zum Hauptinhalt
Thema

Syriza

Freut sich auf die Neuwahlen: Der Chef der griechischen Linkspartei Syriza, Alexis Tsipras.

Aus ökonomischer Sicht mag eine Pleite Griechenlands ihren Schrecken verloren haben. Aber falls der Syriza-Partei der Durchmarsch bis ins Regierungsamt gelingt, könnte dies einen politischen Zersetzungsprozess in der Euro-Zone einläuten. Ein Kommentar.

Albrecht Meier
Ein Kommentar von Albrecht Meier
Noch Oppositionsführer Alexis Tsipras.

Griechenland schien schon gerettet. Doch mit Präsidentenwahl könnte es für das Land wieder bergabgehen. Die ersten sprechen schon von "irreparablen Schäden".

Von Gerd Höhler
Im Minus: Die Börse in Athen.

Die Aussicht auf mögliche Neuwahlen zu Beginn des kommenden Jahres lässt die Kurse an der Börse in Athen purzeln - am Donnerstag verlor der Index bis zum Nachmittag um mehr als sieben Prozent.

Von Albrecht Meier
Ringen um den Haushalt. Der griechische Premier Samaras im Parlament in Athen.

Die internationalen Geldgeber verlangen von Griechenland weitere Einsparungen im Haushalt. Aber die Forderung steht auf tönernen Füßen, solange die EU-Kommission Nachsicht mit einem großen Land wie Frankreich walten lässt. Ein Kommentar.

Albrecht Meier
Ein Kommentar von Albrecht Meier
Ungeliebte Kontrolleure. Einwohner in Athen protestieren gegen einen Besuch der Troika in der griechischen Hauptstadt.

Der künftige EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker möchte die Rolle des Internationalen Währungsfonds bei der Überwachung der Reformfortschritte in Griechenland begrenzen. Die EU-Kommission hat nun die entsprechenden Überlegungen bestätigt, die Troika-Arbeit in Athen zu beenden.

Von Albrecht Meier
Martin Schulz, Spitzenkandidat der Sozialdemokraten bei der Europawahl, stellt in der Parteizentrale der SPD in Berlin das Abschlussplakat zum Europawahlkampf der SPD vor.

Eigentlich sollte Martin Schulz, der sozialdemokratische Spitzenkandidat bei den Europawahlen, diese Woche in Griechenland auftreten. Doch der Wahlkampftermin in Hellas platzte. Ohnehin kann der SPD-Mann Schulz in dem Euro-Krisenland kaum auf Stimmen hoffen.

Von Albrecht Meier
Frische Euro für Griechenland.

Nach einer monatelangen Hängepartie erhält Griechenland von den internationalen Geldgebern weitere Gelder in Höhe von insgesamt mehr als acht Milliarden Euro. das gibt der Regierungskoalition Rückenwind für die Europawahl.

Von Gerd Höhler
Oskar Lafontaine am Sonntag beim Politischen Jahresauftakt der Linkspartei in der Berliner Volksbühne

Matthias Meisner lauscht dem politischen Neujahrskonzert der Linken, bei dem auch Sängerin Katja Ebstein ein paar Lieder zum besten geben darf.

Von Matthias Meisner

Nach einer Umfrage verlieren die etablierten Parteien in Griechenland weiter an Boden - auch Deutschlands Rolle in der Euro-Krise erhält miserable Noten.

Von Gerd Höhler
Dagegen. Immer wieder gibt es Streiks und Proteste – womöglich wieder im Januar, wenn die Renten sinken und die Steuern steigen.

2013 soll es in Griechenland endlich wieder bergauf gehen. Zum Jahresende gab es zwar unerwartet gute Nachrichten, aber ausruhen kann sich die griechische Regierung auf diesen Lorbeeren nicht. Denn sonst steht die gesamte Reformpolitik auf dem Spiel.

Von Gerd Höhler

Die schwere Wirtschaftskrise in Griechenland treibt radikalen Parteien immer mehr Menschen in die Arme. Ministerpräsident Antonis Samaras warnt bereits vor „Weimarer Verhältnissen“ in seinem Land.

Erstmals seit Ausbruch der Euro-Krise fährt Angela Merkel nach Athen. Darüber freut sich nicht jeder in der griechischen Hauptstadt. Es werden heftige Proteste erwartet. Doch welche Absichten verfolgt die Kanzlerin?

Von
  • Robert Birnbaum
  • Gerd Höhler
Angela Merkel empfängt den griechischen Ministerpräsidenten Antonis Samaras in Berlin.

Kanzlerin Angela Merkel und Griechenlands Regierungschef Antonis Samaras suchen einen Neuanfang - doch Unionsfraktionschef Volker Kauder streut neue Zweifel an Athen.

Von Albrecht Meier

In Griechenland bilden Konservative, Sozialisten und die Demokratische Linke eine Regierung.

Von Gerd Höhler
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })