Italiens Premier warnt vor Terror – und will später nichts gesagt haben
Silvio Berlusconi
Deutsche Künstler und Wissenschaftler fordern die Europäische Union in einer „Münchner Erklärung“ auf, gegen das „ungewöhnliche und möglicherweise kriminelle Verhalten“ des noch amtierenden EURatspräsidenten und italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi vorzugehen. Berlusconis Missbrauch der Medienmacht und sein Druck auf die Unabhängigkeit der Justiz seien „eine Schande für ein freies, demokratisches Europa“.
Die Bilanzskandale, von Enron bis Ahold, von WorldCom bis zum aktuellen Fall Parmalat, werden wegen des damit verbundenen Vertrauensverlustes systemgefährdend für die Marktwirtschaft. Silvio Berlusconi, eine eher merkwürdige Figur an der Spitze eines großen EULandes, hat vor kurzem in Italien den Strafrahmen für Bilanzfälschung gesenkt.
Regierung verabschiedet Sonderverordnung zur Rettung großer Unternehmen / Bilanzskandal weitet sich aus
Staatsanwalt ermittelt wegen dubioser Finanzgeschäfte – Italiens Wirtschaft hat einen gewaltigen Skandal
Silvio Berlusconi macht sich in Europa unmöglich – bald auch in Italien?
Die Regierungschefs der Gründerstaaten sind enttäuscht – jetzt soll sich das schnellere Europa zusammenfinden
Die Kollegen kritisieren Berlusconi für seine Verhandlungsstrategie
Verfassung wird vertagt / Gründerstaaten rücken noch enger zusammen / Kanzler kritisiert auch Spanien
SCHRÖDER TRIFFT BERLUSCONI
Zum ersten Mal trafen EU-Regierungschefs die Nachbarn im Süden – diesmal ging es vor allem um Einwanderung
Sollte Berlusconis Mediengesetz vom Präsidenten unterzeichnet werden, wollen die Gegner die EU einschalten
BERLUSCONI UND ITALIENS NEUES MEDIENGESETZ
Proteste nach Verabschiedung Gegner hoffen nun auf Staatschef
Die italienische TV-Anstalt RAI setzt Berlusconi-kritische Satire ab
Berlusconi: Grenzzaun dient Israels Selbstverteidigung
Dario Fo gründet einen Sender gegen Berlusconis Medienmacht
Warum die EU-Kommission wegen Wettbewerbsverzerrung gegen Fußballklubs der Serie A ermittelt
Italien hält am Irakeinsatz fest – aber in der Bevölkerung wachsen die Zweifel
Bossi stellt Berlusconi ein Ultimatum. Platzt die Koalition?
Wer noch ein Argument brauchte gegen die wechselnde EU Präsidentschaft und für einen vom Europarat für mehrere Jahre fest gewählten Präsidenten, den müsste das Verhalten Silvio Berlusconis gegenüber dem russischen Präsidenten Wladimir Putin überzeugt haben. Der Chef der italienischen Regierung, bis zum Jahresende Präsident der EU, vertritt nicht die Positionen der 15.
Der EU-Gerichtshof für Menschenrechte kritisiert, Rom setze Beschlüsse aus Brüssel nicht um
rund 53 Millionen Euro an Premier
BERLUSCONI LOBT PUTIN
Chodorkowkijs Anwalt wirft Ermittlern massiven Gesetzesbruch vor / Berlusconi verteidigt Putin
Für Putins Staatsbesuche in Italien und Frankreich ist Harmonie geplant – nur die EU will kritische Fragen stellen
Jukos-Affäre soll Thema bei Treffen in Rom werden
Kritik an Meinungsumfrage, in der Israel als Aggressor dasteht
EU-China-Gipfel will boomenden Handel nicht gefährden
Trotz Streit im Regierungslager wird mit Erfolg für Premier gerechnet
Protest gegen Rentenreform Regierung: Wir ändern nichts
Berlusconi bringt mit seiner Rentenreform Politiker aller Lager gegen sich auf – und heute wird gestreikt
Selbst sein Kritiker Schulz würdigt Italiens Einwanderungspolitik
Beim EU-Gipfel lässt sich Schröder durch Frankreichs Präsidenten vertreten – ein Novum, das den Beifall des Kommissionschefs findet
Streit über Ausländerwahlrecht in italienischem Regierungsbündnis
TV, Verlage, Hofberichterstattung – Italiens Premier genügt das nicht
KALIFORNISCHE LEHREN
Keiner verhandelt so hart wie Polen – beim Start der Regierungskonferenz zur EU-Reform schaut alles auf Warschau
Die Lufthansa mischt im Fusionskarussell nicht mit – und tut gut daran
Berlusconi und Aznar sind verärgert, weil sie nicht zum Berliner Irak-Gipfel eingeladen wurden