
© dpa/Philip Dulian
„Parlament benötigt Informationen“: Rechnungshof rügt Verkehrsminister Wissing wegen mangelnder Auskunft zum Schienenzustand
Mehrmals sei Verkehrsminister Wissing dazu aufgefordert worden, Auskunft zum Zustand des Schienennetzes der Deutschen Bahn zu geben. Trotzdem habe er bis heute nicht geliefert.
Stand:
Der Bundesrechnungshof rügt Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP), trotz mehrmaliger Aufforderungen keine Einschätzung über den Zustand des Schienennetzes der Deutschen Bahn abzugeben. Das berichtet die „Bild“-Zeitung (Montagausgabe) unter Berufung auf ein Schreiben an den Rechnungsprüfungsausschuss des Haushaltsausschusses des Bundestages.
Wissings Ministerium habe „trotz mehrfacher Aufforderung“ keine präzise Einschätzung des Schienenzustands geliefert. Zudem seien „widersprüchliche Aussagen“ zum Zustand der Netze nicht aufgeklärt worden.
„Das Parlament benötigt umfassende und fundierte Informationen“, mahnen die Rechnungsprüfer. Sonst fehle dem Bundestag „eine belastbare Entscheidungsgrundlage“, wie viel Geld für die notwendige Sanierung des Schienennetzes bereitgestellt werden müsse.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Auch die Klimaschutzziele sehen die Rechnungsprüfer laut Bericht in Gefahr. „Um die Probleme des Schienennetzes zu bewältigen und es für das Erreichen der Klimaschutzziele leistungsfähiger zu machen, müssen die DB AG und das BMDV dessen tatsächlichen Zustand auch für das Parlament transparent machen“, zitiert die Zeitung aus dem Schreiben.
Trotz „stetig steigender Bundesmittel“ verschlechtere sich der Zustand des Schienennetzes kontinuierlich. (Reuters)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: