zum Hauptinhalt
Thema

ESC 2025

Jubel für die Siegerin. Die krimtatarische Sängerin Jamala bei ihrer Rückkehr in Kiew nach dem Gewinn des Eurovision Song Contest im Mai 2016.

Pech beim Meistersingen, aber historischer Ruhm. Bei Europas Musik lieben und bewundern alle die Deutschen – und kopieren die Italiener: So klingt der Kontinent.

Von Frederik Hanssen
Dieses Museum für den ersten Präsidenten Aserbaidschans schuf die kürzlich verstorbene britische Stararchitektin Zaha Hadid. Im Heydar Alijew Kulturzentrum ist es ziemlich leer.

Baku will um jeden Preis beeindrucken. Und gibt dabei viele Rätsel auf. Wer die Seele Aserbaidschans finden will, muss sich aufmachen in den Kaukasus.

Von Hella Kaiser
Glanz und Ehre.  Erstmals findet ein Formel-1-Rennen in Baku statt. RTL und Sky übertragen. Auch bei der Fußball-EM in Frankreich wirbt Aserbaidschan großflächig für sich.

„Können Sie mir sagen, was Menschenrechte genau sind?“ Das Thema Meinungsfreiheit bleibt bei Bernie Ecclestone und in den TV-Berichten zum Formel-1-Rennen in Baku außen vor.

Von Markus Ehrenberg
Glanz und Ehre.  Erstmals findet ein Formel-1-Rennen in Baku statt. RTL und Sky übertragen. Auch bei der Fußball-EM in Frankreich wirbt Aserbaidschan großflächig für sich.

„Können Sie mir sagen, was Menschenrechte genau sind?“ Das Thema Meinungsfreiheit bleibt bei Bernie Ecclestone und in den TV-Berichten zum Formel-1-Rennen in Baku außen vor.

Von Markus Ehrenberg
Cher bei einem Auftritt in Las Vegas.

Von Flower-Power zu Dance-Pop, von schüchternem Hippie zu schriller Ikone: Die US-Sängerin und Schauspielerin Cher hat sich immer neu erfunden. Zum 70. Geburtstag.

Von Nadine Lange
Triumph. Sängerin Jamala jubelt über ihren Sieh beim Eurovision Song Contest.

Der Streit zwischen Russland und dem Westen verschärft sich durch den ESC-Sieg der Ukrainerin Jamala. Der Gesangswettbewerb war so politisch wie lange nicht – und offenbarte Deutschlands Isolation.

Von Nik Afanasjew
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })