
© dpa/Soeren Stache
Nach Rücktritt von Axel Vogel: Katrin Lange übernimmt geschäftsführend Brandenburgs Umweltministerium
Viel Zeit bleibt Brandenburgs Finanzministerin Katrin Lange (SPD) für die geschäftsführende Leitung des Umweltministeriums nicht. Doch sie habe die Umweltministerkonferenz in dieser Woche im Blick.
Stand:
Nach dem Rücktritt von Brandenburgs Umweltminister Axel Vogel (Grüne) am Freitag übernimmt nun Finanzministerin Katrin Lange (SPD) die Leitung des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz. Unmittelbar nach dessen Rücktritt hatte Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) ihr das Amt geschäftsführend übertragen. Am Montag traf sich Lange mit Staatssekretärin Anja Boudon in Potsdam, um erste Absprachen zur übergangsweisen Führung des Hauses zu treffen, teilt das Ministerium mit.
Brandenburgs Ministerinnen und Minister sind derzeit nur noch geschäftsführend im Amt, bis die neue Landesregierung berufen und der Ministerpräsident gewählt sind.
Unsere Brandenburg-Videos jetzt anschauen
„In dieser kurzen Zeit werde ich hier im Hause selbstverständlich keine großen Dinge mehr bewegen“, teilte Lange den Ministeriumsbeschäftigten in einer E-Mail mit. Sie werde sich die laufenden Verfahren ansehen und dazu gegebenenfalls dieses oder jenes entscheiden, zumal in dieser Woche eine Umweltministerkonferenz anstehe.

© Andreas Klaer
Vogels Rücktritt war die Entlassung von Parteikollegin und Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) durch Woidke vorausgegangen. Das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz übernimmt Kathrin Schneider (SPD), Leiterin der Staatskanzlei, geschäftsführend. Ob beide Ministerien in der neuen Koalition in SPD-Hand bleiben, ist noch offen.
Katrin Lange dankte Axel Vogel und nannte ihn einen „leidenschaftlichem Vertreter seiner Anliegen“: „Seinen Beitrag bei der Gestaltung unserer Großschutzgebiete möchte ich dabei ganz besonders hervorheben.“
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: