
Was hilft dem Klima am besten: eine CO2-Besteuerung oder der Handel mit Verschmutzungsrechten? Die CDU wollte letzteres. Doch es gibt warnende Stimmen.
Was hilft dem Klima am besten: eine CO2-Besteuerung oder der Handel mit Verschmutzungsrechten? Die CDU wollte letzteres. Doch es gibt warnende Stimmen.
Es wäre souverän gewesen, die AfD-Kandidatin für den Vizepräsidenten-Posten zu akzeptieren. Mit einer Umarmungsstrategie hätte man der AfD Angriffsfläche nehmen können. Ein Kommentar.
Mariana Harder-Kühnel stellt sich ein drittes Mal als Bundestagsvizepräsidentin zur Wahl. Auch im News-Überblick: Wer zahlt die Integration der Flüchtlinge?
"Kann ein Muslim Kanzler werden?" Ralph Brinkhaus sagt: "Warum nicht?". Entscheidend sei nicht, welche Religion ein Mensch habe, sondern welche Werte.
Die Grundrente unter Beschuss, der Digitalpakt im Vermittlungsausschuss, Frauke Petry vor Gericht - das lesen Sie in unserem Nachrichtenüberblick.
Die Idee von SPD-Arbeitsminister Heil für eine Grundrente sorgt für Kritik aus Union und Wirtschaft. Gibt es tatsächlich noch einen Kompromiss?
Die Kohlekommission hat sich auf einen Ausstieg aus der Kohle-Verstromung bis spätestens 2038 geeinigt. Der Unions-Fraktionschef hält das nicht für bindend.
Strafprozesse dauern in Deutschland zu lange, kritisiert CDU-Politiker Ralph Brinkhaus. Er wünscht sich mehr Personal und eine Reform der Strafprozessordnung.
An Tag zwei der CDU-Klausur will die Parteispitze entscheiden, welche Themen künftig Priorität haben sollen. Dabei dürfte es auch um die Rente gehen.
Der Vorsitz der CDU garantiert nicht die Kanzlerkandidatur für Annegret Kramp-Karrenbauer, sagen Unionspolitiker. Die CSU betont ihr Mitspracherecht.
Die deutsche Wirtschaft braucht dringend qualifiziertes Personal. Eine Regelung der Einwanderung war in der Koalition umstritten. Jetzt gibt es eine Einigung.
Können Roboter politische Debatten und sogar Wahlen beeinflussen? Unions-Fraktionschef Ralph Brinkhaus meint ja - und hat daher eine Debatte angestoßen.
Die AfD-Spitze entscheidet an diesem Montag, ob sie Doris von Sayn-Wittgenstein aus der Partei wirft. Die UNO verabschiedet den globalen Flüchtlingspakt.
"Welle von Unwahrheiten und Diffamierungen": Der Unions-Fraktionsvorsitzende will Manipulationen politischer Debatten im Netz bekämpfen.
Nach der Wahl beginnt für die neue CDU-Vorsitzende bereits am Samstag der Alltag. Schon wird Kramp-Karrenbauers erste wichtige Personalentscheidung erwartet.
Vor allem die AfD macht gegen den UN-Migrationspakt Stimmung – aber es gibt auch kritische Stimmen in der CDU. Nun soll die Partei mitreden.
Bundesinnenminister Seehofer ist für den Pakt - und warnt die Union zugleich davor, sich bei der Debatte von der AfD beeinflussen zu lassen.
Jens Spahn, Kandidat für den CDU-Vorsitz, möchte den UN-Migrationspakt in der Partei noch einmal erörtern. Das passt einigen Parteifreunden nicht.
Jens Spahn und Friedrich Merz sind aktuell hintenan: Annegret Kramp-Karrenbauer führt das Rennen um die Nachfolge an der CDU-Spitze an.
Nach Jens Spahn äußern sich weitere Unions-Abgeordnete kritisch über das UN-Abkommen. Die Integrationsbeauftragte der Regierung mahnt dagegen Lösungen an.
Warum die CDU zuversichtlich ist, nicht aber die CSU - und die SPD schon gar nicht. Ein Kommentar.
Wie soll es weitergehen in der CDU? Unionsfraktionschef Brinkhaus will keine Verschiebung nach "links oder rechts". CDU-Vize Laschet warnt vor einem Rechtsruck.
Die Bundesregierung hat eine satte Parlaments-Mehrheit, also ein demokratisches Mandat. Daran ändern die Ergebnisse einer Landtagswahl nichts. Ein Kommentar.
Zuerst stürzte Ralph Brinkhaus Volker Kauder in einer Kampfabstimmung als Unionsfraktionschef. Nun bewerben sich auch zwei Kandidaten um die Brinkhaus-Nachfolge
Beim Treffen der JU senden CDU-Generalsekretärin Kramp-Karrenbauer und besonders der neue Fraktionschef Brinkhaus Signale - für die Wahlen und den Parteitag.
Die große Koalition unter Angela Merkel ist mehr als brüchig. Führende Unionspolitiker versuchen nun nach Monaten der Krisenstimmung, die CDU-Chefin zu stärken.
Bei der Wiedervereinigung wurden auch Fehler begangen, sagt der neue Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus. Er fordert mehr Unterstützung für den Osten.
Trotz des überraschenden Wechsels des Fraktionsvorsitzenden der Union: Kanzlerin Angela Merkel will weiterhin auch CDU-Parteivorsitzende bleiben.
Die Union will Ernst machen mit der Stärkung ländlicher Regionen. Und Heimatminister Seehofer ist plötzlich kaum wiederzuerkennen.
Die Abwahl von Volker Kauder trägt neue Unsicherheit in die große Koalition. Wie konnte es dazu kommen, und wie geht es jetzt weiter? Fragen und Antworten.
Der sächsische CDU-Abgeordnete Alexander Krauß erklärt, warum er Ralph Brinkhaus zum Fraktionschef gewählt hat - und was das mit der Kanzlerin zu tun hat.
Nach der Abwahl von Merkels Vertrautem Volker Kauder sehen viele die Kanzlerin geschwächt. Die Vertrauensfrage will sie aber nicht stellen.
Eher ein wenig konservativ und in seinen Fachgebieten exzellent: Ralph Brinkhaus hat Volker Kauder geschlagen und wird nun die Unionsfraktion führen.
Nach der Niederlage von Volker Kauder rückt die Zukunft Angela Merkels in den Blickpunkt. Auch die CSU-Spitze verliert an Autorität. Ein Überblick.
Dass die Kanzlerin aufgrund der Abwahl ihres Kandidaten an der Fraktionsspitze aus dem Amt scheidet: Das entspräche nicht ihrem Charakter. Ein Kommentar.
Die Unions-Abgeordneten wählen statt Volker Kauder Ralph Brinkhaus und stellen Merkel und Seehofer bloß. Kanzlerin und Regierung erwarten unsichere Zeiten.
Nachdem Volker Kauder als Fraktionschef Ralph Brinkhaus unterlegen ist, ist offen, wie es in der Union weitergeht. Die Ereignisse vom Dienstag zum Nachlesen.
Ralph Brinkhaus hat in ersten Interviews angedeutet, wie er sich positionieren will. Zwischen ihn und die Kanzlerin, sagt er "passt kein Blatt".
Niederlage für den langjährigen Merkel-Vertrauten Volker Kauder: Die Unionsabgeordneten im Bundestag machen Ralph Brinkhaus zum Fraktionsvorsitzenden.
Der Merkel-Vertraute Volker Kauder hat bei der Wahl des Unionsfraktionschefs erstmals einen Gegenkandidaten. Es könnte ein Tag des Zorns werden. Ein Kommentar.
öffnet in neuem Tab oder Fenster