Brandenburg: Neunjährige an Schweinegrippe gestorben
Prenzlau/Berlin - Ein neunjähriges Mädchen aus Schwedt (Uckermark) ist an der Schweinegrippe gestorben. Das Kind sei bereits am Donnerstag in der Berliner Charité der Krankheit erlegen, sagte die Amtsärztin im Landkreis Uckermark, Michaela Hofmann, am Montag in Prenzlau und bestätigte damit einen Vorabbericht der „Märkischen Oderzeitung“.
Stand:
Prenzlau/Berlin - Ein neunjähriges Mädchen aus Schwedt (Uckermark) ist an der Schweinegrippe gestorben. Das Kind sei bereits am Donnerstag in der Berliner Charité der Krankheit erlegen, sagte die Amtsärztin im Landkreis Uckermark, Michaela Hofmann, am Montag in Prenzlau und bestätigte damit einen Vorabbericht der „Märkischen Oderzeitung“. Das Mädchen habe keine Vorerkrankungen gehabt. Nach Angaben des brandenburgischen GEsundheitsministeriums war das Mädchen nicht gegen Grippe geimpft.
Laut dem Bericht wurde das Mädchen am Montag vor einer Woche mit hohem Fieber und Atemproblemen ins Klinikum Uckermark in Schwedt eingeliefert. Aufgrund der Schwere der Erkrankung sei es in der Nacht zu Dienstag in die Charité nach Berlin gebracht worden, wo das Mädchen am Donnerstag verstarb. Eine gleichaltrige Freundin des Mädchens, die ebenfalls mit dem Virus infiziert war, sei hingegen wieder wohlauf und konnte entlassen werden. Eine Sprecherin der Charité sagte, das Mädchen sei bereits mit hohem Fieber und Krampfanfällen in die Berliner Klinik eingeliefert worden. Daraufhin sei es zu Kreislauf-Komplikationen und einer Entzündung im Gehirn gekommen. Letztlich sei das Kind an einer Trombose im Hirn gestorben. Der Verlauf der Krankheit sei „extrem“ gewesen, sagte die Sprecherin. „So etwas haben unsere Mediziner noch nicht gesehen“, fügte sie hinzu.
Nach Angaben des Referatsleisters für Infektionsschutz im Brandenburger Gesundheitsministerium, Ulrich Widders, ist das der erste Todesfall im Zusammenhang mit der Schweinegrippe in Brandenburg seit Oktober 2010. Aktuell seien 210 Fälle von Erkrankungen mit dem H1N1-Virus bekannt. In dieser Saison wurden insgesamt rund 420 Influenzafälle gemeldet, etwa die Hälfte der Betroffenen erkrankte an Schweinegrippe – meist Kinder und Jugendliche. 22 Infizierte befinden laut Ministerium sich derzeit im Krankenhaus.
Während der bundesweiten Schweinegrippe-Pandemie seien in Brandenburg von April 2009 bis Februar 2010 sieben Menschen der Krankheit zum Opfer gefallen. dapd
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: