HINTERGRUND: Windkraft-Branche protestiert gegen Ökostromreform
Betriebe der Brandenburger Windkraft-Branche haben in Prenzlau (Uckermark) gegen die Ökostromreform-Pläne der Bundesregierung demonstriert. Rund 200 Unternehmer, Mitarbeiter und Landtagsabgeordnete hätten gegen die Energiewende-Pläne der großen Koalition protestiert, sagte ein Sprecher des Unternehmens Enertrag AG, das bei Prenzlau ein Hybridkraftwerk mit Windkraft betreibt.
Stand:
Betriebe der Brandenburger Windkraft-Branche haben in Prenzlau (Uckermark) gegen die Ökostromreform-Pläne der Bundesregierung demonstriert. Rund 200 Unternehmer, Mitarbeiter und Landtagsabgeordnete hätten gegen die Energiewende-Pläne der großen Koalition protestiert, sagte ein Sprecher des Unternehmens Enertrag AG, das bei Prenzlau ein Hybridkraftwerk mit Windkraft betreibt. Das Bundeskabinett will Anfang April die Neufassung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) beschließen. Unter anderem mit einer Kappung der Ökostromvergütung soll der rasante Kostenanstieg bei der Energiewende gebremst werden. Windkraft-Unternehmen drohe eine Absenkung der Vergütungssätze um 25 bis 30 Prozent, warnte der Enertrag-Sprecher. „Das kann die Branche nicht mitmachen.“ Viele gut bezahlte Arbeitsplätze seien in Gefahr, insbesondere im Windenergie-Land Brandenburg. dpa
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: