zum Hauptinhalt
Thema

ESC 2025

Die österreichische Sängerin Conchita Wurst.

Prima Einstimmung auf das ESC-Finale: Conchita Wurst singt auf ihrem Debütalbum angekitschte Powerballaden und schicken Dancefloor-Pop. Die Platte ist perfekt auf die Diva-Figur zugeschnitten.

Von Nadine Lange
Auch nur Mittelmaß. Als Stefan Raab 1998 den ungeordnet frisierten Sozialpädagogen Guildo Horn aus dem Hut zog und für ihn das menschenfreundliche „Guildo hat euch lieb“ schrieb, nahm Deutschland sich nicht mehr ernst, Deutschland machte Quatsch. Unfassbar – und landete doch nur auf Platz 7.

Vor sechzig Jahren begann die Geschichte des Eurovision Song Contest. Damals gewann die Schweizerin Lys Assia. Die Deutschen hatten lange ein gestörtes Verhältnis zum Sängerwettstreit. Dann triumphierten sie mit Nicole und Lena Meyer-Landrut. Die Chancen für Ann Sophie am Samstag in Wien? Eher gering.

Lena Mayer-Landrut auf einer Gala.

Sie wurde durch ihren Sieg beim Eurovision Song Contest berühmt. Hier erzählt Lena Meyer-Landrut von acht Menschen, die sie bewundert. Von Dirk Nowitzkis Demut, Cornelia Funkes Fantasie, Sisis Natürlichkeit ...

Von Ulf Lippitz
Sänger Andreas Kümmert beim Eurovision Song Contest 2015 (ESC).

Andreas Kümmert hat erneut den Unmut seiner Fans auf sich gezogen. Nach dem Eklat beim Eurovision Song Contest hat der Sänger am Samstag ein Konzert in Groß Gerau nach dem Soundcheck abgesagt. Auf Facebook kam es am Montag zu wüsten Beschimpfungen, die Kümmert erwiderte.

Von Robert Klages
Griechenlands Botschafter in Deutschland, Panos Kalogeropoulos.

Seit der Parlamentswahl in Hellas Ende Januar sind nach den Worten des Athener Botschafters in Berlin, Panos Kalogeropoulos, hunderte von gegen Griechenland gerichteten Hassmails bei der Botschaft eingegangen. Eine Mail habe auch eine direkt gegen ihn gerichtete Drohung enthalten, erzählt Kalogeropoulos.

Von Albrecht Meier
Andreas Kümmert: "Ich bin doch nur ein kleiner Sänger."

„Unser Song für Österreich“ wurde gesucht. Andreas Kümmert sang ihn. Dann das Nein. Weder wurde es besonders kämpferisch vorgetragen, noch lässt es sich besonders heroisch deuten. Einfach Nein. Nicht mit ihm. Ein Kommentar.

Malte Lehming
Ein Kommentar von Malte Lehming
Andreas Kümmert beim ESC-Vorentscheid

Ich bin nur ein kleiner Sänger, sagt er – und geht. Andreas Kümmert will beim Eurovision Song Contest nicht antreten. Er überrascht Plattenfirma, Moderatorin, Fans. Und ein bisschen auch sich selbst.

Von
  • Maria Fiedler
  • Andreas Oswald

Kleinmachnow - Der Traum vom Eurovision Song Contest (ESC) ist ausgeträumt: Sängerin Sophie Inacker aus Kleinmachnow landete beim Clubkonzert in Hamburg mit Platz fünf von zehn aber im guten Mittelfeld der Kontrahenten. „Wenn man da hingeht, will man auch gewinnen“, sagte die 16-Jährige am Freitag trotzdem enttäuscht.

Berliner Dragqueens bei der Arbeit. Der Dreh im Studio in Köpenick dauerte mehrere Stunden. Hintere Reihe von links: Barbie Breakout, Chandelier Divine Brown, Chantal, Kaey und Pansy. Untere Reihe: Absinthia Absolut, Shiaz Legz und Fixie Fate.

Bob Geldofs Text und Campinos Cover für den Weihnachtssong „Do they know it’s Christmas?“ finden sie unpassend: Acht Dragqueens haben eine wilde Parodie daraus gemacht

Von Andreas Austilat
Sängerin Joy Fleming schmettert beim deutschen Vorentscheid für den Grand Prix d'Eurovision de la Chanson ihren Titel "Ein Lied kann eine Brücke sein".

Beim Grand Prix landete sie 1975 mit "Ein Lied kann eine Brücke sein" nur auf einem hinteren Platz. Aber dieser Song überdauerte die Zeiten. Am Samstag wird Joy Fleming, die Mama Soul von Mannheim mit der großartigen Stimme, 70 Jahre alt.

Von Gunda Bartels
An Waffen fehlt es nicht, nur an Verstand.

Hundert Jahre nach 1914 herrscht in einem Teil Europas der Krieg des 21. Jahrhunderts. Protest, Bürgerkrieg, wilder Krieg – Beobachtungen zur Gewalt in der Ukraine.

Princessin Hans, das sind der Sänger Hans Kellett (im Kleid) und der Pianist Jörg Hochapfel.

Wie war das mit Conchita Wurst? Was Körperbehaarung und Frauenkleider betrifft, ist auch Princessin Hans nicht ohne. Am Wochenende tritt das Duo in Berlin gleich zwei Mal auf.

Von Gunda Bartels
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })