
Mit der konstituierenden Sitzung hat der Potsdamer Beirat für Menschen mit Behinderung seine Arbeit aufgenommen. Die Mitglieder wurden für fünf Jahre gewählt.
Mit der konstituierenden Sitzung hat der Potsdamer Beirat für Menschen mit Behinderung seine Arbeit aufgenommen. Die Mitglieder wurden für fünf Jahre gewählt.
Mit 2,5 Millionen Euro ist der renommierte Leibniz-Preis dotiert, mit dem die Potsdamer Professorin Ulrike Herzschuh für ihre Arbeit ausgezeichnet wird.
Fünf Grundlebensmittel steckten hinter den Aktionsflyern, die Edeka-Kunden zwei Monate lang kaufen konnten. Mehr als 1700 Euro Spenden wurden so für die Tafeln gesammelt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster