zum Hauptinhalt

Brandenburg: Brandenburgs Minister bei Kinderzahl spitze

Potsdam - Mit durchschnittlich drei Kindern liegen die Mitglieder von Brandenburgs Landesregierung im bundesweiten Vergleich der Kabinette an der Spitze. Gewaltig nach oben treibt den Wert Bildungsministerin Martina Münch (SPD), wie der Wissenschaftler Stephan Kühntopf vom Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung am Donnerstag in Wiesbaden mitteilte.

Stand:

Potsdam - Mit durchschnittlich drei Kindern liegen die Mitglieder von Brandenburgs Landesregierung im bundesweiten Vergleich der Kabinette an der Spitze. Gewaltig nach oben treibt den Wert Bildungsministerin Martina Münch (SPD), wie der Wissenschaftler Stephan Kühntopf vom Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung am Donnerstag in Wiesbaden mitteilte. Sie hat ebenso wie Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) sieben Kinder.

Doch auch Brandenburgs Wirtschaftsminister Ralf Christoffers (Linke) und Sozialminister Günter Baaske (SPD) heben den Schnitt mit ihren fünf beziehungsweise vier Kindern deutlich an. Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD), Wissenschaftsministerin Sabine Kunst (parteilos) und Finanzminister Helmuth Markov (Linke) haben jeweils drei Kinder, Innenminister Dietmar Woidke (SPD) sowie Justizminister Volkmar Schöneburg (Linke) jeweils eines. Zwei Kinder hat Umweltministerin Anita Tack (Linke). Damit ist kein einziges Mitglied der Landesregierung kinderlos. Der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Dieter Dombrowski (CDU), bezeichnete es als erfreulich, dass Brandenburgs Regierungsmitglieder als Privatpersonen mit vielen Kindern gesegnet seien. Angesichts der aktuellen Bildungsmisere sei es jedoch wichtig, dass allen Kindern Brandenburgs die gleichen Chancen zustünden und sich die Regierungsmitglieder um die Zukunft aller Landeskinder sorgten. Bezogen auf ganz Deutschland kommen auf jeden Politiker in Bundes- oder Landesregierungen 1,85 Kinder, mehr als die Hälfte haben zwei oder mehr. Andere Frauen und Männer dieser Generation erwarteten im Schnitt nur 1,5 bis 1,6 Kinder, sagte Kühntopf. Schlusslicht sind die Mitglieder des Hamburger Senats mit nur 1,18 Kindern.

www.politik-fuer-alle-generationen.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })