
In den Stunden nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche herrschten bei der Berliner Polizei Medienberichten zufolge chaotische Zustände - die Suche nach dem Fahrer begann mit deutlicher Verzögerung.

In den Stunden nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche herrschten bei der Berliner Polizei Medienberichten zufolge chaotische Zustände - die Suche nach dem Fahrer begann mit deutlicher Verzögerung.
Nach dem gewaltsamen Tod einer 60-jährigen Berlinerin im Tiergarten ist ein Tatverdächtiger in Polen festgenommen worden. Der Mord an der Frau geschah im Schleusenkrug.

Noch schweigt Flughafenchef Lütke Daldrup zum Starttermin des BER Doch einer Bank wurde intern eine Zusage gemacht. Heute tagt der Aufsichtsrat
Die rot-rot-grüne Koalition in Berlin will eine S-Bahn von Spandau über Falkensee nach Nauen. Das Interesse ist enorm.

In Berlin und Brandenburg ist die Polizei gegen einen mutmaßlichen Reichsbürger sowie drei weitere Männer wegen illegalen Waffenhandels vorgegangen. Die Beamten durchsuchten am Mittwochmorgen ein Geschäft in Berlin-Schöneberg sowie vier Wohnungen in Berlin und Wandlitz (Barnim), wie die Berliner Polizei am Donnerstag mitteilte.

Die Zahl der Polizisten in Brandenburg hat einen historischen Tiefstand erreicht. Innenminister Schröter verkündet: Ab jetzt geht es bergauf. Polizeipräsident Mörke meint: Die Personalnot bleibt.

BER-Chef Lütke Daldrup legt sich bei EU-Bank auf 30. September 2019 fest. Turbulenzen um Air Berlin
Nach dem Unfalltod einer ägyptischen Gaststudentin in Cottbus gibt es nach Angaben von Brandenburgs Justizminister Stefan Ludwig (Linke) nach wie vor keine konkreten Beweise für ausländerfeindliche Äußerungen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster