zum Hauptinhalt

Brandenburg: Kleinkarierte Kritik an Energiewende

Zu: „Vattenfall wartet mit Preiserhöhung – Verbraucherschützer: EEG mit Steuern fördern“ und: „Die Preislüge“, beide 16.10.

Stand:

Zu: „Vattenfall wartet mit Preiserhöhung – Verbraucherschützer: EEG mit Steuern fördern“ und: „Die Preislüge“, beide 16.10.

Deutschland geht unter! Der Grund: Die Förderung erneuerbarer Energien steigt um einen Cent pro Kilowattstunde. Dies treibt das reichste Land Europas in den Ruin und fördert die Armut. Vielleicht sollte man sich mal vor Augen halten, dass man nur eine gute halbe Tankfüllung weniger verbrauchen muss, um diesen gewaltigen Preisanstieg auszugleichen – pro Jahr! Oder eine Energiesparlampe kaufen, oder einen sparsameren Kühlschrank, oder, oder, oder. Und: Warum nicht mal über steigende Mieten, Benzinkosten oder Gaspreise berichten. Die werden auch teurer, und zwar viel mehr.

In der Diskussion werden zwei Aspekte gerne vergessen: 1. Die EEG-Förderung wird 20 Jahre an den Anlagenbetreiber gezahlt. Für die ersten Anlagen begann die Förderung 1999 mit sehr hohen Fördersätzen. In wenigen Jahren laufen diese hohen Förderungen aus. Jahr für Jahr werden dann weniger Anlagen die Förderung bekommen, folglich sinkt die Belastung kontinuierlich ab. Die Anlagen werden weiterhin Strom erzeugen und günstig an den Markt bringen, zum Vorteil aller Stromkunden. 2. Auch ohne erneuerbare Energien würde der Strompreis steigen, da viele veraltete Kohlekraftwerke ersetzt werden müssten. Der Ausstieg aus der Kernkraft spart enorme Kosten bei der Entsorgung der radioaktiven Abfälle. Fazit: In einigen Jahren werden wir den saubersten und billigsten Strom in Europa haben, kaum noch abhängig sein und keine Probleme mit radioaktiven Abfällen mehr haben.

J. Affeldt, Kleinmachnow

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })