zum Hauptinhalt
Die Trümmer des Hauses in Alcanar, in dem die Terrorzelle sich offenbar vorbereitete.

© imago/Agencia EFE

Terror in Barcelona und Cambrils: Polizei: Terrorzelle plante Sprengstoffanschlag

Unfall bei Vorbereitung in Alcanar verhindert offenbar noch Schlimmeres. Vier Verdächtige in Haft. 13 Deutsche verletzt. Alle Entwicklungen im Newsblog.

Stand:

Das Wichtigste im Überblick:

- Bei dem Anschlag in Barcelona sind nach offiziellen Angaben 14 Menschen ums Leben gekommen, mindestens 100 wurden verletzt, einige davon schwer.

- Die Opfer kommen aus 34 Ländern, darunter sind auch 28 Franzosen.

- Vier Personen wurden festgenommen.

- Weiterer Anschlag in Cambrils, rund 100 Kilometer südlich von Barcelona, vereitelt. Dabei fuhren fünf Männer mit einem Auto Richtung Fußgängerzone. Die Polizei erschoss die Männer. Sieben Menschen werden verletzt.

- Polizei sieht auch bei einer Wohnhausexplosion am Mittwochabend in Alcanar einen Zusammenhang zu dem Anschlag in Barcelona.

- Das Auswärtige Amt bestätigte 13 verletzte Deutsche. Ob es auch Tote unter den deutschen Opfern gegeben hat, ist unklar.

Lesen Sie hier unseren Liveblog von Donnerstag nach. Einen Nachrichtenüberblick finden Sie hier. Alle aktuellen Entwicklungen des Tages gibt es hier im Newsblog:

(mit Agenturen)

See latest updates
Neuen Beitrag anzeigen
Neue Beiträge anzeigen
new updates
Kein Beitrag vorhanden
Der Tagesspiegel

Französische Polizei sucht nach Barcelona-Beteiligtem

Nach dem Anschlag von Barcelona fahnden die französischen Behörden Polizeikreisen zufolge nach einem Beteiligten. Gesucht werde der Fahrer eines weißen Lieferwagens vom Typ Renault Kangoo, sagte ein Insider am Freitag der Nachrichtenagentur Reuters. Die spanische Polizei habe entsprechende Informationen weitergeleitet. Die Zeitung "Le Parisien" berichtete, der Wagen sei eines von drei Autos gewesen, das die Attentäter gemietet hätten. Bisher sei es nicht wieder aufgetaucht. Demnach könnte es in Frankreich sein. (Reuters)

Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Gabriel: Kein Grund für Warnung vor Spanien-Reisen

Auch nach dem Terroranschlag in Barcelona hält Bundesaußenminister Sigmar Gabriel (SPD) Spanien für ein sicheres Reiseland. „Wir sind ganz sicher, dass Spanien nach wie vor ein Reiseland ist, bei dem wir keinerlei Warnungen aussprechen müssen“, sagte er am Freitagabend bei einem Besuch in Barcelona. Er betonte aber auch: „Es gibt keine absolute Sicherheit.“ (dpa)

Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Zwei Deutsche ringen mit dem Leben

Einen Tag nach dem Terroranschlag in Barcelona mit 13 Toten schweben zwei deutsche Verletzte in Lebensgefahr. Das teilte der Arzt eines Krankenhauses in Barcelona Bundesaußenminister Sigmar Gabriel am Freitagabend bei dessen Besuch mit. Bisher hatte das Auswärtige Amt nur von einer lebensgefährlich verletzten Frau gesprochen.

Eine Frau mittleren Alters erlitt den Angaben zufolge bei dem Anschlag mit einem Lieferwagen am Donnerstag auf Barcelonas Flaniermeile Las Ramblas schwere Kopfverletzungen. Ihr Zustand wird als äußerst kritisch eingeschätzt. Zudem liegt eine lebensgefährlich verletzte Jugendliche auf der Intensivstation. 

Zwei weitere Deutsche haben Brüche erlitten und gelten ebenfalls als schwer verletzt. Insgesamt wurden 13 Deutsche bei dem Terroranschlag verletzt. Einige von ihnen konnten die Krankenhäuser mittlerweile wieder verlassen. 

In dem Krankenhaus, das Gabriel besuchte, werden fünf deutsche Verletzte behandelt. Mit einer der leichter verletzten Frauen konnte der Minister sprechen. (dpa)


Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Medien: Zweite Leiche in Haus von Alcanar gefunden

In dem Haus, in dem eine mutmaßliche Terrorzelle den Terroranschlag in Barcelona mit 13 Toten vorbereitet haben soll, ist Medienberichten zufolge eine zweite Leiche gefunden worden. Die katalanische Polizei Mossos d'Esquadra bestätigte am Freitag über Twitter, sie habe „biologische Überreste“ in dem Haus in der Kleinstadt Alcanar südlich der Stadt Tarragona gefunden. In dem Gebäude hatte es am Mittwoch eine Explosion mit einem Toten gegeben - möglicherweise hatte sich dort eine Bombenwerkstatt befunden.  

Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Gabriel kann keine Blumen niederlegen

Wegen mehrerer Demonstrationen am Ort des Terroranschlags von Barcelona hat Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) dort nicht der 13 Todesopfer gedenken können. Er und der französische Außenminister Jean-Yves Le Drian hatten auf der Flaniermeile Las Ramblas am Freitagabend Blumen niederlegen wollen. Stattdessen wollte Gabriel nun deutsche Verletzte in einem Krankenhaus der katalanischen Landeshauptstadt besuchen. Er bleibt noch bis Samstag in Barcelona. (dpa)


Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Minister: 28 Franzosen verletzt

Bei dem islamistischen Anschlag in Barcelona sind 28 Franzosen verletzt worden. 18 Menschen würden im Krankenhaus behandelt, darunter vier Erwachsene und vier Kinder mit schweren Verletzungen, teilte der französische Außenminister Jean-Yves Le Drian am Freitag in Barcelona mit. Er gehe davon aus, dass unter den Todesopfern kein Franzose sei, sagte er. Er besuchte an Ort und Stelle französische Opfer des Anschlags. (mit dpa)


Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Fünf Todesopfer von Barcelona noch nicht identifiziert

Die Herkunft der 13 Toten von Barcelona ist noch immer nicht völlig geklärt. Fünf der Opfer seien noch nicht identifiziert, sagte ein Vertreter der katalanischen Regionalregierung am Freitag bei der Ankunft von Bundesaußenminister Sigmar Gabriel (SPD) in Barcelona. Damit sei auch noch nicht auszuschließen, dass Deutsche unter den Toten seien, fügte er hinzu. „Es ist möglich“, aber bisher habe man noch keine Erkenntnisse darüber. (mit dpa

Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Sicherheitsvorkehrungen auf Mallorca verschärft

Nach dem Attentat hat die Urlaubsinsel Mallorca am Freitag die Sicherheitsvorkehrungen in Palma verschärft. Arbeiter hätten Betonbarrieren in der Fußgängerzone des Zentrums installiert, speziell auf der Plaça de la Porta Pintada, zitierte die „Mallorca Zeitung“ eine Mitteilung der Stadtverwaltung. Die Maßnahmen seien vom spanischen Innenministerium angeordnet worden.  Auf der Plaça d'Espanya und in der Einkaufsstraße Sant Miquel wurden zudem schwere Blumenkübel so positioniert, dass kein größeres Fahrzeug auf die beliebte Flaniermeile fahren kann. (dpa)

Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Börsen reagieren mit Verlusten

An den europäischen Börsen trugen die Anschläge zur Verunsicherung der Anleger bei. Sowohl der Leitindex der Börse in Madrid als auch der Dax und der EuroStoxx50 verbuchten Verluste.  

Der Dax verlor 0,3 Prozent auf 12.165,19 Punkte - auf Wochensicht ist das aber immer noch ein Plus von gut einem Prozent. Der EuroStoxx50 ging mit einem Tagesverlust von 0,5 Prozent auf 3446,03 Zähler aus dem Handel. (mit Reuters

Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Trump: Islamischen Terrorismus "mit allen Mitteln" bekämpfen

US-Präsident Donald Trump hat die Weltgemeinschaft aufgefordert, islamischen Terrorismus "mit allen notwendigen Mitteln" zu beenden. "Der radikale islamische Terrorismus muss mit allen notwendigen Mitteln gestoppt werden!", forderte Trump am Freitag in einer Botschaft im Kurzmitteilungsdienst Twitter.

Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Attentäter von Cambrils hatten Axt und Messer im Auto

Die Attentäter von Cambrils haben nach Angaben der spanischen Polizei neben Attrappen von Sprengstoffgürteln auch eine Axt und mehrere Messer in ihrem Auto mitgeführt. In dem Küstenort rund 100 Kilometer südlich von Barcelona hatten Sicherheitskräfte in der Nacht zum Freitag fünf Terroristen getötet, die offenbar ebenfalls einen Anschlag verüben wollten. 

Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Kolosseum in Rom bleibt dunkel

In Reaktion auf die Anschläge in Spanien schaltet das römische Kolosseum am Freitagabend von 22.00 Uhr an für eine halbe Stunde seine Beleuchtung aus. Das kündigte Italiens Kulturminister Dario Franceschini an. In einer Mitteilung am Freitag sprach er von einem „Zeichen der Solidarität mit der Stadt Barcelona und der Trauer über die Opfer des Terroranschlags“. (AFP)

Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })