Von Susanne Vieth-Entus Berlin. Die Neuköllner Heinrich-Mann-Gesamtschule in Berlin hat den Anfang gemacht, jetzt wollen weitere Schulen ihrem Beispiel folgen und mit Videokameras Gewaltvorfällen, Zerstörung, Drogenhandel und Diebstählen vorbeugen oder den Tätern auf die Spur kommen.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 04.05.2004
Oberhavel (PNN/ddp). Unbekannte haben am Wochenende in Oberhavel einen Sattelauflieger mit 60 Paletten Cola gestohlen.
Morgen folgt die nächste Tour unserer Serie „Radpartie“
Landes-Politiker sollen ihre Partei über Einkünfte informieren / PDS: Verschärfung des Ministergesetzes wäre besser
Landkreisamt ließ die verurteilten Geiselnehmer ausreisen – es fehlte an Kommunikation mit der Berliner Justiz
Mit der EU-Erweiterung sind die Zollkontrollen weggefallen. Die kilometerlangen Staus an der Grenze gehören der Vergangenheit an
über Einkünfte informieren
Landkreisamt ließ die verurteilten Geiselnehmer ausreisen – es fehlte an Kommunikation mit der Berliner Justiz
Die kilometerlangen Lastwagen-Staus an der polnischen Grenze sind nach dem Wegfall der Zollkontrollen verschwunden
Unbekannte haben am Wochenende in Oberhavel einen Sattelauflieger mit 60 Paletten Cola gestohlen. Der Wert der Beute wurde am Montag von einem Polizeisprecher mit rund 45000 Euro angegeben.
zu niedrige Milchpreise
Die freiwilligen Feuerwehren in Brandenburg geraten in Nachwuchsnot. Bei der Vorstellung des „Brand- und Katastrophenschutzberichtes 2003“ am Montag warnte Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) eindringlich: Da die Gesamtzahl der Jugendlichen spürbar zurückgehe, „müssen künftig mehr Jugendliche eines Jahrgangs für die freiwilligen Feuerwehren gewonnen werden“.