karten für die ausverkauften Konzerte ihrer Lieblinge bekommen und sich dennoch ein offenes Ohr für Artverwandtes bewahrt haben, könnten es heute abend mal mit "cam-era" versuchen. Das inzwischen zum Trio angewachsene Bandprojekt schreibt nicht nur aufreizend unkitschige Elektropop-Songs, sondern gestaltet seine Auftritte mit erstaunlichem visuellen und konzeptionellen Aufwand als multmediale Spektakel.

Seit der Anwesenheit von David Bowie, Iggy Pop und Nick Cave in Berlin hat die Stadt keinen bleibenden Einfluss auf die subkulturelle Ikonographie und Mythenbildung mehr ausgeübt. Erst Mitte der Neunziger entdeckte das Musikmagazin "Wire" in einer Kreuzberger Fabriketage eine originäre Gegenbewegung zur Love-Parade.

Man hat sich in Berlin ja mittlerweile fast schon daran gewöhnt: Ist irgendwo eine größere Party, bei der ein paar bekannte DJs auftreten, ist Schlangestehen angesagt. Im Sommer ist das eigentlich nicht weiter schlimm, da lässt sich die Wartezeit gut nutzen: Man kann Freunden hinterher telefonieren, in Ruhe schauen, wer an diesem Abend noch so alles mitfeiert, oder mit der Person, die vor einem steht, ein Schwätzchen beginnen, vielleicht ein bisschen flirten.

Hand aufs Herz, wer würde schon gern zu einer Band gehen, die "Composition Of Sound" heißt? Ein Name, der akademische Schwere und wenig Kompatibilität mit dem wechselnden Zeitgeist suggeriert.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })