
Sauerbraten und Klöße gab es dieses Jahr nur zum Mitnehmen, statt vor Ort warm serviert - denn Corona lässt auch zu Weihnachten kein anderes Miteinander zu.
Sauerbraten und Klöße gab es dieses Jahr nur zum Mitnehmen, statt vor Ort warm serviert - denn Corona lässt auch zu Weihnachten kein anderes Miteinander zu.
Der Kurzspielfilm nach Vorlage der bekannten Autorin Kirsten Boie ist in einer Potsdamer Grundschule und in Stücken gedreht worden. Er zeigt, dass Weihnachten für alle da ist.
In einer leer stehenden Baracke in Potsdam-West hat es am 1. Weihnachtstag gebrannt. Für die Löscharbeiten musste die Zeppelinstraße voll gesperrt werden. Zeitgleich gab es einen weiteren Feueralarm.
Benzin stehlen, um an Mehl zu kommen und Weihnachtslieder singen, um den Nachtmarsch nach Hause zu überstehen: Helmut Przybilski und Friedrich-Wilhelm Pape erinnern sich an Weihnachten in schwierigen Zeiten - die trotzdem voll Zuversicht waren.
öffnet in neuem Tab oder Fenster