zum Hauptinhalt
Thema

Gregor Gysi

Harald Wolf – der Mann des freien Halses. „Hat der denn überhaupt eine Krawatte?“, lautete eine der ersten Reaktionen auf die Nominierung des PDS-Kandidaten. Braucht er überhaupt eine? Muss sich ein Wirtschaftssenator den Hals umwickeln?

SAP-Chef Hasso Plattner hat sich für Berlin entschieden - zumindest 300 neue Stellen bringt er in die Hauptstadt. Nur, damit steht er leider fast alleine da.

Die Findungskommission der PDS will heute ihre Vorentscheidung für die Gysi-Nachfolge treffen – und sucht noch

Medienrepublik (43): „Bild“, „Stern“ und „Spiegel“ sind die Sittenpolizei der Demokratie. Sie fassen fast jeden Übeltäter – zuletzt Gregor Gysi. Schade, dass es keine Richter gibt.

Betrifft: „Kleiner Anlass – große Krise“ vom 1. August 2002 Dienstlich zu verwendende Freiflüge privat zu nutzen, ist glatter Betrug.

Die konservative österreichische Tageszeitung „Die Presse“ schreibt über den Rücktritt von Gregor Gysi: Es sind meist die nichtigen Anlässe, die Politiker zum Absturz bringen; Beträge, die vergleichsweise läppisch sind, mit denen sich aber jeder Wähler irgendwie identifizieren kann. Da jedoch Politiker wie Rudolf Scharping (SPD) oder jetzt Gregor Gysi (PDS) nicht erst vor kurzem auf die politische Bühne gesprungen sind, müssten sie dieses Grundgesetz der Politik eigentlich kennen.

„Angemessen“ werde er sich am Bundestagswahlkampf beteiligen, ausgemachte Termine werden eingehalten – das hat Gregor Gysi der neuen PDS- Spitze versprochen. Die hatte, in Sorge um das Abschneiden am 22.

„Er war nicht schlechter als ’ne Frau“, bilanziert Christine Rüdiger vom Frauenprojekt gegen häusliche Gewalt (BIG) die kurze Amtszeit Gregor Gysis als Frauensenator. Er habe das Projekt unterstützt, das Budget nicht gekürzt, sondern zusätzliche Mittel in Aussicht gestellt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })