zum Hauptinhalt
Merkel und Schulz im TV-Duell.

© AFP

Merkel gegen Schulz: Umfragen: Merkel gewinnt TV-Duell

Angela Merkel wirkte unzufrieden am Ende des Duells. Erste Umfragen sehen sie aber vorn. Das Duell im Liveblog nachlesen.

Stand:

- Laut Umfragen sieht die Mehrheit der Deutschen Angela Merkel als Siegerin des Duells

- Schulz schneidet Umfragen zufolge dennoch besser ab als erwartet

- Martin Schulz verwirrt mit dem Flüchtlingsabkommen mit der Türkei will aber die EU-Beitrittsverhandlungen abbrechen

- Merkel verteidigt ihre Politik und sagt: "Keine Rente mit 70"

- Vier Sender übertragen das 90minütige Duell live

See latest updates
Neuen Beitrag anzeigen
Neue Beiträge anzeigen
new updates
Kein Beitrag vorhanden
Der Tagesspiegel

Schulz: "Ein zweites Duell wäre sinnvoll gewesen"

SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz wünscht sich nach dem TV-Duell mit Angela Merkel (CDU) ein weiteres Aufeinandertreffen mit der Kanzlerin im Fernsehen. „Ein zweites Duell wäre sicher sinnvoll gewesen“, sagt Schulz nach der etwa anderthalbstündigen Debatte am Sonntagabend. „Ich bin auch gerne bereit für ein solches zweites Duell.“ Schulz bedauerte, dass verschiedene Themen zu kurz gekommen seien. „Wir haben ganz wenig über die Digitalisierung diskutiert und Zukunftsfragen“, sagte Schulz. „Insgesamt hab ich den Eindruck, dass es ein faires Duell war.“


Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Fazit: Angriff ohne große Wirkung

Martin Schulz hat sich viel von dem TV-Duell versprochen. Unentschlossene wollte er erreichen, einen Wendepunkt markieren. Und in der Tat urteilten laut Umfragen viele, dass er besser abgeschnitten habe als erwartet. Und in der Tat war er angriffslustig, aber er hat sich an einigen Stellen auch verheddert. Bei der Türkei und seiner Forderung nach einem Ende der EU-Beitrittsverhandlungen hat er einen Punkt gesetzt, aber verwirrt als er zunächst auch gleich das Flüchtlingsabkommen kündigen wollte, was er später revidierte. Das Zitat eines schiitischen Philosophen hat er nicht sauber rüberbringen können. Dennoch wirkte er angriffslustig und vorbereitet. Aber einen Wendepunkt konnte Schulz nicht erzwingen. Das bisher bekannte Urteil des Publikums fällt ähnlich aus. Sie sehen laut Umfragen Merkel als Duell-Siegerin.
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Diese Themen wurden gesucht

Das sind die Themen, die während des TV-Duells gesucht wurden. Darunter der Vater von Angela Merkel. Die Kanzlerin hatte im TV-Duell erklärt, dass sie gestern in einer Kirche gewesen sei, da es der Todestag ihres Vaters gewesen sei.

Auch die Musterfeststellungsklage im Zusammenhang mit Schadenersatzklagen wegen der Diesel-Affäre wird zum Suchbegriff.
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Müntefering: "Das Format ist nicht ideal"

Die Diskussionen beginnen. In der ARD diskutieren bei Anne Will der ehemalige SPD-Chef Franz Müntefering, Karl-Theodor Guttenberg (CSU) und Thomas Gottschalk. Der Showmaster gibt sich enttäuscht. "Es ging nach fünf Minuten um Maß und Mitte und das besetzten beide. Deshalb kommt man zu dem Ergebnis: Es ist am Ende wurscht, wer von beiden es macht."

Auch Müntefering beklagt sich. Martin Schulz habe angegriffen, was gut gewesen sei. Aber das Format des Duells sei schwierig. "Da kann man sich nicht entfalten."
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })