Im Fernsehen hat Silvio Berlusconi die Wahlen in Italien längst gewonnen
Silvio Berlusconi
Resignation schon vor der Wahl: Italiens Künstler und Intellektuelle fühlen sich machtlos gegenüber Silvio Berlusconi
Italiens Ministerpräsident Berlusconi rühmt sich zu Unrecht, alle Wahlzusagen eingelöst zu haben
Abdul Rahmans Rettung hilft Italiens Premier Berlusconi im Wahlkampf
Der zum Christentum übergetretene Afghane Abdul Rahman hat nach seiner Freilassung Kabul verlassen und ist in Italien eingetroffen, wo er Asyl erhält. Das gab der italienische Ministerpräsident Berlusconi am Abend in Rom bekannt.
Wie Filmemacher ihr Ziel Berlusconi verfehlen
Berlusconi attackiert Unternehmerverbände
Wie ein Vater die Stadt erleben kann Als Vater einer dreijährigen Tochter und Ehemann einer Italienerin komme ich dieser Tage irgendwie nicht von Silvio Berlusconi los. Der Mann beschäftigt mich.
Beim TV-Duell gegen Italiens Premier macht dessen Herausforderer Wahlkampfpunkte
Der Oppositionsführer Romano Prodi hat das erste TV-Duell mit Ministerpräsident Silvio Berlusconi für sich entschieden. Dies erklärten politische Beobachter und Kommentatoren nach der Debatte fast einstimmig.
Rund drei Wochen vor den Parlamentswahlen in Italien haben sich Ministerpräsident Silvio Berlusconi und Oppositionsführer Romano Prodi am Dienstagabend in einem TV-Duell gestellt.
Es gibt kaum eine größere Herausforderung des Alltags als die Kunst, einer unliebsamen Frage auszuweichen. Schier endlos breitet sich das Band der stockenden Verlegenheitsprosa, der mit rotem Kopf gestammelten Notlügen vor uns aus, und das nicht nur, weil so mancher bereits am simplen: „Wo warst du gestern Nacht, Schatz?
Rom - Aus Verärgerung über unbequeme Fragen der Fernsehmoderatorin Lucia Annunziata hat Italiens Regierungschef Silvio Berlusconi eine Interviewsendung unvermittelt abgebrochen. Annunziata, sich berufend auf die harsche Kritik des italienischen Industrie- und Arbeitgeberverbandes an der Regierung, wollte von Berlusconi Details wissen über die wirtschaftliche Lage im Land, Berlusconi hingegen wollte lieber über das „Versagen“ der linken Vorgängerregierung und über die eigenen Wahlversprechen reden.
Eine Abhöraffäre zieht möglicherweise Kreise bis in den Militärgeheimdienst
Rechtsanwalt David Mills hat viele Talente. Er kann wunderbar kochen und spielt Klarinette.
Vor den Parlamentswahlen in Italien kommt es nun doch zu einem Fernsehduell zwischen Ministerpräsident Silvio Berlusconi und seinem Herausforderer Romano Prodi.
Vier Wochen vor den Parlamentswahlen hat der italienische Gesundheitsminister Francesco wegen einer Abhöraffäre seinen Rücktritt erklärt. Die Staatsanwaltschaft nahm bereits 16 Verdächtige fest.
Vier Wochen vor den Parlamentswahlen droht Ministerpräsident Berlusconi neuer Ungemach. Die Mailänder Staatsanwaltschaft wirft dem Regierungschef vor, einen Anwalt bestochen und zu Falschaussagen verleitet zu haben.
Benedikt XVI. empfängt mitten im italienischen Wahlkampf Politiker – aber nur „die Rechten“
Mit einer Trennung will Tessa Jowell ihren Rücktritt aus Blairs Kabinett vermeiden
Noch bleiben sechs Wochen, bis dem Herausforderer von Silvio Berlusconi die Ergebnisse der italienischen Parlamentswahl ins Zimmer flattern. Vorerst kam nur ein Altpolitiker hereingeschneit, ein abgewählter auch noch, und das war noch nicht das Schrägste an der Sache.
Protektionismus zum Schutz bestimmter Branchen ist in Europa kein Einzelfall
Französische Suez sucht Schutz bei Gaz de France / Italiener verärgert / Eon muss sich auf Bieterkampf bei Endesa einstellen
An schillernden Figuren hat es der italienischen Politik noch nie gemangelt. Nun bekommt Berlusconi Konkurrenz von von einem 'übergeschlechtlichen' Paradiesvogel mit Ideen und Programm.
Berlin - Altkanzler Helmut Kohl (CDU) schaltet sich in den italienischen Wahlkampf ein – auf Seiten des oppositionellen Mitte-links-Bündnisses. Der Sprecher des Spitzenkandidaten Romano Prodi, Silvio Sircana, bestätigte dem Tagesspiegel, dass Kohl zugesagt habe, Prodi demnächst in Italien zu treffen.
Der Italiener Enrico Fabris hat überraschend die Eisschnelllauf-Konkurrenz über 1500 Meter gewonnen. Silber und Bronze gingen an die USA.
Italienischer Politiker hatte mit T-Shirt, das er bei einem TV-Auftritt trug, Gewalt in Libyen ausgelöst
Der italienische Reformminister Roberto Calderoli ist am Samstag von seinem Amt zurückgetreten. Davor hatte es in Libyen gewaltsamen Protesten gegen seine Haltung im Streit um die Mohammed-Karikaturen gegeben.
In Italien ist nach den gewaltsamen anti-italienischen Protesten in der libyschen Stadt Bengasi ein Streit um Reformminister Roberto Calderoli entbrannt. Calderoli hatte öffentlich T-Shirts mit Mohammed-Karikaturen getragen.
Bei Protesten vor dem italienischen Konsulat in der libyschen Stadt Bengasi sind am Freitag mindestens elf Menschen ums Leben gekommen. Der italienische Minister Roberto Calderoli hatte in den vergangenen Tagen T-Shirts mit Mohammed-Karikaturen getragen.
Rom - In der erklärten Absicht, mehr Stimmen zu gewinnen, hat Italiens Ministerpräsident Silvio Berlusconi sieben Wochen vor der Parlamentswahl ein Wahlbündnis mit den Neofaschisten und Rechtsextremisten der „Sozialen Alternative“ geschlossen. Die „demokratische Haltung“ der Kleinpartei von Duce-Enkelin Alessandra Mussolini sei „vollständig garantiert“, sagte Berlusconi am Freitag in deren Beisein.
zu sehen bei Jan Henrik Stahlberg Wenn man nur kräftig genug hineinbläst, ist die Tuba noch in hunderten Metern Entfernung zu hören. Kein Wunder, dass Regisseur Jan Henrik Stahlberg heute Abend nicht mit einer Horde Blockflötenspieler, sondern mit einer Blaskapelle durch die Straßen zieht.
Wahlkampf – das ist Ausnahmezustand für jeden ehrgeizigen Politiker. Das Gehirn läuft im Notprogramm, schwere Ausnahmefehler drohen, blödsinnige Versprechungen gehen über die Zunge wie nix.
Italiens Premier auf Medien-Tournee im Wahlkampf
Seit Jahresbeginn betreibt Berlusconi einen unermüdlichen Medien-Wahlkampf. Schon beim Frühstücksfernsehen strahlt Silvio Berlusconi den Italienern entgegen.
Auch Berlusconis Gegner sind nun in einen Finanzskandal verwickelt – drei Monate vor der Wahl
Politische Gegner wie Freunde äußern nach dem Schlaganfall des israelischen Ministerpräsidenten Sorge um die Lage in Nahost. Lediglich militante Palästinenser zeigen sich erfreut.
Auch die Bischöfe entziehen Fazio die Unterstützung
Italiens Parteien fordern Fazios Rücktritt. Er soll ein Gutachten zu einer Bankenübernahme gefälscht haben
Trotz massiver Proteste hat der italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi eine Änderung des Wahlrechts durchgesetzt. Der römische Senat stimmte einer Rückkehr zum Verhältniswahlrecht zu.