Sein Mandant werde an der Verhandlung nicht teilnehmen. Schließlich sei er alt, krank und beinamputiert, ließ Rechtsanwalt Karl-Heinz Christoph die wartenden Journalisten gestern vor Prozessbeginn wissen.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 07.06.2000
Jahr
Kohlebergbau und Stromwirtschaft in Ostdeutschland wurden 1994 privatisiert. Neue Eigentümer der Lausitzer Braunkohle AG (Laubag) und der Vereinigten Energiewerke AG (Veag) sind Konsortien aus großen Energiekonzernen und kleineren westdeutschen Stromunternehmen.
Das Schicksal des kleinen Dorfes Horno an der deutsch-polnischen Grenze bei Forst scheint endgültig besiegelt zu sein. Nach der Niederlage vor dem Brandenburger Landesverfassungsgericht wies jetzt auch der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg die Klage auf Erhaltung des im sorbischen Siedlungsgebiet gelegenen Ortes ab.