
Die Kinderzahlen in Brandenburg gehen zurück. Dadurch drohen Kürzungen beim Kitapersonal. Das Land dürfe nicht sparen, sondern müsse die Lage für eine Verbesserung der Qualität nutzen, fordert ein Aktionsbündnis von Kita-Trägern und Gewerkschaft.
Die Kinderzahlen in Brandenburg gehen zurück. Dadurch drohen Kürzungen beim Kitapersonal. Das Land dürfe nicht sparen, sondern müsse die Lage für eine Verbesserung der Qualität nutzen, fordert ein Aktionsbündnis von Kita-Trägern und Gewerkschaft.
Verkehrsminister Detlef Tabbert erwägt eine Überarbeitung der Ausschreibung der Bahnlinien RB73 und 74. Gespräche mit Mecklenburg-Vorpommern stehen bevor, um über die Zukunft der Bahnlinien zu diskutieren.
Schon vor Jahresende sind die eingeplanten Mittel für die soziale Wohnraumförderung des Landes komplett belegt. Nur für „Junges Wohnen“ gibt es noch keine Anträge.
Dietmar Woidke zeigt Journalisten den Strukturwandel in der Lausitz – und nutzt das für Kritik am Bund. Eine Reportage, unterwegs mit Brandenburgs Ministerpräsidenten.
Zwei Menschen hielten in der Nacht mit einem Radlader an einer Tankstelle, um Alkohol zu kaufen. Dann fuhr das Duo weiter. Als Polizisten sie stoppen wollten, räumten sie sich den Weg frei.
Ein Kajak kenterte auf dem Großen Präßnicksee im Kreis Barnim. Seitdem wird ein 63-Jähriger vermisst. Die Suche mit Hubschrauber und Drohne brachte bislang keinen Erfolg.
öffnet in neuem Tab oder Fenster