
Die Stadtverwaltung führt angesichts steigender Corona-Zahlen nun Kollektiv-Quarantänen an Schulen ein. Ein Impfbus hält auch an Potsdamer Kultureinrichtungen an - und das Museum Barberini setzt auf 2G.
Die Stadtverwaltung führt angesichts steigender Corona-Zahlen nun Kollektiv-Quarantänen an Schulen ein. Ein Impfbus hält auch an Potsdamer Kultureinrichtungen an - und das Museum Barberini setzt auf 2G.
Den Beschluss setzte die Rathauskooperation im Bildungsausschuss durch - die Folgen sind Mehrkosten in Millionenhöhe und viel Ärger. Wie es mit dem Oberstufenzentrum Technik 2027 weitergeht, ist unklar. Das alles sorgt für heftige Kritik.
Immobilienverband registriert bis zu 12,5 Prozent Plus bei Kaufpreisen in Potsdam. Auch die Mieten sind in diesem Jahr im Schnitt teurer geworden.
Die Stadt zählt in einer Einrichtung der Tagespflege zwölf Infektionen. Erst jetzt wurde öffentlich bekannt, dass im Frühjahr eine Pflegeeinrichtung in Waldstadt geschlossen werden musste.
In der kommenden Woche soll der "Blaue Lichterglanz" öffnen - mit verschärften Regeln, wenn es nach dem Willen der Stadt geht. Ausrichter Eberhard Heieck fürchtet eine Benachteiligung.
Auch die Zahl der Neuinfektionen auf einem Höchststand. Rund die Hälfte der Grundschulen ist von Ansteckungen betroffen. Und das Rathaus erwartet weiter steigende Zahlen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster