
Charlie Chaplin lebte bis zu seinem Tod in einer Villa bei Montreux. Jetzt hat dort „Chaplin’s World“ eröffnet, ein Treffpunkt für Fans und Filmmuseum.
Charlie Chaplin lebte bis zu seinem Tod in einer Villa bei Montreux. Jetzt hat dort „Chaplin’s World“ eröffnet, ein Treffpunkt für Fans und Filmmuseum.
Prince, Roger Willemsen, David Bowie: Deren Tod schockt vor allem die 50- bis 60-Jährigen. Ihnen wird das nahende Ende ihrer Epoche signalisiert. Ein Kommentar.
So viele tote Stars. Ist das ein Zufall oder einfach nur zwangsläufig nach 50 Jahren Popgeschichte?
Mit "Purple Rain" eroberte er die Welt. Mit Songs zwischen Funk, Blues, Jazz und Rock. Zum Tod von Prince, dem großen Exzentriker des Pop.
Prince ist im Alter von 57 Jahren tot auf seinem Anwesen Paisley Park aufgefunden worden. Die Popwelt trauert, auch der US-Präsident meldet sich zu Wort.
Zeitlos gut: Television führten im Berliner Huxley’s Neue Welt ihr legendäres Album „Marquee Moon“ auf.
Rihanna macht sich locker: Ihr achtes Album „Anti“ ist ein munteres Stil-Sammelsurium mit einigen schicken Balladen-Heulern.
Ein neues Tanztheater bringt Schüler, Flüchtlinge und Senioren auf die Bühne der Kammerspiele in Kleinmachnow
Lange galt die Schallplatte als Auslaufmodell. Doch ausgerechnet in einer Zeit, in der immer mehr digitalisiert wird, findet die analoge Platte aus Vinyl neue Freunde.
Der Gesang ist vielleicht die Muttersprache der Menschheit. Was passiert, wenn Alte mit Jungen, Flüchtlinge mit Berlinern singen?
Oscar-Preisträgerin Jane Fonda war Anfang der 80er Jahre mit Popstar Michael Jackson nackt baden. Das sagte die 77-Jährige jetzt in einem Interview.
Tagesspiegel-Redakteur Andreas Conrad bedauert die Absage des Soli-Konzertes und erinnert an Auftritte von David Bowie, Pink Floyd, Michael Jackson.
Udo Lindenberg, Fanta 4, Campino, Herbert Grönemeyer und andere wollen am Reichstag ein Konzert für Flüchtlinge geben. Der Bezirk Mitte ist nicht begeistert.
Die FanatiX bespielen zur Langen Babelsberger Filmparknacht die Vulkanarena
In München streiten rivalisierende Fangruppen um den Gedenkort für ihr Idol Michael Jackson. Das Denkmal für den "King of Pop" wird womöglich entfernt.
Zum fünften Todestag: Michael Jacksons Solo-Album hat Popmusik, Mode und Marketing revolutioniert. Und das Selbstbewusstsein der Afroamerikaner verändert.
Keiner kennt sich auf der Ranch besser aus als Jacksons alter Freund Bubbles, der Schimpanse. Unser Autor präsentiert die Immobilie aus der Sicht von Bubbles.
Sie hat ein Kino, zwei Seen und sogar einen eigenen Bahnhof: die ehemalige Neverland-Ranch von Michael Jackson. Jetzt steht das Luxus-Anwesen zum Verkauf.
Die Rolling Stones auf der Waldbühne, Walt Disney bei der Berlinale, Kennedy, Gorbatschow, der Papst und Christo: Zeigen Sie uns Ihre privaten Filmaufnahmen der glanzvollsten Momente Berlins!
Die Berlinerin Raha Nejad steht Ende März für die Streetdance-Show „Blaze“ auf der Bühne. Sie hat sich gegen 25 Mitbewerber durchgesetzt und sagt: Als Tänzerin braucht man eine dicke Haut - und: "Du darfst nie die sein, die am längsten braucht."
Wer sind die Protagonisten im Super Bowl am Sonntag? Wer rockt die Halbzeit-Show? Und werden die Bälle diesmal ordnungsgemäß aufgepumpt sein? Wir beantworten die neun wichtigsten Fragen zum Mega-Event in den USA.
Sie ist Lokalpatriotin (mag nur den Karneval nicht). Was sie so glücklich macht? Eine Bank am Teich, der Reisspeicher im Museum, Podolskis Auto im Parkhaus... Hier führt uns die Entertainerin zu ihren Lieblingsplätzen. Das kann ja heiter werden.
Er produzierte das Erfolgsalbum von Amy Winehouse, Paul McCartney hat jüngst mit ihm aufgenommen. Der Brite Mark Ronson erzählt in Anekdoten, wie er wurde, was er ist.
Zur achttägigen Konzertreihe in der Neuen Nationalgalerie: Wie Kraftwerk den Pop aus Deutschland erfunden haben.
Der junge Zehlendorfer Ben Jaimen feilt seit zwei Jahren in Los Angeles an seiner Musikkarriere - auf den Spuren von Michael Jackson. Auf der Silvesterfeier am Brandenburger Tor wird er vor Millionenpublikum spielen. Ein Porträt.
Am Samstag ist es endgültig vorbei. Werden Sie „Wetten, dass..?“ vermissen? Sieben Prominente schreiben zum Ende der ZDF-Show nach 215 Ausgaben und fast 34 Sendejahren.
Am Samstag ist es endgültig vorbei. Werden Sie „Wetten, dass..?“ vermissen? Sieben Prominente schreiben zum Ende der ZDF-Show nach 215 Ausgaben und fast 34 Sendejahren.
Der erste Aktionstag Saubere Sache endete in Schöneberg mit "Beat it" von Michael Jackson. In der Gemeinschaftsschule Schöneberg wurden die Apfelbäume geerntet
Im Pop zu sterben ist praktisch unmöglich geworden. Auf jeden Rücktritt und jede Bandauflösung folgen Comebacks und Wiedervereinigungen. Bestes Beispiel: New Order.
Kate Bush ist aus dem Mutterschaftsurlaub zurückgekehrt und gab in London erstmals seit 35 Jahren wieder ein Konzert. Damit schuf sie ein grandioses Comeback zu ihren Bedingungen - und rührte die Besucher zu Tränen.
Der Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark hat eine große Vergangenheit, aber keine große Gegenwart. Nun will der Regionalliga-Aufsteiger und frühere Hausherr, der BFC Dynamo, das Stadion wiederbeleben.
Zu Berlins berühmtestem Wahrzeichen hat Mario Padlowski eine ganz besondere Beziehung. Er putzt es regelmäßig mit großer Begeisterung – und er heiratete zu seinen Füßen. Momentan dürfte er der meistfotografierte Berliner sein.
Ist der iranische Tänzer Afshin Ghaffarian, Held des Kinodramas „Wüstentänzer“, ein politischer Flüchtling? Und beruht der Film auf seiner Biografie? Der Verleih präsentiert ihn so. Er selber aber sieht seine Geschichte plötzlich ganz anders.
Curtis Mayfield, Bill Withers, Isaac Hayes oder Prince gehören zu seinen musikalischen Vorbildern. Bo Saris beamt den Soul der goldenen 70er ins neue Jahrtausend - und das ziemlich gut.
Zum fünften Todestag: Michael Jacksons Solo-Album hat Popmusik, Mode und Marketing revolutioniert. Und das Selbstbewusstsein der Afroamerikaner verändert.
In der Tom-Tykwer-Verfilmung des Romans "Ein Hologramm für den König" muss Tom Hanks auch Tanzen. Im Friedrichstadt-Palast erhielt er professionelles Training.
Michael Jackson starb vor fünf Jahren. Jetzt hat ein Team von Produzenten ein zweites Album aus seinem Nachlass erstellt. „XScape“ erscheint nächste Woche und feiert erneut den King of Pop.
Pop und Perfektion: Justin Timberlake gibt mit seiner Band "The Tennessee Kids" ein großartiges Konzert in der Berliner O2 World.
Im Mai erscheint posthum Michael Jacksons neues Album „Xscape“ – seine Erben verdienen wie nie zuvor. Es ist der Star-Produzent Timbaland, der die Songs bearbeiten ließ.
Michael Jackson ist seit knapp fünf Jahren tot. Trotzdem erscheint Mitte Mai ein neues Album des 'King of Pop'. Bezeichnender Titel: "Xscape".
öffnet in neuem Tab oder Fenster