
Eine AfD-Gruppe hat in der KZ-Gedenkstätte Sachsenhausen an Gaskammern gezweifelt. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen des Verdachts auf Volksverhetzung.
Eine AfD-Gruppe hat in der KZ-Gedenkstätte Sachsenhausen an Gaskammern gezweifelt. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen des Verdachts auf Volksverhetzung.
Eine Gästegruppe von AfD-Fraktionschefin Weidel hetzte in der Gedenkstätte Sachsenhausen. Der Zentralrat der Juden sowie andere Verbände und Politiker antworten mit scharfer Kritik.
KZ-Verbrechen verharmlost, Gaskammern angezweifelt - eine Gruppe aus dem Wahlkreis von AfD-Fraktionschefin Weidel besuchte die Gedenkstätte Sachsenhausen.
KZ-Verbrechen verharmlost, Gaskammern angezweifelt - eine Gruppe aus dem Wahlkreis von AfD-Fraktionschefin Weidel besucht die Gedenkstätte Sachsenhausen.
Vor dem Berliner Dyke*March: Ein Gespräch mit der Autorin und Aktivistin Stephanie Kuhnen über demonstrierende Lesben, rechte Homos und die Ehe für alle.
Beim CSD Berlin wird auch US-Botschafter Richard Grenell teilnehmen. Für ihn und andere Politiker wie Alice Weidel oder Jens Spahn ist es kein Widerspruch, erzkonservativ und homosexuell zu sein.
Er hat die Wahlkampfstrategie von US-Präsident Trump erdacht. Jetzt will der ultranationale Steve Bannon rechtspopulistische Parteien bei der Europawahl unterstützen. Doch sein Plan hat einige Unwägbarkeiten.
Chaos, Schauerspiel, Schaden für die Demokratie: Nach dem Asylkompromiss kritisiert die Opposition in der Generaldebatte im Bundestag die Union - und hat dabei leichtes Spiel.
Die Sozialpolitik könnte sich als große Bruchlinie in der AfD herausstellen. Auf dem Parteitag in Augsburg wagt AfD-Rechtsaußen Höcke einen Vorstoß.
FDP-Chef Christian Lindner kritisiert nach 100 Tagen großer Koalition eine Politik des Stillstands. Auch andere Oppositionsparteien ziehen eine negative Bilanz.
AfD-Chef Gauland plant, mit Blick auf sein Alter, lieber kurzfristig. Mit dem, was er erreicht hat, ist der frühere CDU-Staatssekretär zufrieden. Zu denen, die ihn stören, gehört immer noch Frauke Petry.
Horst Seehofer sucht im Asylstreit die Konfrontation mit der CDU. Die CSU erscheint als Abklatsch der AfD - und die präsentiert sich als das Original. Ein Kommentar.
Weil Alexander Gauland und Alice Weidel den "Grundwerten einer weltoffenen Gesellschaft widersprechen", hat eine Hotelkette die AfD-Politiker ausgeladen. Die Partei reagiert empört.
Lange war nichts mehr vom Wahlkampfversprechen der AfD, einem U-Ausschuss Merkel, zu hören. Jetzt wollen die Rechtspopulisten die Bamf-Affäre dafür nutzen. Ihre Chancen sind begrenzt.
In der "Akte Bamf" schlummert ein Skandal, der das Vertrauen in die Behörden erschüttert. Für Bundesinnenminister Horst Seehofer steht nun viel auf dem Spiel. Ein Kommentar.
...wird sie ihre Gegner so stark machen, dass sie gefährlich werden. Eine Analyse und ein Appell anlässlich der "Global Solutions"-Konferenz in Berlin.
Die Herabsetzung von Kopftuchträgerinnen durch Alice Weidel im Bundestag hatte ein Gutes: eine Solidarisierung. Jetzt muss sie auch im Alltag ankommen. Ein Kommentar.
Sie lässt die AfD abtropfen. Scheinbar ungerührt. Aus Kanzlerin Merkel wird nur im Notfall eine mitreißende Rednerin. Doch wie ernst ihr jedes Wort ist, zeigt sich in der Generaldebatte ganz woanders.
Bei der Aussprache über den Etat der Kanzlerin nutzt die AfD die Gelegenheit, um für Aufregung zu sorgen. Aber auch in der Koalition knarzt es.
Der Bundestag nutzt die Haushaltsdebatte für eine Generalaussprache. Kanzlerin Merkel verteidigt den Wehretat. AfD-Fraktionschefin Alice Weidel wird für ihre Rede gerügt. Die Entwicklungen im Newsblog.
Der FDP-Chef spricht über angebliche Fremdenangst in der Warteschlange beim Bäcker. Nach viel Kritik erklärt sich Christian Lindner. Beide Aussagen sehen Sie hier auch im Video.
Seit einem halben Jahr sitzt der Thüringer Jürgen Pohl für die AfD im Bundestag. Seine Fraktion hat das Parlament aufgemischt. Und der politische Alltag ihn. Eine Langzeitbeobachtung.
Hamburger Landgericht untersagt Facebook Weiterverbreitung eines Kommentars, in dem AfD-Fraktionschefin Weidel als "Nazi Drecksau" beschimpft wird
Facebook muss ein beleidigendes Posting gegen Alice Weidel auf allen Kanälen blockieren, entscheidet das Hamburger Landgericht. Facebook warnt vor den Folgen.
Facebook muss ein beleidigendes Posting gegen Alice Weidel auf allen Kanälen blockieren, entscheidet das Hamburger Landgericht. Facebook warnt vor den Folgen.
AfD-Politikerin Alice Weidel klagt wegen beleidigendem Kommentar gegen Facebook
Die Berichterstattung der öffentlich-rechtlichen Sender und der Presse missfällt der AfD. Deshalb bauen sich die Rechtspopulisten ihre eigene Medienwelt – nach dem Vorbild von FPÖ und Donald Trump.
Weidel und Gauland schüttelten Angela Merkel die Hand. Doch der US-Präsident und Russlands Präsident haben sie nach der Wiederwahl nicht mal angerufen. Eine Glosse.
Von Käsebrötchen bis zur feixenden Kleinfamilie: Am Tag der Kanzlerinnenwahl summt und brummt es im Bundestag. Joachim Sauer ist das erste Mal dabei und seine Frau wirkt trotz aller Routine etwas angespannt.
CDU und SPD haben es nicht leicht im Bundestag – immer ist ein anderer lauter. Und untereinander sind sie sich auch nicht grün.
Ist die AfD-Hetze Anlass genug, die Partei vom Verfassungsschutz beobachten zu lassen? Der Nachrichtendienst könnte auf jeden Fall Personen und Zirkel beobachten. Ein Kommentar.
Martin Schulz steht nach dem Verzicht auf das Außenministerium mit leeren Händen da. Parteigenossen zollen ihm Respekt, aus anderen Parteien setzt es scharfe Kritik.
"Verhandeln bis es quietscht - kann eine neue GroKo überzeugen?", fragte Anne Will in ihrem ARD-Talk. Erst ein Grüner rückt die Maßstäbe zurecht. Eine TV-Kritik.
Drei Abgeordnete der AfD wurden am Mittwoch zu Ausschussvorsitzenden im Bundestag gewählt. Fraktionschefin Weidel hält die umstrittenen Politiker für qualifiziert.
Seit drei Monaten versucht die AfD im Bundestag, "Frau Merkel zu jagen". Ihre Anwesenheit im Parlament stürzt die anderen Parteien in mehrere Dilemmata - bietet aber auch eine Chance. Ein Essay.
Die AfD-Frontfrau fordert wegen der Beiträge "Alles klar im BH?" die Schwarzblende beim Kinderkanal. Der verteidigt die Ausstrahlung als "Hilfestellung".
Die AfD-Frontfrau fordert wegen der Beiträge "Alles klar im BH?" die Schwarzblende beim Kinderkanal. Der verteidigt die Ausstrahlung als "Hilfestellung".
Der schönere Politiker bekommt mehr Stimmen, ergab eine Studie der Uni Düsseldorf. Wie kann man das messen und was lässt sich daraus schließen?
Der Berliner AfD-Politiker Hans-Joachim Berg hat seinen Job als Fraktionsgeschäftsführer im Bundestag gekündigt. Fraktionschefin Weidel hatte ihm die operative Verantwortung entzogen.
Gegen AfD-Fraktionsvize Beatrix von Storch sind hunderte Strafanzeigen eingegangen - wegen eines islamfeindlichen Tweets an Silvester. Der AfD nutzt die Aufregung.
öffnet in neuem Tab oder Fenster