zum Hauptinhalt
Die Zahl der Hasskommentare im Internet hat mit der Flüchtlingskrise noch einmal zugenommen, sagen Beobachter.

© imago/Christian Ohde

Thema

Hasskommentare im Internet

Alles zum Thema Hasskommentare im Internet

Aktuelle Artikel

Streifenwagen der Berliner Polizei mit Blaulicht unterwegs in Berlin.

Ermittelt wird gegen fünf Männer und eine Frau im Alter von 33 bis 84 Jahren. Durchsucht wurden Örtlichkeiten in Friedrichshain-Kreuzberg, Marzahn-Hellersdorf und Pankow.

Von Hans-Hermann Kotte

Berlin/Dresden - Ein Facebooknutzer, der den früheren Berliner Piratenpolitiker Christopher Lauer im Internet bedrohte, muss 1050 Euro Geldstrafe bezahlen. Wegen versuchter Nötigung verhängte das Amtsgericht Dresden gegen den 34-Jährigen eine Strafe in Form von 35 Tagessätzen je 30 Euro.

Es beginnt im Internet.

Rechtswidrige Inhalte werden immer noch zu langsam aus sozialen Netzwerken gelöscht, so die Bilanz nach einem Jahr der taskforce zu Hasskommentaren im Internet. Die Plattformen wünschen sich Selbstregulierung.

Von Anett Selle
Gegen die Regeln: Man arbeite daran, rechtswidrige Inhalte zu löschen, sagt Facebook. Das sei noch zu wenig, sagen Kritiker.

Rechtswidrige Inhalte werden immer noch zu langsam aus sozialen Netzwerken gelöscht, so die Bilanz nach einem Jahr der taskforce zu Hasskommentaren im Internet. Die Plattformen wünschen sich Selbstregulierung.

Von Anett Selle
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })