zum Hauptinhalt
Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), gibt am Rande einer Pressekonferenz nach den Gremiensitzungen der Freien Demokraten (FDP) im Hans-Dietrich-Genscher-Haus, der FDP-Parteizentrale, ein Fernsehinterview.

© dpa/Bernd von Jutrczenka

Neue FDP-Führung: Strack-Zimmermann spricht sich gegen Kubicki als Parteivorsitzenden aus

Die FDP-Verteidigungspolitikerin steht nach eigenen Worten nicht für die Nachfolge von Christian Lindner zur Verfügung. Auch ihr Parteikollege Kubicki solle das Amt nicht übernehmen.

Stand:

Die FDP-Verteidigungspolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann steht nach eigenen Worten nicht für die Nachfolge von Parteichef Christian Lindner zur Verfügung. Beim Tagesspiegel-Experten-Talk „High Noon“, sagte sie: „Ich bewerbe mich nicht um eine Spitze.“

In einem Team, das den Vorsitz unterstützt, würde sie aber mitarbeiten, wie sie erklärte. „Wenn ich in diesem Team mit meiner Expertise gebraucht werde, bin ich dabei.“ Um den Vorsitz selbst würde sie sich allerdings nicht „bewerben“.

Gleichzeitig rief sie die „Jüngeren“ in der Partei auf, sich bei der Besetzung des neuen Parteivorsitzes zu engagieren.

Auch eine Doppelspitze sieht sie als Möglichkeit, wie die FDP künftig geführt werden könnte. Dafür müsse allerdings die Parteisatzung geändert werden.

Zur Kandidatur von Wolfgang Kubicki um den Parteivorsitz erklärte sie: „Er hat sich nach einer feucht-traurigen Nacht entschieden zu kandidieren. Wenn er das machen will, dann soll er sich der Wahl stellen. Ohne ihm nahe treten zu wollen: Wir sind eine Generation. Wir haben dieselbe Haarfarbe. Ich glaube, das sollten Jüngere machen.“ Strack-Zimmermann ist 66, Kubicki 73 Jahre alt.

Sowohl für Kubicki als auch für sich selbst sieht sie künftig eine beratende Funktion in der Partei, um „die FDP wieder in den Deutschen Bundestag zurückzuführen“.

Christian Lindner hatte als Folge des Scheiterns seiner Partei an der Fünf-Prozent-Hürde bei der Bundestagswahl seinen Rückzug von der Parteispitze angekündigt. Die FDP war bei der Bundestagswahl auf 4,3 Prozent abgestürzt. (ben)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })