zum Hauptinhalt
Friedrich Merz im „Quadrell“ am 16. Februar 2025 auf ntv und RTL.

© dpa/Michael Kappeler

Bundestagswahl 2025 im TV und Live-Stream: So berichten heute die Fernsehsender

Viele TV-Sender starten heute bereits ab Nachmittag die Berichterstattung zur Bundestagswahl 2025. Wir verraten, wann und wo welche TV-Sendungen und Live-Streams gezeigt wird.

Stand:

An diesem Sonntagabend werden kurz nach 18 Uhr die ersten Prognosen und Hochrechnungen zur Bundestagswahl 2025 erwartet. Entsprechend dürften zu diesem Zeitpunkt zahlreiche Augen auf die heimischen TV- oder Handy-Screens gerichtet sein, wenn die ersten Wahltrends über die Bildschirme flimmern.

Der Wahlabend wird von den öffentlich-rechtlichen Fernsehsendern im Free-TV und via Livestream begleitet. Hier werden die ersten Prognosen und Hochrechnungen zu sehen sein. Parallel dazu liefern Politik-Experten aktuelle Hintergrundanalysen oder laden die Parteivorsitzenden und Kanzlerkandidaten zu Gesprächen ein.

In unserem Tagesspiegel-Liveticker zur Bundestagswahl finden Sie durchgehend die neuesten Prognosen und Hochrechnungen, sowie Hintergrundanalysen und Eindrücke von den Wahlpartys.


Bundestagswahl 2025 bei den Öffentlich-Rechtlichen

Die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender werden die Bundestagswahl 2025 ab etwa 17 Uhr durchgehend mit Live-Sendungen und Politik-Talkshows begleiten. Der gemeinschaftlich von der ARD und dem ZDF betriebene Nachrichtensender Phoenix startet sogar schon ab 16:30 Uhr in den Wahlabend.


Bundestagswahl 2025 auf den Privat-Sendern

Der Nachrichtensender der RTL-Mediengruppe ntv sendet am Wahltag bereits an 7 Uhr morgens ein „News Spezial“ zur laufenden Bundestagswahl. Ab 17 Uhr wird auf ntv und auf RTL dann gleichzeitig die Sondersendung „Bundestagswahl 2025 - Entscheidung für Deutschland“ ausgestrahlt. Während der Nachrichtensender ab 20.15 Uhr wieder auf das Wahlprogramm zurückgeht, zeigt RTL zur Primetime „Dschungelcamp 2025 - Das Nachspiel“.

„Welt TV“ zeigt Wahlabend durchgehend

Der Springer-Fernsehsender „Welt TV“ begleitet den Wahlabend ab 16 Uhr durchgehend mit der Live-Sendung „Deutschland hat die Wahl - Bundestagswahl 2025“. Das Moderatoren-Team rund um Tatjana Ohm, Carsten Hädler und Marian Grunden ordnet die neuesten Ergebnisse mit Analysen ein. Zwischendurch soll es außerdem Liveschalten zu den Wahlpartys von sieben Parteien geben.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })