
Der Protest in der NBA gegen Polizeigewalt zeigt die gesellschaftliche Bedeutung des Sports. Doch er sollte die Zögernden nicht verurteilen. Ein Kommentar.
Der Protest in der NBA gegen Polizeigewalt zeigt die gesellschaftliche Bedeutung des Sports. Doch er sollte die Zögernden nicht verurteilen. Ein Kommentar.
Die Republikaner schüren Angst vor „gewalttätigen Mobs“ und geben den Demokraten die Schuld für „Gewalt und Chaos“. Trumps Vize Pence keilt gegen Biden.
Die Milwaukee Bucks verzichten auf ihr Playoff-Spiel gegen die Orlando Magic - alle Partien des Tages werden abgesagt. Andere Sportstars reagieren zustimmend.
Der Sportrechtler Stefan Schreiber über die Sinnhaftigkeit von Gehaltsobergrenzen im Fußball - und warum sie trotzdem scheitern werden.
In der NBA-Blase von Orlando geht es nun um den Titel. Der Berliner Moritz Wagner ist nicht mehr dabei, dafür drei andere Nationalspieler. Was erwartet sie?
Alba Berlin startet in eine ungewöhnliche Saisonvorbereitung – mit einem Trainer in neuer Rolle. Im Kader ist eine Personalie noch ungeklärt.
In Dallas knien die Spieler während der Hymne, die Zuschauer pfeifen. Der Protest gegen den antirassistischen Protest ist keine Überraschung. Ein Kommentar.
Die US-Basketball-Liga NBA gibt in Orlando ihr Comeback. Dabei steht zunächst allerdings nicht der Sport im Mittelpunkt.
In der Nacht auf Freitag startet die NBA ihre Saison neu. Der Berliner Moritz Wagner steckt mitten in der Quarantäne-Blase – und hat zuletzt einiges erlebt.
Kranke raus, Gesunde rein: Der US-Sport zieht stur sein aberwitziges Konzept durch – ungeachtet eigener Fälle und hoher Infektionszahlen im Land. Ein Kommentar.
Die Basketball-Profiligen wollen zu ihrem Start nicht von Polizeigewalt und Rassismus ablenken. Deshalb eröffnen sie Raum zum Protest. Das gefällt nicht allen.
Wegen der Corona-Krise beginnt die neue MLB-Saison erst mit viermonatiger Verspätung und ohne Fans in den Stadien. Und das ist nicht das einzig Ungewöhnliche.
Die Kaderplanung der Berliner läuft weiter auf Hochtouren. Und auch die Basketball-Bundesliga macht fleißig Pläne für die kommende Saison.
Alba gelingt ein echter Transfercoup: Mit Louis Olinde verpflichten die Berliner den zurzeit wohl begehrtesten jungen deutschen Spieler auf dem Markt.
In den USA gibt es inmitten der Pandemie wieder Profifußball, andere Sportarten ziehen nach - bringt es ihnen wirklich etwas? Dauerhaft kaum. Ein Kommentar
Die MLS spielt als erste Profilliga in den USA wieder und hat den größeren vier Ligen im Land etwas voraus. Doch auch dort geht es bald weiter. Ein Überblick
Die zweite Corona-Welle überrollt Florida. Die US-Basketball-Liga bleibt dennoch bei ihren Plänen: Ein Quarantäne-Event in Orlando soll die Saison retten.
Kyrie Irving, Vize der NBA-Spielergewerkschaft, möchte nicht weiterspielen. Superstar LeBron James will hingegen weitermachen - und so seine Stimme nutzen.
Das Saisonfinale der Basketball-Bundesliga wird auch in der internationalen Szene verfolgt. Vor allem ein spezieller Tracking-Chip zieht das Interesse auf sich.
Die NHL ist die stärkste Eishockey-Liga der Welt - und der Kölner Leon Draisaitl ist dort nun auch offiziell der beste Scorer.
Im nordamerikanischen Sport könnte es im Basketball und Eishockey schon in diesem Monat mit Geisterspielen weitergehen. Ein Überblick über den Stand der Dinge.
College-Athleten dürfen in den USA kein Geld verdienen, während das Fernsehen durch sie Millionen Dollar umsetzt. Erste Basketballer wehren sich nun dagegen.
Satou Sabally wuchs in Berlin auf und wechselt nun vom US-College in die Profiliga WNBA. Ein Gespräch über Träume, fehlende Vorbilder und ihr neues Doppelleben.
Ein virtuelles Turnier der NBA-Profis, eine eigene E-Sport-Liga – die Basketball-Simulation NBA 2K soll die Liga pushen. Die deutsche Szene profitiert kaum.
Anbietern von Sportwetten fehlt derzeit das Angebot. Deshalb rückt nun E-Sport stärker ins Programm. Als eine Art letzter Strohhalm.
Der Sport ruht – und damit auch das tägliche Brot der Sportberichterstattung. Vor allem Freischaffende sind bedroht. Sie hoffen auf staatliche Unterstützung.
In der besten Basketball-Liga der Welt ruht wegen des Coronavirus der Spielbetrieb. Doch in der Krise zeigen sich viele Spieler solidarisch.
Wegen des Coronavirus pausiert die Basketball-Bundesliga. Manager Marco Baldi bezeichnet die Situation auch für Alba Berlin als ernst, hat aber Hoffnung.
In weniger als 24 Stunden kommt der Basketball zum Erliegen. Die Bundesliga macht erst mal Pause - ob die Saison für Alba Berlin weitergeht, ist aber unklar.
In der US-Basketball-Liga NBA ist der Spielbetrieb wegen des Coronavirus ausgesetzt. Die Wahrscheinlichkeit eines vorzeitigen Saisonendes ist groß.
Mit einem solchen Auftritt hatte kaum wer gerechnet. Gegen Frankreich gelingt dem DBB-Team ein Prestigeerfolg. Der ist aus gleich zweierlei Gründen wichtig.
Die Houston Rockets spielen Basketball ohne große Spieler. Dahinter stecken die Liebe zur Mathematik und der Hang zum Dreipunktewurf.
Umbau in fünf Stunden: Erstmals finden in der Arena am Ostbahnhof ein Eishockey- und ein Basketballspiel am selben Tag statt.
Wer für sie antritt, kann Millionen verdienen. Hinter dem Erfolg von E-Sports steht ein Netzwerk, das Berlin verändern will – dem Bürgermeister gefällt das.
Zwei Tage nach dem tödlichen Unfall in Kalifornien sind die NBA-Legende und drei weitere Personen identifiziert worden. Die Sportwelt trauert weiter.
Wie sehr Kobe Bryants Tod die NBA verändert, zeigt sich an LeBron James. Dessen Geschichte wird von nun an eine andere sein.
Die Trauer um Superstar Kobe Bryant ist auch beim Heimspiel von Alba Berlin allgegenwärtig. Die Berliner schlagen Crailsheim am Ende deutlich.
Der verstorbene NBA-Spieler Kobe Bryant vereinte Talent und Ehrgeiz. Er prägte die Nullerjahre und ist bis heute ein Vorbild für junge Spieler.
Die Welt trauert um einen der allergrößten Basketballstars. Und findet bewegende Worte des Abschieds.
Die Medien in den USA und Europa würdigen den Basketballer Kobe Bryant. Seine Erfolge und sein Name hätten den amerikanischen Traum verkörpert.
öffnet in neuem Tab oder Fenster