
US-Präsident Trump strebt eine große Lösung im Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern an. Doch eine Zwei-Staaten-Variante steht wohl nicht zur Debatte.

US-Präsident Trump strebt eine große Lösung im Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern an. Doch eine Zwei-Staaten-Variante steht wohl nicht zur Debatte.

Ein Angriff auf den ESC ist für Israel eine Horrorvorstellung. Das weiß auch die islamistische Hamas – und versucht, den Feind zu Zugeständnissen zu zwingen.

Pop und Vielfalt, Boykottaufrufe und Raketen: Am Dienstag beginnt in Tel Aviv der Eurovision Song Contest. Ein Streifzug durch die Stadt.

Die deutsche Nationalhymne ist keineswegs unantastbar. Aber brauchen wir deshalb eine neue? Anmerkungen zur aktuellen Debatte um das „Lied der Deutschen“.

Kurz vor dem Eurovision Song Contest weiten radikale Islamisten ihre Angriffe aus. Ihr Kampf gegen Israel soll von internen Problemen ablenken.

Deutschland hat bei einem No-Deal-Brexit viel zu verlieren. Trotzdem sollte auch Kanzlerin Merkel eine Fristverlängerung an Bedingungen knüpfen. Ein Kommentar.

Die beiden Sängerinnen vertreten Deutschland mit dem Song „Sister“ beim Eurovision Song Contest am 18. Mai in Tel Aviv.
Die Pop-Ikone hat eine enge Verbindung zum jüdischen Staat. Im Mai findet dort der große Schlagerwettbewerb statt. Und der Veranstalter dementiert nicht.

Mit einer Zeichnung für die "Süddeutsche Zeitung" sorgte Dieter Hanitzsch für Protest. Nun soll er ausgezeichnet werden. Die Jüdische Gemeinde reagiert entsetzt

Der finnische Nationalspieler Riku Riski sagt ein Trainingslager in Katar ab - aus ethischen Gründen. Davon kann Franck Ribery nur lernen. Ein Kommentar.

Spätestens seit Conchita Wurst ist Österreich für seine polarisierenden Teilnehmer des ESC bekannt. Nun will eine Feministin in Tel Aviv antreten.

EBU und Gastgeber Israel können sich freuen: Trotz aller Boykottaufrufe nehmen 42 Länder am ESC 2019 in Tel Aviv teil

Barbara Schöneberger erweitert ihren Medienkosmos. Im Oktober will sie "Barbaradio" starten

Ihr Bauchgefühl sagte ihr, es sei nicht die Zeit für neues Album und Tour, verrät Lena Meyer-Landrut. Im Sommer will sie wieder ins Studio.

Eine als antisemitisch kritisierte Netanjahu-Karikatur führt dazu, dass die "SZ" die Zusammenarbeit mit ihrem langjährigen Zeichner beendet. Nicht alle teilen die Vorwürfe.

Die Sängerin Netta tanzte am Flughafen in Tel Aviv zu ihrem Song "Toy". Bereits zeichnen sich Schwierigkeiten beim kommenden ESC-Wettbewerb in Jerusalem ab.

Mut zum Pathos: Die Israelin Netta gewinnt beim ESC mit ihrem wuchtigen Song "Toy" – und der Deutsche Michael Schulte wird Vierter. Das beste Ergebnis seit Lena Meyer-Landrut.

Dass Netta den Eurovision Song Contest gewonnen hat, ist politisch geradezu grenzgenial. Und das nicht nur für Israel. Ein Kommentar.

Was für ein spannendes Finale: Netta aus Israel gewinnt den ESC. Zypern wird Zweiter, Michael Schulte Vierter - das beste deutsche Ergebnis seit Langem.

Seit Jahren schneidet Deutschland beim ESC nicht gut ab. In Lissabon am Samstagabend dürfte sich das kaum ändern. Eine Ursachenforschung.

Sein sonorer Sound klingt besser als viele der Beiträge beim Eurovision Song Contest. Peter Urban über abgelesene Kommentare, Lena und Dixi-Klos.

Die ESC-Gewinnerin Conchita Wurst hat öffentlich gemacht, sich vor einigen Jahren mit HIV infiziert zu haben.

Netta Barsilai ist Israels große Hoffnung für den Eurovision Song Contest (ESC). Ihr Lied „Toy“ steht im Kontext der MeToo-Debatte. "Ich bin keine Puppe", singt sie.

Dreimal zwölf Punkte für Michael Schulte und "You Let Me Walk Alone", das ist eindeutig. Doch die TV-Quote beim ESC-Vorentscheid zeigt, dass den Deutschen der Glaube an eine gute Platzierung in Lissabon fehlt.

Dreimal zwölf Punkte für Michael Schulte und "You Let Me Walk Alone", das ist eindeutig. Doch die TV-Quote beim ESC-Vorentscheid zeigt, dass den Deutschen der Glaube an eine gute Platzierung in Lissabon fehlt.

Drei Jurys wurden beim deutschen ESC-Vorentscheid aufgeboten, um ein erneutes Debakel zu verhindern. Am Ende gab es eine eindeutige Entscheidung für Michael Schulte aus Buxtehude.

Recht haben, mehr wissen, einander belehren - was treibt die Menschen, die das Weltwissen gratis verfügbar machen?

Das neue Auswahlverfahren beim ESC ist ein Beleg für Feigheit, Beschäftigungsmangel und Ideenlosigkeit bei der ARD. Ein Kommentar.

In den vergangenen drei ESC-Wettbewerben kam Deutschland nicht über einen vorletzten Platz hinaus. Das soll sich nun ändern - wenn nicht mit Stefan Raab, dann doch immerhin mit Hilfe internationaler Experten.

In den vergangenen drei ESC-Wettbewerben kam Deutschland nicht über einen vorletzten Platz hinaus. Das soll sich nun ändern - wenn nicht mit Stefan Raab, dann doch immerhin mit Hilfe internationaler Experten.

Der NDR hat sich auf ein neues Auswahlverfahren für den ESC festgelegt: Es soll ein kompletter Neuanfang werden.

Salvador Sobral musste wegen schwerer Herzprobleme seine Tournee abbrechen. Nun wartet er im Santa-Cruz-Hospital in Lissabon auf einen Spender.

Das Erste sollte den ESC 2018 nur noch übertragen - und sonst die Finger davon lassen. Ein Kommentar.

Das Erste sollte den ESC 2018 nur noch übertragen - und sonst die Finger davon lassen. Ein Kommentar.

Eurovision Song Contest: Wunden lecken, Kandidaten für 2018 suchen.

Eurovision Song Contest: Wunden lecken, Kandidaten für 2018 suchen.

Vor zwei Jahren schnitt eine beim ESC noch schlechter ab als Levina: Null punkte für Ann Sophie. Doch sie hat sich nicht aufgegeben.

Lange war es still um die Sängerin und Schwulen-Ikone Diamanda Galás: Vor Kurzem hat sie zwei Platten herausgebracht - und nun ihr erstes Berlin Konzert seit Langem gegeben.

Die Angst vor dem Exzess: Beim Finale des Eurovision Song Contests in Kiew führte zu viel Konsens zu Plastikpop. Tod durch Langweile. Besonders blutleer war der Beitrag der deutschen Kandidatin Levina.

Israels künftige Teilnahme am ESC ist in Gefahr. Das hat auch etwas mit der Politik von Netanjahu zu tun. Was die Hintergründe sind.
öffnet in neuem Tab oder Fenster