zum Hauptinhalt
Thema

Alice Weidel

„Eva Braun und ihr Westentaschen-Goebbels“. Falke (Wotan Wilke Möhring, 2.v.r.) wettert gegen Parteichefin Schramm (Anja Kling, l.) und ihren Sprecher (Ben Braun). Kommissarin Grosz (Franziska Weisz) hält sich zurück.

Am rechten Rand: Der NDR-Tatort „Dunkle Zeit“ verhebt sich am Rechtspopulismus in Deutschland. Weder ist der Film besonders spannend noch enthüllt er eine bislang unbekannte Demagogie.

Von Kurt Sagatz
Die AfD-Fraktionsvorsitzenden Alexander Gauland und Alice Weidel (M) stehen neben den neugewählten stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der AfD Bundestagsfraktion, (l-r) Tino Chrupalla, Beatrix von Storch, Roland Hartwig, Leif-Erik-Holm und Peter Felser.

Die AfD hat ihre stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden gewählt. Ein Vertrauter von Rechtsaußen Björn Höcke ging leer aus. Trotzdem könnten weitere Austritte folgen.

Von Maria Fiedler

Anne Will, ARD – Hat Deutschland nur diese Wahl? Kaum ist sie aus der Sommerpause zurück, hätte „Anne Will“ Pech haben können: Dann, wenn ihre Talk-Gäste einhellig alle mit „Ja“ geantwortet hätten.

Von Tatjana Kerschbaumer

Wie medial umgehen mit der Alternative für Deutschland? Zu oft ersetzten und ersetzen Antifa-Reflexe die Auseinandersetzung mit den zentralen Begriffen der AfD. Ein Diskussionsbeitrag.

Von Bernd Gäbler
Antiliberal. Alice Weidel, Spitzenkandidatin der AfD für die Bundestagswahl 2017, spricht jeder Form von Islam ab, mit dem Grundgesetz kompatibel zu sein.

Wie medial umgehen mit der Alternative für Deutschland? Zu oft ersetzten und ersetzen Antifa-Reflexe die Auseinandersetzung mit den zentralen Begriffen der AfD. Ein Diskussionsbeitrag.

Von Bernd Gäbler
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })