zum Hauptinhalt
Thema

Silvio Berlusconi

Die Inszenierung war perfekt: Umgeben von Sicherheitsleuten und überraschten Pressefotografen schritt Silvio Berlusconi gestern Abend über den roten Teppich zur Europapremiere von „King Kong“. Der italienische Regierungschef trommelte sich in vollendeter Pose auf die vermutlich behaarte Brust, nur der Brüller wollte ihm nicht gelingen.

Nach heftiger Kritik vollführt US-Außenministerin Condoleezza Rice in Kiew eine Kehrtwende: Amerikanische Sicherheitsbeamte unterlägen sowohl in den USA als auch im Ausland den Bestimmungen der UN-Konvention gegen Folter.

Frankreichs Sozialisten suchen bei ihrem Parteitag nach dem Kurs – und einem Präsidentschaftskandidaten

Von Albrecht Meier

Der italienische Entertainer Adriano Celentano hat sich mit der vierten Ausgabe seiner „RockPolitik“-Show am Donnerstagabend von seinen Zuschauern in Italien verabschiedet: „Ich habe wie noch keiner das Land aufgerüttelt und ein Fernsehen der Freiheit gemacht, das es sonst nicht gibt.“ „RockPolitik“, von Beginn an auf vier Folgen angelegt, hat mit seiner scharfen Kritik an der Regierung von Ministerpräsident Silvio Berlusconi dem Fersehprogramm RAI I sensationelle Einschaltquoten von über 50 Prozent eingebracht.

Selten hat ein Treffen mit seinem "Amico George" für Silvio Berlusconi unter so schlechten Vorzeichen gestanden. Um die gedrückte Stimmung zu verbergen, wurde in Washington sogar eine Pressekonferenz von US-Präsident Bush und dem italienischen Ministerpräsidenten abgesagt.

Rom - Romano Prodi feiert einen doppelten Triumph. In den Vorwahlen, mit denen die zerstrittene italienische Opposition am Sonntag den Herausforderer von Ministerpräsident Silvio Berlusconi bei den Parlamentswahlen 2006 ermittelte, erzielte Prodi 74,4 Prozent der Stimmen.

Von Paul Kreiner

Der ehemalige EU-Kommissionspräsident Romano Prodi wird als Kandidat der Linksparteien im nächsten Frühjahr Ministerpräsident Berlusconi herausfordern. Bei Vorwahlen am Wochenende erreichte Prodi rund drei Viertel der Stimmen.

Nicht einmal vier Wochen dauerte der jüngste Coup des italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi von der Planung bis zur Ausführung: Gestern beschloss die römische Abgeordnetenkammer die Rückkehr zum Verhältniswahlrecht.

Italiens Premier Silvio Berlusconi sieht die deutsche Politik jetzt mit anderen Augen. Nach der Wahl am 18.

Was Politiker in Rom derzeit an Wahlkampf- Spektakel zu bieten haben, ist selbst für italienische Verhältnisse atemberaubend. Nur wenige Monate vor der Parlamentswahl das Wahlrecht zu ändern - das hat schon Seltenheitswert in Europa.

Rom - Mit einer Massendemonstration auf dem „Platz des Volkes“ in Rom hat Italiens Opposition am Sonntag gleich in zweifacher Hinsicht den Wahlkampf für die Parlamentswahl im Mai 2006 eröffnet. Zum einen wandten sich Redner, Sprechchöre und Transparente gegen die Haushaltspolitik der Regierung von Silvio Berlusconi, zum anderen nutzten die Führer der verschiedenen Oppositionsparteien die Bühne, sich für die internen Vorwahlen zu profilieren: Die Anhänger des Mitte-Links-Bündnisses sollen am kommenden Sonntag landesweit ihren Spitzenkandidaten für die Parlamentswahl küren.

Von Paul Kreiner

Rom - Giulio Tremonti ist zurück. Knapp fünfzehn Monate nachdem zwei Koalitionspartner Silvio Berlusconis den selbstherrlichen „Superminister“ aus dem Amt gedrängt haben, übernimmt der Vizepremier ohne Geschäftsbereich wieder, wie schon 2001, das Finanz- und das Wirtschaftsressort.

Von Paul Kreiner

Der Skandal hat alle Elemente eines Polit-Krimis: Der italienische Zentralbankchef Antonio Fazio wird von der Polizei abgehört. Dabei kommt heraus, dass er bei zwei von ihm nicht genehmigten Übernahmen italienischer Finanzinstitute durch ausländische Bieter offenbar parteiisch war.

Von Clemens Wergin

gratuliert Schewtschenko und Berlusconi Christian Vieri hat in sieben Jahren 122 Tore für Inter Mailand geschossen. Vor dieser Saison wechselte der italienische Fußball-Nationalspieler zur lokalen Konkurrenz, worüber beim AC Mailand alle hocherfreut waren.

Von Sven Goldmann

Vierzehn Monate nach dem Mobbing an der streitbaren Journalistin Lucia Annunziata hat das italienische Staatsfernsehen RAI einen neuen Präsidenten: den 64jährigen Linksdemokraten Claudio Petruccioli. Nach langem Hin und Her zwischen Regierung und Opposition – im Juni war Petruccioli schon einmal aufgestellt, wurde dann aber wieder fallen gelassen –, erhielt der Senats-Abgeordnete in der zuständigen Parlamentskommission alle 33 Stimmen von links bis rechts.

Von Paul Kreiner

In Helsinki wurde der italienische Botschafter von der finnischen Regierung einbestellt. Anlass waren die Bemerkungen des italienischen Ministerpräsidenten Berlusconi, der damit prahlte, durch seine "Playboy-Künste" die finnische Präsidentin im Kampf um die EU-Lebensmittelbehörde zum Einlenken bewegt zu haben.

Im Streit um die Todesschüsse auf den italienischen Agenten Nicola Calipari im Irak sucht Premier Silvio Berlusconi jetzt das direkte Gespräch mit USPräsident George W. Bush.

Drei Tage nach seinem Rücktritt hat der amtierende italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi am Samstag eine neue Regierung gebildet. Staatspräsident Carlo Azeglio Ciampi vereidigte das 60. Nachkriegskabinett am Abend im Quirinalspalast von Rom.

Nach den Ausschreitungen in Mailand und Turin hat Italien genug von der Randale in Fußballstadien

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })