zum Hauptinhalt
Thema

Michael Jackson

„I'll tell you what I want, what I really really want ” – Die Spice Girls trifft man nicht auf der 90er-Party im Bi Nuu, dafür aber den einen oder anderen unvergessenen Song.

Kreuzberg ist Musik in unseren Ohren: Wir feiern die Neunziger, lassen uns von Beats und Bässen mitreißen und entspannen bei Orchesterklängen. Das Wochenende wird musikalisch. Und die akustischen Highlights präsentiert Ihnen das "Kreuzberg Vergnügen".

Der Cirque du Soleil des Urban Dance - die Flying Steps.

Mit ihrer Show "Flying Illusion" verzaubert die Tanztruppe "Flying Steps" ihr Publikum. Im März gehen sie auf Tour, im Gepäck haben sie Magie á la David Copperfield.

Von Christoph Spangenberg

Früher drehte er Clips für Michael Jackson, heute wollen Metal-Bands seine Motive: Nick Brandt ist ein besonderer Tierfotograf. Warum er schlechtes Wetter bevorzugt und „Breaking Bad“ mit auf die Pirsch nimmt.

Kennt jeder, zumindest die obere Hälfte (ohne Kriegsschäden): das Brandenburger Tor. Steht da seit über 200 Jahren, ist 26 Meter hoch und 65 Meter breit und sowieso ziemlich berühmt. Weil alle Touristen hierher kommen und 500 (!) Demonstrationen hier im Jahr stattfinden, rückt auch die BSR ziemlich oft an: bis zu drei Mal am Tag. Übrigens mit Besen, damit das historische Pflaster geschont wird. Was sonst noch auf dem Pariser Platz los war? Wir nehmen Sie mit auf eine Zeitreise in Bildern.

Die US-Botschaft eine Abhörstation? Die amerikanische Vertretung hat in der letzten Woche viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Der prestigeträchtige Pariser Platz ist solche Aufmerksamkeit gewohnt. Doch nicht alle Anwohner fühlen sich in dieser Nachbarschaft wohl.

Adel Tawil kennt man vom Pop-Duo „Ich + Ich“. Da macht er Musik mit Annette Humpe. Nun bringt der Berliner seine erste Soloplatte heraus. Hier erzählt er von Songs, die sein Leben prägten.

Von Ulf Lippitz
Der Ton macht die Musik. Der Konzertchor Friedenau lädt gemeinsam mit anderen Ensembles und Bands zum Benefizkonzert ein.

Für den Opferfonds der Hinterbliebenen des NSU-Terrors gibt es am Sonntag das erste deutsch-türkische Benefizkonzert. Und für die Zukunft wünscht sich Schirmherrin Barbara John auch eine Bundesstiftung.

Von Annette Kögel
Geht es denn überhaupt noch hipper als mit Omabluse und Michael Jackson?

25,99 Euro kostet die „Hipster-Bluse“ im Schaufenster. Ein ganz hübsche, altmodische, roséfarbene Bluse mit einer süßen Schleife - aber 25,99 Euro für einen Polyesterstoff made in China, mit dem ich wahrscheinlich auch noch Kinderarbeit unterstütze? Nein danke! Da ist mir mein Flohmarkt am Schöneberger Rathaus tausend Mal lieber, sagt Elsa, 17 Jahre.

Alina Süggeler

Alina Süggeler, 28, ist Aushängeschild und Sängerin des Kölner Popquartetts Frida Gold. Ihr zweites Album „Liebe ist meine Religion“ ist gerade auf Platz eins der deutschen Charts eingestiegen.

Prinzen der Melancholie: Joy Division.

Peter Hook war Bassist bei der Band Joy Division. Bis sich der Sänger Ian Curtis erhängte - und die Hinterbliebenen das Nachfolgeprojekt New Order gründeten. Dreißig Jahre später mischt Hooks großartiges Buch "Unknown Pleasures" Anekdoten, Kulturgeschichte und Trauerarbeit.

Von Christian Schröder

Fans mussten zwei Stunden in der Kälte warten. Dann lieferte der Teenie-Star eine passable Show ab

Von Ronja Ringelstein
Michael 2.0. Justin Bieber flog mit Flügeln aus Gitarren, Klaviertasten und Becken auf die Bühne. Die Inszenierung des 19-Jährigen erinnert mehr und mehr an Michael Jackson – inklusive Eskapaden. Foto: dpa

Auch in Berlin mussten die Fans zwei Stunden in der Kälte warten. Dann lieferte der Teenie-Star eine passable Show ab – und ging nach 80 Minuten.

Von Ronja Ringelstein
Bieberlicious. So beschreiben Fans des Teenie-Stars ihr Idol Justin Bieber gerne. Mindestens ebenso viele Menschen halten den Hype um ihn für ungenießbar. Sein Konzert in Berlin ist ausverkauft.

Der Sänger Justin Bieber kommt heute nach Berlin. Die jungen Fans sind schon außer sich. Doch wie ihr Idol müssen sie mit dem Erwachsenwerden noch zurechtkommen.

Von Sidney Gennies

Grandios und völlig irre: Justin Timberlake erfindet sich mit seinem dritten Album "The 20/20 Experience" als Pop-Experimentator neu.

Von Jörg Wunder
Ihr Kinderlein, kommet ... Oprah Winfrey nimmt Beichten ab. Foto: AFP

Oprah Winfrey kitzelte die Doping-Beichte aus Lance Armstrong heraus und verteidigte ihren Ruf als "Queen of Talk". Die Beichte könnte ihr Sprungbrett zurück auf Amerikas Leinwände werden.

Von Lars Halter
Phoebe Legere trägt den Zauber der queeren New Yorker Subkultur der 1980er ins Jetzt.

Gesamtkunstwerk und „Transmedia-Wunder“: Phoebe Legere ist eine universelle Künstlerin. Nun gastiert sie in Berlin.

Von Patrick Wildermann
Da geht’s zu den Sternen. Peter Keller spielt „Disabled Theatre“.

Der Auftakt ist gelungen: Annemie Vanackere eröffnet ihre erste Spielzeit im Hebbel am Ufer. Aber auch die Berliner Festspiele machen plötzlich Off-Programm. Das tut der Kunst nicht gut.

Von Rüdiger Schaper

Der letzte Pop-Superstar seiner Generation: Robbie Williams gibt sich auf seinem neunten Soloalbum „Take the Crown“ kämpferisch - und geht auf Nummer sicher.

Von Jörg Wunder

Felix Baumgartner hat auch im Fernsehen Rekorde gebrochen. Der deutsche Nachrichtenkanal n-tv erreichte mit der Live-Übertragung die höchste Zuschauerzahl in seiner Geschichte.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })