zum Hauptinhalt

BER-Chaos: Bund drängt auf Entlassung des BER-Chefs

Nach der FDP hat sich jetzt auch die Union deutlich für die Ablösung von Flughafenchef Rainer Schwarz ausgesprochen.

Stand:

Potsdam/Berlin - Der Bund verstärkt den Druck auf Berlin und Brandenburg, sich wegen des BER-Debakels von Flughafengeschäftsführer Rainer Schwarz zu trennen. Am 1. November befasst sich der Aufsichtsrat der Flughafengesellschaft mit den Ergebnissen der BER-Sonderkommission, wonach Schwarz das Gremium nicht rechtzeitig informiert haben soll, dass die Eröffnung im Juni 2012 nicht zu halten war.

Nach FDP-Generalsekretär Patrick Döring hat deshalb nun erstmals auch mit Dirk Fischer der Unions-Obmann im Verkehrsausschuss des Bundestages die Ablösung von Schwarz gefordert. „Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Sitzung des Aufsichtsrats ohne personelle Konsequenzen bleibt“, sagte Fischer den PNN.

Nach einem Bericht der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ hat sich auch Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) eingeschaltet und  Verkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) Unterstützung zugesichert. Ramsauer drängt Berlin und Brandenburg zu einer Entlassung von Schwarz. In Brandenburg wächst inzwischen die Bereitschaft, den Widerstand dagegen aufzugeben. 

Lesen Sie mehr zu diesem Thema in der Donnerstagausgabe der Potsdamer Neuesten Nachrichten.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })