
44 Menschen sind inzwischen in Potsdam im Zusammenhang mit dem Virus gestorben. Im Bergmann-Klinikum läuft die Aufteilung in drei Bereiche.
44 Menschen sind inzwischen in Potsdam im Zusammenhang mit dem Virus gestorben. Im Bergmann-Klinikum läuft die Aufteilung in drei Bereiche.
Die Potsdamer Militärhistoriker Katrin Hentschel und Harald Potempa suchen nach Beweggründen und Zielen für die britischen Angriffe.
Unbekannte Täter haben in Potsdam zwölf Laptops gestohlen. Durch die Veröffentlichung der Bildern einer Überwachungskamera erhofft sich die Polizei den entscheidenden Hinweis auf die Täter.
Karl-Gustav Illmer, Gudrun Härtel und Diethild Richter haben den Angriff vom 14. April 1945 als Kinder erlebt. Hier erzählen sie davon.
Die Militärhistorikerin Helene Heldt forscht zum Angriff vom 14. April 1945 und zu den Folgen für die Potsdamer. Noch Jahre später stritten sich Hauseigentümer mit der Stadt um die Kosten für die Enttrümmerung.
Wie erleben Potsdamerinnen und Potsdamer die Coronakrise? Das erzählen sie im Krisentagebuch der PNN. Heute berichtet Susanne Fienhold Sheen, selbständige Stadtführerin und Moderatorin in Potsdam.
Heute gedenken wir der Nacht von Potsdam, entspannen beim Yoga, reisen mit Pippi Langstrumpf ins Taka-Tuka-Land und bauen Roboter.
öffnet in neuem Tab oder Fenster