zum Hauptinhalt

Brandenburg: Grüne wollen, dass Models dicker werden

Berlin - Magermodels sollen auch in Deutschland nicht mehr auf den Laufsteg dürfen. Politikerinnen der Grünen im Bundestag stellten gestern einen Antrag an den Bundestag vor, der die Maße von Models in Zukunft regeln soll.

Stand:

Berlin - Magermodels sollen auch in Deutschland nicht mehr auf den Laufsteg dürfen. Politikerinnen der Grünen im Bundestag stellten gestern einen Antrag an den Bundestag vor, der die Maße von Models in Zukunft regeln soll. Darin fordern die Grünen beispielsweise die Bundesregierung auf, sich für eine Selbstverpflichtung der Unternehmen und Modelagenturen einzusetzen, keine Werbeverträge mit untergewichtigen Models abzuschließen beziehungsweise nicht in ihre Kartei aufzunehmen. „Die Politik darf Kinder und Jugendliche nicht alleine lassen“, forderte die Fraktionschefin der Grünen, Renate Künast, gestern im Letteverein in Berlin-Schöneberg. Auch angehende Modedesigner, die in der Einrichtung öffentlichen Rechts ausgebildet werden, sind sich mit den Grünen einig, dass es Zeit sei, ein Zeichen gegen den lebensfeindlichen Schlankheitswahn zu setzen.

Im vergangenen Jahr schreckte auch in Deutschland die Öffentlichkeit auf, als bekannt wurde, dass in Brasilien ein Model infolge von Magersucht gestorben war. Vor ihrem Tod wog sie nur noch knapp 40 Kilo und hatte einen Body-Mass-Index (BMI) von 13,21. Der unterste Wert für normalgewichtige Mädchen und Frauen beträgt 19. Auch Experten vertreten mittlerweile die These, dass zu dünne Models als Rollenvorbilder sowie Diäten bei jungen Menschen zu Magersucht führen können. Von einer Zunahme dieser psychischen Krankheit könne zwar nicht die Rede sein, sagte Alexander Korte, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie. Doch die Betroffenen, so Korte, würden jünger: „Mittlerweile habe ich neun- bis zehnjährige Kinder mit Magersucht in meiner Praxis.“ Suzan Gülfirat

Suzan Gülfirat

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })